Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Dem KP allet Jute! Wo kann man denn jetzt die Geburtstagskinder sehen?
  2. Ist doch das, was ich in meinen zwei Beiträgen schrieb. Mein Vorredner, den ich zitiert habe, schrieb, dass er auch den XL2 Pilz benötigt, was ich berichtigt habe. Gelagerte Andruckplatte ja, Druckpilz nur bei gleichzeitiger Verwendung des XL2 Deckels.
  3. Insgesamt 195° hab' ich mit leicht bearbeiteter ETS-Welle auch. Läuft soweit gut, aber verursacht ordentlich Sprayback (mit 24er PHBL). Ob das mit dem Wechsel auf unbearbeitete (oder nur gelippte) originale Welle weg zu bekommen ist? Wie das derzeit auf dem Papier aussieht, kann ich auch nicht sagen, da die Rolle in Bremen ja nicht vor Ort war leider.
  4. Du solltest gucken, was ich fett markiert habe. Die Rede war nicht von der Andruckplatte (die du schon brauchst), sondern vom Druckpilz.
  5. Nein, den braucht es nicht. Geht auch ohne XL2-Deckel eher schwer zu verwirklichen.
  6. Da hilft der Klick auf das Scrollrad, dann werden Links (und auch Bilder, die Links sind) automatisch in einem neuen Tab geöffnet.
  7. Google has always been watching us. Die Suchbots waren immer schon da, werden jetzt nur anhand ihrer Signatur (lassen sich über IP oder auch "Browserkennung" und diverse andere Parameter erkennen) entsprechend angezeigt.
  8. Nein, aber mir erschließt sich das Prinzip recht gut und als Ergotherapeut hab' ich auch'n bisschen Einblick in die Bewegungsabläufe.
  9. Jo, sehr geil! Seit Micha hier mal durchgewischt hatte, hat das ja nicht mehr funktioniert. Ansonsten: man gewöhnt sich an allem, auch an dem neuen Softwarekrams (war vor 'nem Jahr auch nicht anders, als die jetzt alte Version kam).
  10. Naja, Schulter, Latissimus, Brust, Bauchmuskeln... Wird ja alles dabei beansprucht, d. h. trainiert.
  11. Bevor du fragst: ich hab' da keine Zeit für, hab' hier auch drei Baustellen, die eigentlich alle nächstes Jahr laufen sollten. Wird aber wohl nix draus, das Privatleben verlangt auch Aufmerksamkeit.
  12. Auffahrunfall ist ein Klassiker. Auch wenn man zu schnell zu hohe Bordsteine erklimmen will, die dafür sorgen, dass sich die Gabel Richtung Motor bewegt. Die Welle kommt vom Koti, der sich am Beinschild abstützt (u. a. bei oben genannten Aktionen). Wenn's nur die Welle ist, macht das nix. Bei zu hohen Kräften wird aber auch der Rahmen gestaucht und das ist eher Kacke.
  13. Schaltklauenwechsel: How To (aus den Hot Topics).
  14. Mein Dämpfer ist nicht gekürzt, ist halt der kurze für Zip SP ohne weitere Änderungen. Gabel um 30mm gekürzt.
  15. Den hab' ich auch genommen, aber noch die Version mit schwarzen Schaltern. Gibt scheinbar jetzt nur noch rote.
  16. Ich finde den YSS für Zip SP nicht schlecht (auf gekürzter PK Gabel). Gibt da aber wohl Unterschiede in den Chargen, manche sind wohl arg hart, andere (wie meiner) durchaus ok (selbst mit mir als Leichtgewicht).
  17. Der Kupplungshebel ist mit 1-2 O-Ringen gegen Siffen gesichert (je nach Modell). Wenn der hin ist, muss der Deckel ab und dann kann man die O-Ringe wechseln, indem man den Hebel raus nimmt.
  18. Hab' 'nen Gas-Heizstrahler, aber den braucht's ja noch lange nicht. Muss nur mal Zeit zum Basteln finden, ist irgendwie grad nicht so drin. Nächste Woche vielleicht.
  19. Also der mit den zwei Kerben hat Linksgewinde. Geht gut mit einem Meissel raus (in entsprechender Breite), den man mit 'ner WaPuZa greift. Was anderes hab' ich noch nicht gesehen, oder hast du geschlossene Felgen oder sowas? Wie's bei denen ist, weiß ich nicht.
  20. So klappt's in 2-3 Minuten. Vielleicht nicht beim ersten Mal, aber wenn man den Dreh erstmal raus hat, flutscht das.
  21. Gab's so nicht. Da hat einer den neuen Zug nicht durch den Tunnel gefummelt bekommen und ist den einfachen Weg außen herum gegangen.
  22. Guck mal in die Hot Topics, da steht auch irgendwo was drüber, wie man die Schaltklaue am besten wieder einsetzt. Ich mach' das mittlerweile in 2-3 Minuten.
  23. Moly Duval VM kann da auch helfen als Zusatz zum Getriebeöl.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information