Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Hab' noch einen 100km/h Tacho für Trapezlenker, falls jemand einen braucht. Original spanisch, steht bei knapp über 60.000km. Der ist über, da ich nun einen bis 120km/h ergattert habe.
  2. Hauptsache ist, du versendest versichert. Hab' mal ein Päckchen nach Thailand verschickt (via eBay ein RüLi verkauft). Nach 7 Wochen war's da. Inzwischen hatte der Käufer schon 'nen Fall im Auktionshaus aufgemacht wegen nicht erhaltener Ware...
  3. Weiß keiner was?
  4. @ Run-Alternative: vielleicht mal irgendwo ESC gucken? Da hätte ich mal Bock drauf! Ende Juli am Harz-Ring bspw. oder im August Belleben, sdl. von Magdeburg. In der Frühdienstwoche ist das die Zeit, wo ich hier kurz rein gucke bevor's zur Arbeit geht.
  5. Nur um Punkt 06.00h hängt sich die Geschichte immer auf, evtl. Serverreboot oder so.
  6. Denke auch, dass das Schwimmernadelventil hinüber ist und der Vergaser überläuft.
  7. War 'ne Auktion bei eBay.es, nix Shop. Da hatte nur einer zufällig genau die Sachen in seiner Auktion, die ich brauchte. Ich werde aber irgendwann auch bestellen in Spanien und dann über meine Verwandtschaft nach D kommen lassen. Unter anderem dann auch spanisches Lenk- und Gepäckfachschloss. Muss nur erstmal sortieren, was mir fehlt und was es noch in neu gibt. 6-Eck Emblem bspw. gibt's gar nicht mehr leider, 4-Eck aber schon.
  8. Heute Paket aus Spanien bekommen. Schöner spanischer 120km/h Tacho, RüLi Gehäuse in patiniert und heil, Koti-Finne, Schnarre... Und die Rote hat auch wieder ihren Motor zurück bekommen gestern. Ist aber noch nix angeschlossen, kommt dann die Tage.
  9. Da du eh Gas- und Schaltrohr dafür lösen bzw. heraus nehmen musst, steck' sie einfach rein und schau, bei welcher Kombination die Aussparungen von Innen- und Außenrohr überein stimmen.
  10. Wird schon passen. Gummi warm machen und ein bisschen Flutschi dran, dann geht das. Wobei ich damals die hier genommen habe.
  11. Ich schmier' gar nicht (bei Papierdichtungen) und muss auch nix neu machen, noch nie.
  12. Dichtmasse ist unnötig, solange du normale Papierdichtungen nimmst. Die werden eingefettet und gut is'. Wie haben die das denn früher gemacht? Den übermäßigen Gebrauch von Dichtmasse halte ich für Pfusch. Ganz übel sieht es immer aus, wenn überall das hässliche rote Dirko rausquillt. Von solchen Motoren halte ich mich gern fern.
  13. Metall mit Dichtmasse (dünn auftragen), Papier einfetten und ohne Dichtmasse. Woher hast du diese Weisheit? Dicker Bund immer nach unten zum Lager hin. Da die Nadeln keinen Halt mehr haben (Hebel ist raus), fallen die halt raus, ist normal. Kannste mit Fett wieder einkleben. O-Ring vorher erneuern sollte klar sein, wenn du eh den Hebel mal raus hast.
  14. Nur weil der Prüfer in Koblenz das evtl. vielleicht und möglicherweise ab April nicht mehr so einfach macht, heißt das nicht, dass es nicht bei anderen weiterhin geht. Zumal so'n Auspuff ja eher zu den einfacher einzutragenden Teilen zählt. Frag doch einfach bei S&S an, die sind für uns eh schneller zu erreichen, sofern es nicht um Extremtuning geht.
  15. SS180 Backen passen mit etwas Anpassen. Hatte hier vor einer Weile mal ein Vergleichstopic aufgemacht mit einigen Bildern, sowohl SS180 an MV160 als auch andersrum.
  16. Dass ihr den Doppelansauger schlecht abgestimmt bekommen habt, mag sehr gut an der Rennwelle gelegen haben. Wie schon oben erwähnt braucht es beim DoA keine Rennwelle, da überschneiden sich die Steuerzeiten von Direkt- und Gehäuseeinlass ungünstig.
  17. Meine 3 Scheiben mit 3 Worb und 3 Surflex Federn halten auch mehr als 8PS aus. Und das ist sehr locker zu ziehen.
  18. Spiderdust

    ....

    Ich glaube, geplant war ein O-Tuning mit ET3 Zylinder, GS-Kolben, ET3 Banane und dickem Krümmer. Sowas in der Art. Ob er auch damit los ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Von hier auch allet Jute und viel Glück bei der weiteren Fahrt, Chris! Hoffe, man sieht sich mal auf'n Astra, wenn du wieder da bist!
  19. Mach' halt neue Beläge rein (Piaggio, Surflex, keine BGM oder so) mit ggf. etwas härteren Worb-Federn (XL) oder nimm das Surflex-Paket mit Scheiben inkl. härteren Federn. Das richtige Öl macht auch viel aus. Castrol oder Motul 75W140 ist die Macht!
  20. Urlaub ist schon eingeplant.
  21. Ist das für deine PK? Meinst du, dass da so'n Aufriss nötig ist? Also leistungsmäßig gesehen, meine ich. 3 Scheiben mit Surflex Federn sollten doch reichen, oder? Ansonsten kannste schon auch V50 Beläge in der XL2 fahren. Das mit dem Mehr an Reibfläche stimmt wohl, aber ich hab' auch irgendwo von irgendwem mal ein Gegenargument gelesen. Dumm nur, dass ich mich nicht mehr dran erinnere...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung