Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Verdammt, irgendwas mache ich falsch! Immer noch kein Klemmer! War 'ne schöne Strecke, nette Kurven und so. Teilweise schon zu viel Steigung, da ist die Rote dann doch etwas zu lang übersetzt für. Bei langen Steigungen kackt sie im 4. langsam ab und pendelt sich bei 80km/h laut Tacho ein. Tacho muss auch noch mit Navi geeicht werden, hab' ja jetzt auch vorne 'nen größeren Reifen druff. Leerlauf/Standgas muss noch feinjustiert werden. In der Stadt hält sie gut die Leerlaufdrehzahl, aber nach längeren Hochgeschwindigkeitsstecken sackt sie zu sehr ab, wenn's mal anne Ampel geht. Vermute, dass sie im oberen Lastbereich doch noch einen Tick zu fett ist. Aber in der Einfahrphase lasse ich das erstmal so.
  2. Haste ja recht... Aber auch die paar Meter haben schon gereicht, auch für die Entscheidung, den 28er PWK wieder rauszuwerfen. Heute wird die Rote auf eine erste größere Probe gestellt. Fahre nachher in Richtung SZ, um mir dort 'ne Miez anzuschauen. Sind 28km auf der B6 gen Südosten. Mal schauen, wie sie das meistert. Obwohl bei den derzeitigen niedrigen Temperaturen ja nix über das Verhalten bei Ü20°C gesagt werden kann. Aber dann würde sie ja nur etwas fetter laufen terroretisch.
  3. Nur XL2 Primäre, also die aus der 50er oder 125er. Manche flexen auch am kleinen Kupplungskorb von unten was weg, aber ich hätte da Schiss, dass das Material zu sehr geschwächt wird daurch.
  4. Aus dem Grund bin ich im Winter wieder von gerad- auf schrägverzahnt gegangen. Nervt gewaltig auf Dauer. Hat ein http:// zuviel.
  5. Vermutlich nicht. Der Korb sollte vor Einbau ausgedreht werden, um sicher zu gehen.
  6. Wer war den eben hier in meiner Straße? Hörte sich nicht nach Kuntas Reuse an. Die Primär pfeift ja übel!
  7. Darüber gibbet ein Topic im Technik Allgemein, glaube ich.
  8. Aber warum in kleinen Einzelschritten? Ist es nicht arg viel Mehraufwand, immer die Lackierpistole einzusauen und wieder zu reinigen und wieder einzusauen und wieder reinigen und...
  9. Ganzen Tach arbeiten bei dem Wetter, klasse...
  10. Hitze bringt bei diesem speziellen Lager meist leider nix. Da hilft nur ein Innenlagerauszieher oder der gute alte Dremel oder aber die Variante mit eingesetzter Mutter.
  11. Eieiei, ist das schattig draußen! War nochmal 'ne Stunde mit der Roten unterwegs, aber trotz Sonne ist mir das doch noch ein wenig kalt. Muss erstmal aufwärmen jetzt... @ Goof: hatte nur durchgeklingelt, um zu hören, ob ihr evtl. in der Gegend seid. Dann hätte man sich sonst noch treffen können. Werde mir aber gleich noch 'ne Pizza ordern und mich dann warm eingepackt auf's Sofa schmeißen.
  12. Wenn ich mit der Banane die 100 knacke, ist das schon ok so. Viel mehr ist auf 'ner SF eh grenzwertig zu fahren. Und vom Gefühl her packt sie die gesetzte Marke, bzw. würde sie packen, wenn ich mal den Hahn ganz aufmache irgendwann.
  13. Feierabend. Gleich mal in H 'ne Miez anschauen, aber mit Auto. Die Rote muss erst noch eingefahren werden und sich Vertrauenspunkte erarbeiten, bevor ich eine längere Vollgasstrecke fahre.
  14. Ich werde mal versuchen, mir aus dem Gesagten meine Meinung zu bilden und stimme für: Wu.R.St. (Wundersamer Rollerfahrer Stammtisch).
  15. Hab' meine DoA Welle auf 195° (für Banane mit 30mm Krümmer) bringen lassen, löppt gut. Man müsste mal testen, wie eine Standardwelle im Vergleich zu einer Rennwelle auf dem DoA läuft. Ist ja aber arg viel Aufwand, wenn man das auf der selben Karre testen will und davon ab ist der DoA ja nun nicht so DAS Massenprodukt, bei dem sich das lohnen würde... Sprayback hab' ich mit der Steuerzeit übrigens eher wenig, ist zumindest zu vernachlässigen. Das war mit meiner alten Welle mit arg langen Zeiten schon heftiger. Von daher würde ich mal sagen, dass eine zahme Bearbeitung der Welle auch beim DoA nicht nachteilig sein muss.
  16. Okeh. Ja, dann... Schau mal auf die GSF Mitgliederkarte, vielleicht findet sich da jemand.
  17. Die Braunschweiger halten sich hier eher zurück. Aber evtl. liest ja jemand mit... Schreib' mal Marc (Inna Halle) an, der kommt auch aus BS, glaube ich.
  18. Er meint vermutlich die Andruckplatte, schätze ich.
  19. Jetzt sehe ich klarer, Dank dafür!
  20. Sind da evtl. harte Federn drin? Originale Federn sollten sich eher butterweich ziehen lassen.
  21. Ich plane selten so weit im Voraus. Würde irgendwann zwischen nächste Woche Dienstag und Sonntag sagen. Welcher Tag genau, müsste dann nochmal beschnackt werden. Dazu bitte aber dann nochmal erinnern, könnte sein, dass ich's sonst unböswillig wieder verdränge aufgrund des langen Zeitraums. Ist aber auch sehr geheim gehalten, die wahre Bedeutung des Kürzels. Hatte vor langem mal versucht, herauszufinden, wofür die Wurst denn nun steht und ich war, so glaube ich mich zu erinnern, dann auch auf das "wahnsinnig" gestoßen. Dass dem nicht stimmen soll, höre ich zum ersten Mal. Aber du als einer der ersten Garde weißt das sicher am Besten, also: wie heet dat nu?
  22. Vom Verde Mela musst du sie nicht abbringen, sondern von der weißen Bank auf dem Grün. Das passt nicht zueinander. Schwarze Reifen, schwatte Bank, schwatte Griffe, schwatte Gummis. Dazu ein bisschen Chrom dezent plaziert, dann passt das und ist stimmig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information