Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Laut LTH ist der 40er Schieber beim Kauf drin.
  2. Heute ganzen Tag Arbeit. In der Garage kann man ja vom Boden essen!
  3. Mit Banane und MRP Krümmer lief meiner mit AQ264 und Nadel D22 (Standard beim Kauf). HD war ich bei 90, ND bei 55. Lufi war der Marchald in kurz für V50. Schieber auch Standard.
  4. Das ist die Finne. Wäre tatsächlich schlauer gewesen, die neue Finne an den Koti zu halten, von der Seite zu schauen, ob's passt und dann anzuzeichnen. Alte originale Teile und neue Reproteile unterscheiden sich nicht selten in Details, das liegt nicht am Versender, sondern an den Herstellern.
  5. Heute Nachmittag, darf noch bis 14.00h malochen.
  6. Das Wetter ist im Juli eigentlich fast jedes Jahr so. Daher nehme ich auch nie Urlaub im "Hochsommer". Die beste Zeit ist meist Mai/Juni, danach ist der Sommer vorbei. Werde heute mal versuchen, die Rote noch besser abzustimmen. Und nächstes WE dann endlich wieder mal den Motor aufmachen!
  7. Teflonzüge dürfen nur säurefreies Öl, also Nähmaschinenöl oder Ballistol o. ä.
  8. Allet Jute an GT von der Arbeitsfront!
  9. Zählt der LTH Road wohl eher zu den "normalen" RAPs, hmm? Meine ETS Welle ist auf 195° Einlasszeit und gelippt. Also eine eher zahme Rennwelle, sollte wohl so gehen. Wenn's aber in irgendeiner Form Vorteile bringt, und sei es nur weniger Sprayback, würde ich wohl auch auf eine normale ETS Welle "rückrüsten". Will den Motor eh bald aufmachen, daher meine Fragen.
  10. Kann das jemand mit entsprechendem Plan für einen nicht-Motorenbauer erklären, warum beim DoA eine Welle mit längerer Einlasszeit eher nicht förderlich ist? Beziehungsweise, welchen Effekt hat eine Rennwelle hier? Gar keinen (weder positiv noch negativ), einen negativen (in welcher Form?) oder doch positiv (was ja nicht so zu sein scheint)?
  11. Bis vor wenigen Tagen hatte ich noch weniger als du. Hi-Bulli hat auch weniger, glaube ich. Und Henning-Walter. Micha hat bestimmt auch ne Garage, in der weniger stehen.
  12. Sollte nicht abstehen und setzt sich auch nicht. Andere Nupsis ordern in diversen Größen (es gibt 2 oder 3 Größen) und individuell auswählen, welche am besten passen. Oder zu lange Nupsis einfach kürzen.
  13. Wenn das Problem mit dem Wechsel des Kondensators schonmal beseitigt werden konnte, würde ich das einfach wieder machen.
  14. Danke, aber sollte schon orschinol sein und ähnlich alt wie der Rest.
  15. Danke dir! Aber Gummimatte war da nie dran und kommt auch nicht dran. Verbaute Gummiteile sind noch top und nicht brüchig, müssen daher auch nicht neu. Rammschutz hat was, aber lieber in gammeligem Chrom, passend zum Gepäckträger. Der Riemen wird erst nötig sein, wenn die geplante Mehrleistung ansteht. Hätte ihn aus optischen Gründen einfach gern. Obwohl, 'nen strammen Riemen hab' ich auch so schon immer beim Streicheln und Betatschen.
  16. Spochtsitze? Ist original Patschio 2-Mann-Bank, nur der Riemen fehlt leider. Wenn dein Gepäckträger solche Federn hat, wäre Interesse da.
  17. Das 8A sollte 1800g haben, das 5A hat 1600g (jeweils ohne Zahnkranz vom Elestart). Ja, passt. Die Angaben beziehen sich dabei auf den Lagersitz auf der Welle, der Konus ist bei beiden gleich. Das ETS Polrad ist aber arg schwer.
  18. Da isse! Hab' sie schonmal vom Staub der Jahrzehnte befreit und die linke Backe poliert (nachdem das Bild gemacht wurde). Ist noch'n Haufen Arbeit, aber genau so wollte ich sie. Hat noch einer einen alten Gepäckträger, von dem ich die Federn klauen kann? Meine sind gebrochen.
  19. Ich geh dann mal den Neuerwerb begutachten und streicheln.
  20. Der Preis ist leider das, was der Markt diktiert, vor allem im Auktionshaus. Aber sie ist es wert, bzw. wird ihren Wert hoffentlich nicht verlieren. Weder Malossi noch Falc & Co. Tendiere zum neuen Polini Evo, aber mal sehen. Wird erstmal fit gemacht und als Fuffi gefahren. Bilder hab' ich noch nicht, waren um 4.00h heute morgen zu Hause und halb tot vor Müdigkeit. Dank Caddy war der Transport aber problemlos. Macht einen super Eindruck, außer 'ner kleinen Delle rechts am Beinschild völlig top im Blech, kein Rost, nur Staub und Dreck. Sogar inkl. originaler Papiere und Schlüssel! Und gleich mal zur Arbeit hin...
  21. Hab' ich gestern gleich mehrfach gemacht. Was mach' ich denn nun?
  22. Die bleibt im Erstlack. Danke für die Blumen, aber die Rote ist nur knapp Ü10PS, würde ich sagen. Mit dem neuen Auspuff wohl etwas mehr, irgendwo zwischen 12 und 14, aber die 20 zu knacken mit 'nem Doppelansauger dürfte nur klappen, wenn man auf das DoA-Prinzip verzichtet und 'nen Mono draus macht. Neue Roise wird heute Abend abgeholt. Direkt nach der Arbeit los und dann hoffentlich irgendwann bei 1-2.00h nachts wieder zurück sein.
  23. Wenn nur gesteckt, passt der LTH wohl besser. Der VSP ist meines Wissens auf höhere Steuerzeiten ausgelegt als der LTH.
  24. Nicht ganz in dem Rahmen, den ich mir gesetzt hatte, aber aus Erstbesitz und ewig nicht mehr bewegt, unfallfrei... Da ist sie das wert, hoffe ich. *click* Ein bisschen Politur, alles frisch machen und irgendwann, wenn wieder Geld da ist, ein Spaßmobil mit Ü20PS draus basteln, so ist der Plan.
  25. Spider hat sich eine Special ersteigert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information