-
Gesamte Inhalte
23.229 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das klingt sogar sehr gut! Die ETS Welle ist die beste und stabilste Welle, die original verbaut wurde. Bei Stoffi bekommst du originale ETS Wellen aus altem Lagerbestand zu einem sehr guten Kurs (kosten bei SIP oder SCK mehr als das Doppelte). -
7 Bar Stickstoff sind jetzt drauf. Allerdings glaube ich, dass sich die Hülse unten in der Kolbenstange wieder gelöst hat, zumindest stimmt da was nicht. Der federt nur etwa 5cm ein und trifft dann auf Widerstand. Das sollte so nicht sein. Bin drauf und dran, mir 'nen neuen zu kaufen, keinen Bock mehr!
-
Im Datenblatt zum RS24 steht was von 10 Bar. Im Video sagt er tatsächlich 6-7 Bar. Das verwirrt mich jetzt etwas. Video übrigens hier: @ Lahmhamster: Danke für den Tip! Ich glaube, dass die <7 Bar bei Fahrradventilen auf den Gummisitz zurück zu führen sind, nicht aber auf das Ventil selbst, denn das ist gleich dem, was in Autoventilen steckt. Ich lass' das jetzt erstmal so und fülle dann mal 7 Bar Druckluft ein (Stickstoff scheint nur aus Rostschutzgründen Verwendung zu finden). Wenn das nicht hält und mir um die Ohren fliegt, bohre ich das Fahrradventil wieder aus und mache ein Autoventil rein.
-
Hab' nur eine Fahrradluftpumpe, also für Mountainbike. Aber die Idee ist gut, werde das mal mit'm Kompressor versuchen. Wobei der auch grad ein bisschen kränkelt und nur 5 Bar drauf bekommt.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Weiß einer, ob Carsten auch Stickstoff in seiner Werkstatt hat? Ich war noch nie bei ihm, aber vielleicht wäre das die beste Wahl, wenn ich den Dämpfer bei ihm befüllen lassen würde. Bei einem normalen Reifenhändler könnte ich wohl kaum sagen, dass ich das Ventil selber gesetzt habe. Der würde dann gleich abwinken, befürchte ich. -
Wir werden es hoffentlich morgen sehen. Vorausgesetzt, ich finde jemanden, der mutig genug ist, mir das Zeug da rein zu machen. Werde jedenfalls etwas Abstand halten zu der Sache, wenn das befüllt wird. Ich denke zwar auch, dass das hält, aber man weiß ja nie. Und ich bin keiner vom Fach, hab' von Materialkunde und so'nem Zeug keinen Plan.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nachdem die Wohnung nun geputzt ist, kann jetzt das Vergnügen folgen. Also ab in die Garage und den Dämpfer wieder zusammensetzen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Für den interessierten Leser zum Thema Reanimation des RS24 Dämpfers: *click*. -
So! Hab' mich nun für ein Ventil von einem Fahrradschlauch entschieden. Stammt vom einem Conti-Schlauch mit Autoventil. Das Ventil hat ein durchgehendes Gewinde, so dass man es von innen und außen verschrauben kann. War ein ziemlicher Krampf, das von innen zu verschrauben bzw. die Mutter von innen drauf zu bekommen, aber irgendwann hat's geklappt. Das Ganze ist mit Uhu Endfest verklebt. Das Ventil hat einen Durchmesser von 7,65mm, also ein Maß, zu dem der normalsterbliche Schrauber keinen Gewindeschneider hat (Steigung 0,8 laut Gewindelehre). Habe also das Loch in 7,5mm gebohrt und das Ventil stramm reingedreht. Morgen wird der Dämpfer wieder zusammengesetzt und Montag dann mal ein Reifenmonteur gesucht, der mir da 10 Bar Stickstoff reindrückt. Man darf gespannt sein. Für die Bildersammler:
-
Forumsupdate 1. November 2011 - BUGS HIER REIN
Spiderdust antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Automatischer Zeilenumbruch geht nicht. -
YSS ZIP SP auf gekürzte PK Gabel
Spiderdust antwortete auf upsyde's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es ist bekannt, dass es da scheinbar unterschiedliche Chargen gibt. Bei den einen (u. a. bei mir) ist der Dämpfer durchaus ok und gut zu fahren, nicht zu hart und nicht zu weich. Und ich bin ein Leichtgewicht. Bei den anderen ist er wohl viel zu hart. Welchen man erwischt, ist dann wohl Glückssache. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab' ich bei mir rangehalten, sollte tun. Aber ich hab' auch 'nen anderen Rahmen als du. -
Ich arbeite in 'nem Wohnheim für Menschen mit Behinderung, daher kam mir der Gedanke. Bei uns herrscht im Grunde kein Personalmangel, die Bezahlung ist (bei privatem Träger) nicht so schlecht, wenn man in Betracht zieht, dass man im sozialen Sektor eh eher nicht reich werden kann als "normaler" Arbeitnehmer. Wir haben sogar noch ein 13. Gehalt, das ist bei den Anbietern mit christlichem Hintergrund weitgehend gestrichen. Bei denen werden auch keine Festverträge mehr vergeben. So gesehen ist der IST-Zustand bei uns nicht so, wie von dir beschrieben. Wenn nun aber das o. g. Modell eingeführt würde, käme es sicher zu Versorgungsengpässen. Dann wären mal 2 Leute da, um 4 Wohngruppen zu betreuen, dann 10, je nach Lust und Laune der Arbeitnehmer. Da wir auch eine geschlossene Wohngruppe haben (auf der ich arbeite), kann es durchaus mal sein, dass ich schon allein 3-4 Leute brauche, um einen Bewohner daran zu hindern, sich oder anderen Schaden zuzufügen. Das heißt, es muss (!) immer ausreichend Personal da sein und das klappt nur mit einem Dienstplan, nicht aber auf freiwilliger Basis.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@ Friedi: bringe dir heute den Korb wieder mit. Scheint niemand Interesse an Tausch zu haben. @ Buschi: wenn neue Platte, würde ich eher zu Samsung greifen, sind leiser als die WD. Und eine 320er hat da auch 16MB Cache. -
V50 Kurbelwelle schleift nach Motorüberholung
Spiderdust antwortete auf ischrocke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde mal versuchen, alles zu erwärmen und dann mit dem Gummihammer das Gehäuse abklopfen in der Hoffnung, dass sich da noch was setzt und es dann rund läuft. -
Tolle Sache. Aber wie ist das in Fällen umzusetzen, bei denen einfach zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Anzahl Leute anwesend sein muss, um den Laden am Laufen zu halten? Das Konzept ist leider nicht überall umsetzbar. überall dort, wo mit Menschen gearbeitet wird und nicht mit Daten oder Werkstoffen, kann das nicht funktionieren. Wenn ein Krankenhaus, ein Pflegeheim oder Behindertenwohnheim ohne Mitarbeiter ist, haben die zu betreuenden Menschen darunter zu leiden. Funktioniert nicht.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Castrol RS 2T, auch für die Fuffi. -
Rechts dürfte eher gold sein und eine MV160GT im Erstlack gewesen sein.
-
Motorbremse nutzen, früh schalten, vorausschauend fahren... Ist simpel umzusetzen und spart mächtig was.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So munkelt man. Weiß aber nicht, seit wann genau und wie lange. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nö, hatte Frühdienst, hätte also erscheinen können. Mir fehlte aber irgendwie die Lust und habe mich stattdessen lieber Michas Motor gewidmet. Nur um festzustellen, dass ich wohl doch warten muss, bis er wieder erreichbar ist, da Probleme aufgetaucht sind, deren Beseitigung er abnicken oder gleich mit Ersatzteilen unterstützen sollte. Ich bin zwar Papas Sohn, aber mir unterlaufen auch mal Fehler, die "irgendwie" beseitigt werden müssen... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wobei ich auch pfuschen kann, aber das sieht dann keiner. -
Cool! Werde das wohl seitlich möglichst weit unten (damit's dem Membranteller nicht in die Quere kommt) in Fahrtrichtung machen. Aber ganz entschieden hab' ich mich noch nicht. Unten wäre ideal, passt ja aber leider nicht wegen Schwinge.
-
Dämpfer nochmal zerlegt. Ich denke, die Ölmenge wird durch die innere Feder vorgegeben. Der Raum, der zwischen unterem und oberem Teller ist (zwischen denen die Feder sitzt), wird mit Öl befüllt. Was anderes macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Hab' mir jetzt diese Ventile bestellt, sind schÖn kurz. Wird dann hoffentlich am Wochenende mal verbaut. Wo kann ich denn dann die Stickstoff-Füllung bekommen? Wo geht man da hin?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab' jetzt schon in diversen Angeboten gelesen, dass die bis 4,5 Bar gemacht sind. Sowohl die einfachen Stahldinger als auch die Edelstahlventile. War gestern bei Pit-Stop und hab' mir da mal eins für Alufelgen geben lassen. Ist mir aber zu lang irgendwie. Daher noch ein 4er Set im Auktionshaus bestellt, kurze Version für Alus. Mal schauen, wie die sind.