Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Frau. Alles andere ließe sich sicher leichter vergessen.
  2. ...weil ich dieses dumme Miststück einfach nicht aus meinem Kopf bekomme!
  3. Vielleicht versucht Piaggio da ganz nationaltreu auch nur, ein paar zusätzliche Euro reinzuholen, um den maroden Staatshaushalt etwas zu sanieren? Oder es werden einfach nur die Grenzen der bescheuerten Rollerfahrer abgeklopft. Eine ET3 Banane, die eben noch knapp über 80,-€ kostete und nun gute 160,-€, könnte dann "im Preis gesenkt" werden, wenn sie keiner mehr kauft, bspw. auf 110,-€ und der gemeine Rollerfahrer würde sich dafür noch bedanken.
  4. @ Bernd: danke dir schonmal soweit! Hab' auch von Disco ein paar Maße bekommen zum Hubzapfen. Ich bin mir aber noch unschlüssig, wie ich weiter verfahren soll. Meine Welle hat halt auch schon einige Pockennarben vom Rost, aber das sollte im Betrieb ja eigentlich nicht stören.
  5. Ich werde da beizeiten mal durchgucken. Motor ist seit gestern bei mir.
  6. @ t(2²-10+22)/4: wollen mal hoffen, dass für die Motoren keine Teile mehr benötigt werden. Piaggio scheint da echt grad ziemlich fies an der Preisschraube zu drehen. Allein 'ne ET3 Banane, die grade noch knapp über 80,-€ kostete, liegt plötzlich bei 160,-€!
  7. Mein DR Formula hatte eine 80 oder 82 drin, mit Filter.
  8. LüRa war schon ab beim Kauf, daher fehlt auch die Mutter. Abzieher hab' ich nicht, würde mich bei Bedarf aber dann bei dir melden.
  9. Kupplung haben wir runter gehebelt, das ging. Für das Polrad brauche ich erstmal eine passende Mutter dann, hab' nämlich keine.
  10. Pleuellänge habe ich schon gemessen, das geht ja leicht. Was mir fehlt, sind oberes und unteres Auge, damit ich halt das passende bestellen bzw. erstmal suchen kann. Oberes Lager habe ich schon liegen, das scheint von PX zu passen. War mal eine Fehlbestellung von mir, da ich eigentlich nur Smallframe habe/fahre bisher.
  11. Selbst wenn die Welle der GS4 dann bei mir passen würde, ist die doch ähnlich schwer und teuer zu bekommen, wie eine spanische, schätze ich. Zumal ich da sicher irgendwie frickeln müsste, da die spanische Welle beidseitig 'nen Konus hat. Ich möchte die Reuse so original wie nur möglich haben, also so, wie es sich die Spanier ausgedacht haben. Sonst könnte ich ja auch einfach einen italienischen Motor reinhängen, aber das würde den spanischen Charme kaputt machen.
  12. Moin, welches Maß hat ein MV160cc Pleuel? Habe gestern endlich mal den Motor meiner Spanierin aufgemacht. Der Kolben war völlig fest, beim Spalten sah man auch, warum: das komplette Kurbelgehäuse war verrostet. Ich würde die Welle gern retten, es sei denn, jemand hat eine gute Alternative. Die Welle muss wohl zerpresst und mit neuem Lager und Pleuel versehen werden. Dafür benötige ich die Maße des Pleuels. Zylinder sollte mit einmal honen und neuen Ringen wieder fit sein.
  13. Bisher war immer der Tenor, dass da nix anderes passt. Aber ich würde die Welle schon auch gern retten wollen.
  14. Spiderdust

    Wichteln 2011

    Ob meins angekommen ist, weiß ich immer noch nicht. Mein Wicht hat aber auch noch keinerlei Meldung oder Eintrag gemacht.
  15. Spanischer Motor ist zerlegt, danke an Goof für die Hilfe! Kurbelwelle ist arg verrostet und muss wohl mit neuem Pleuellager verpresst werden. Zylinder einmal honen, Kolben mit neuen Ringen versehen und gut. Der Rest ist wohl unter normaler Revision zu verbuchen, also überschaubar. Sollte im Laufe des nächsten Jahres wieder auf die Straße kommen können.
  16. Jo, Schonbacken für den Schraubstock. Kannst du auch aus Winkelschienen aus dem Baumarkt selbst machen.
  17. Dem Langen von mir auch allet Jute! @ Micha: habe nächste Woche Urlaub und brauche was zu tun. Wie schaut's mit Motorkram aus? Würde ich auch abholen.
  18. Nix HEP, Ergotherapeut. Aber HEPs haben wir auch 'ne Menge, bin der einzige meiner Art bei uns.
  19. Ist ein privater Träger, ja. Was im Vertrag steht, kann ich aus dem Kopf nicht sagen, aber ich glaube, da steht nix dazu. Ich denke, wir werden einfach damit leben müssen, dass es so ist, wie es ist. Davon ab ist die Vergütung schon nicht so verkehrt für den sozialen Bereich, es gibt sogar noch Weihnachtsgeld. Wir wollten einfach wissen, ob das so, wie ich es beschrieben habe, normal ist, oder ob es da eine gesetzliche Regelung zu gibt. Sofern es aber nicht vertraglich geregelt ist, liegt es wohl im Ermessen des Arbeitgebers, wie er das handhabt.
  20. Kein Tarif oder so. Wir haben eine 38,5 Std. Woche bei einer 6 Tage Woche. Wir arbeiten 12 Tage am Stück und haben dann zwei Tage frei. Wochenenden oder Feiertage gibt es nicht bzw. muss da auch gearbeitet werden, ist ja auch klar. Die Bewohner brauchen halt 24 Std. und 365 Tage rundum Betreuung. Wie gesagt geht es nicht um die Zuschläge für Feiertagsarbeit (die bekommen wir), sondern darum, dass es keine überstunden gibt, wenn der Feiertag zufällig auf einen Sonntag fällt. Fällt er auf einen Montag - Samstag, gibt es dagegen überstunden.
  21. Danke soweit, aber Zuschläge bekommen wir wohl, wie meine Kollegin grade sagte. Es geht also nur darum, ob es auch Anspruch auf Anrechnung von Überstunden gibt? Denn wenn die Feiertage auf normale Wochentage (Mo.-Fr.) fallen und dann gearbeitet wird, bekommen wir zu den Zuschlägen auch Überstunden. Nur, weil der Feiertag zufällig auf einen Sonntag fällt (den es in meiner Branche eh nicht gibt, arbeite in einem Behindertenwohnheim), soll es hier keine Überstunden geben. Das erscheint uns ungerecht und widersprÜchlich.
  22. Moin, ich suche schon eine ganze Weile Infos zum Thema, ob es Überstunden gibt wie bei normaler Feiertagsarbeit, wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt (also bei "wandernden" Feiertagen). Meine Chefin ist der Meinung, dass bspw. fÜr den heutigen Sonntag, der ja auch ges. Feiertag ist, keine Überstunden anfallen. Meine Kollegen und ich sind anderer Meinung, aber leider auch nicht in der Lage, entsprechende Paragraphen oder Urteile zu finden. Bei Ostersonntag oder Pfingstsonntag ist die Lage klar, die sind in Niedersachsen keine ges. Feiertage, werden also wie normale Sonntage behandelt. Aber wie ist es mit Feiertagen, die immer auf andere Tage fallen, also nicht fest sind? Gibt es da was vom Gesetzgeber, oder sind das reine vertragliche Sachen, d.h. sofern keine vertragliche Regelung besteht, gibt es auch keine Zuschläge?
  23. Rinjehauen! Ich geh' schrauben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information