Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Samstag wäre bisher ok. So ab irgendwann nach'm Mittach, würde ich mal sagen. Hast du einen Lenkkopflagerschlüssel? Idealerweise auch was zum Austreiben der oberen Lagerschale, die kann man hinterher ja wieder eintreiben.
  2. Dann lieber WE, würde ich fast sagen. Ohne meinen Mittagsschlaf nach'm Frühdienst geht nicht, dann wäre ich aber erst gegen 17.00h oder so in Hanoi, was zumindest morgen zu spät wäre mit deiner Verabredung. An meinem freien WE ist auch Putzen, also Haushalt angesagt, das mache ich "gern" am Freitag, damit ich am WE selbst damit nix mehr zu tun hab'.
  3. Ist 'ne gute Idee! Dann fällt das Rumsuchen flach und zwischendurch kann man ja immernoch mal was Neues probieren, wenn jemand einen wirklich netten Laden findet. Dafür hätte ich wohl noch Dichtungen, glaub' ich. Haste aber wohl sicher auch. Edith frägt Goof, ob dem dann doch bei morgen bleiben tut?
  4. Hab' ich auch schonmal einzeln gesucht. Scheint es nur im Paket als kompletten unteren Lagersatz zu geben.
  5. Jo, wird schon. @ BP: magste verraten, warum du "raus" bist? Bin verwirrt.
  6. Nö, der ist seit letztem Jahr bei mir.
  7. Nach Celler Anrollern am Samstag und Mai-Corso am Sonntag auf dem Rückweg nach Hause am Sonntag beim Beschleunigen im Bereich 3000-5000rpm Zündaussetzer und Fehlzündungen gehabt. Hab' die Kleine dann nach Hause gebetet und außerhalb des kritischen Drehzahlbereichs gehalten, also meist Vollgas auf der B6. CDI oder Pickup in Verdacht gehabt, aber erstmal Polrad runter, um mal zu schauen, wie's da aussieht: Da hat das Polrad innen an den dummerweise in hohem Bogen verlegten Kabeln der ZGP geschliffen, das Killkabel und das Phase führende waren beide blank und hatten über das Polrad unregelmäßig Masse. Kabel neu isoliert und besser verlegt, alles wieder zusammengesteckt und löppt wieder! Im Winter mach' ich die Kabel dann mal komplett neu.
  8. So, mal bei der Roten bei gewesen. Des Rätsels Lösung waren vom Polrad durchgescheuerte Kabel hinterm Polrad, und zwar waren sowohl das Killkabel als auch das Phase führende Kabel blank und somit in Kontakt mit Metall (= Polrad). Hatte die wohl ungünstig verlegt, so dass der Strang 'nen hohen Bogen machte und am Polrad schliff. Beide Kabel jetzt neu isoliert und alles wieder zusammengesteckt (natürlich auch anders verlegt) und löppt wieder wie 'ne Eins! Edith schiebt ein Handy-Bild hinterher:
  9. Guckst du hier: *click*.
  10. Das ist alles Mumpitz! Sowohl die "alten" normal gebräuchlichen Schilder haben eine Höhe von 20cm als auch die "neuen" mit den kleinen Zeichen. Die einzige Änderung ist, dass durch die Verwendung der kleinen Zeichen die gleiche Nummer auf ein kürzeres Schild passt als bei den großen Zeichen. Noch 'ne Mär, die ich immer wieder lese: es gibt weiterhin die großen Kuchenbleche! Man kann aber, wenn man denn will, auch ein kürzeres Blech haben mit kleiner Schrift. Ist jedem selbst überlassen. Meine persönliche Meinung: 18x20cm sieht Kacke aus, weil höher als breit. 20x20cm ist aber ok und gibt es ja auch mit großen Zeichen bei entsprechend kurzer Nummer. Bei längerer Nummer (oder Landkreisen mit drei Buchstaben) muss man dann die kleinen Zeichen nehmen, wenn man ein kurzes Blech will.
  11. Würde ich nicht so unterschreiben. Da kommt nur marginal Luft durch, wenn überhaupt. Die Luft zum Saugen holt sich der Gaser vom Tunnel, der in den Vergaserraum mündet. Sonst könnte man auch keine große Gasfabrik mit +28mm Durchmesser fahren in der SF. @ t2²: hier Bilders von die Haubendingers. Wenn ok, ordere ich beide und wir machen das beim nächsten Zusammentreffen mal klar. Aufgerufen sind 10,-€/Stck. + 1/2 Versand p. P.
  12. Wenn ich einen hätte, ginge das sicher fix. Meine Box hat keine Schlitze. Bei PK m. W. auch nicht. Die Luft kommt durch den Tunnel und die paar Löcher im Bodenblech unter dem Vergaserraum. Werde aber alles mal checken.
  13. RAM kann ich dann auch mitnehmen, klar. Soll sich BP mal melden, wann er Zeit hätte. Bei mir wäre nachmittags oder abends ok. Pickup hab' ich auch nicht, sowas hortet man doch nicht, wenn eigentlich alles löppt. Werde morgen mal den Vergaser anschauen, das Polrad runter nehmen und was sonst so ohne Ersatzteile möglich ist. Heute nicht mehr, morgen Nachmittag evtl. Wäre cool, wenn du was zum Testen da hättest.
  14. Frage in die Expertenrunde: Seit gestern auf der Rückfahrt nach HI hat meine Kleine beim Hahnaufreissen Aussetzer. Hört und fühlt sich an wie ein Drehzahlbegrenzer, der anschlägt, allerdings schon bei 3000-4000rpm (so gefühlt, hab' ja keinen Drehzahlmesser). Sie kommt dann auch nur schwer aus dem Quark. Das Phänomen tritt auch beim Aufreissen im Stand auf, dann gibt es Zündaussetzer (scheinbar) udn auch leichte Fehlzündungen, die aus'm Auspuff ballern. Eine Idee, wo ich zuerst suchen soll? Kerze werde ich als erstes mal tauschen, ist aber 'ne Iridium, die ja eigentlich sehr verschleißarm sein sollen. Kann's an der CDI liegen? Davon hab' ich keine liegen leider. Vergaser?
  15. Scheinbar. Irgendwann die Tage, würde ich mal sagen. H-W will heute noch sein LüRa vorbei bringen, das könnte ich dann mitnehmen. Vielleicht könnte man da mit BP was gemeinsam managen?
  16. Nur Largeframe? Is' ja langweilig...
  17. @ Katte: das erste Video ist auf "Privat" gestellt.
  18. Du kannst das auch zu Kobold geben, dann wird das lasergeschweißt und die Drehschieberdichtfläche wieder geplant. Ist dann wie neu. Der Riss im Gehäuse könnte genau so verschweißt werden, dafür müsste man aber mal ein Bild sehen. Schau dafür mal ins Dienstleistungsunterforum.
  19. Das Schaltrohr sitzt nur stramm im Segment. Mit Hitze und Kälte + etwas liebevoller Überredungskunst (Gummihammer bspw.) bekommt man das Rohr da raus und ein neues rein.
  20. http://www.germanscooterforum.de/Blabla_f12/Ab_morgen_gilts_t216338.html&st=60&p=1066803157#entry1066803157
  21. Back from Corso. Auf der Zielgeraden dann teilweise Aussetzer gehabt, die aber dann auch irgendwann wieder weg waren. Bilders gibbet hier. Hab' meins schon. 18x20cm sieht aber auch eher Kacke aus, denke ich. Quadratisch, praktisch, gut, also 20x20cm kommt besser. Obwohl sich da auch die Geister scheiden, mein Blech hat heute jedenfalls gut für Gesprächsstoff gesorgt.
  22. War mal wieder 'ne richtig feine Fahrt! Großen Dank an den Organisator und alle Teilnehmenden! Kleine Impressionen: Nach dem Corso ist vor dem Corso. Bis zum nächsten Jahr!
  23. Fix noch Karte ausdrucken, damit ich auch den Weg finde... Gleich geht dem los!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information