Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ein paar "Entlastungsbohrungen" ins Gummi, dann noch etwas mit dem Bohrer durch's Gummi quirlen und den Rest rauspopeln.
  2. Durchaus. Denn die weiße Bank wird auf dem geplanten Lack nicht aussehen. Kommt hin. Anderer Hersteller, aber Funktion gleich. Könnte nächste Woche spätnachmittags/abends gehen. Bin kein Mitglied der Fratzen-Sekte. Wird es weiterhin Mail geben? Töppi hat. Würde Pintal in Harsum mal fragen. Schnell wird es aber wohl nicht gehen, sowas macht er immer zwischendurch. Ich glaube mal gehört zu haben, dass Knut das nicht mehr macht. Müsste man mal fragen. Ich berechne keine Steuerzeiten. Ja. Ist aber knapp 1,5 Jahre her.
  3. http://www.germanscooterforum.de/findpost_t213986_p1066767364.html
  4. Ist ein Klassiker, aber schon ziemlich psycho. Hab' damals das Buch gelesen (als Teen hab' ich alles von King gelesen), das ist noch 'ne Spur härter.
  5. Aufgeräumt und Preise für Einzelteile hinzu gefügt.
  6. @ Goof: wolltest du den RAM noch haben oder bedeutete deine Überlegung des Aufrüstens, dass sich das erledigt hat?
  7. Samstag: Dienst von 6.30h - 14.00h Sonntag: Dienst von 8.00h - 19.00h Such' dir einen aus.
  8. Mit 'nem Trennmesser oder Flex bzw. Dremel.
  9. Würde mal mit Standgas-Einstellung spielen. Denke nicht, dass es an einer zu großen ND liegt.
  10. Ich hab' einen YSS für ZIP SP (der kurze auf PK Gabel) auf meinem 133er Polini (ex-V50 Special) eingetragen, falls das hilft.
  11. Gedrehte überall, geflochtene eigentlich auch (LTH hat die, SCK und SIP sicher auch). Friedi kann da sicher auch was machen. Meine hintere hat innen Stahl, meine ich mich zu erinnern.
  12. Auch die Hülle kann man nach 6 Jahren ruhig mal neu machen, wenn man eh schon dran am tun ist. Die Summe der kleinen Verbesserungen macht es halt. Ein geflochtener Zug hält noch größere Kräfte aus und der Druckpunkt wird exakter. 'ne neue Hülle durch die Gabel zu ziehen ist jetzt ja auch nicht so der große Aufriss.
  13. Mein Reden. Helge ist Meister der elektrischen Zunft, Wolle ist Schlagzeuger. Da solltest du mal die Flüssigkeit wechseln, gut entlüften und 'ne Teflonhülle einziehen mit geflochtenem Innenzug. Dann reißt die schon was. Und weil das hier ja häufig Thema ist: kostet dich ca. 10,-€ und 1-1,5 Std. Zeit (bspw. an 'nem Schraubnachmittag mit Grillung, die ja auch bald häufiger wieder stattfinden werden).
  14. Naja, keiner von denen hat das von der Pike auf gelernt. Das sind Elektriker (sollen ja nicht ohne sein, was man so hört... ), Drummer und wasweißichnoch...
  15. Du bist meine noch nicht gefahren. Die packt schon gut, wenn man will, und lässt sich auch gut dosieren. Aber es kommt halt echt drauf an, dass sie top entlüftet ist und der Seilzug qualitativ gut und auch sauber verlegt ist. Ist bei der SKR nicht alles auf der falschen Seite? Und dementsprechend auch der Sattel dann bei Montage rechts über Kopf? Ich suche ja noch diese Abdeckkappe, die auf dem Sattel über den Belägen sitzt als Schutz. War bei meinem gebraucht erworbenen Sattel nicht dabei und scheint es auch nicht einzeln zu geben.
  16. Ich als Scheibenbremsfahrer behaupte mal, dass eine gut gemachte und eingestellte Trommel das Rad bei 100km/h genau so zum Stehen bringen kann wie eine Scheibe (wenn man das möchte). Eine Vollhydraulik lässt sich sicher exakter dosieren, aber Bremswirkung ist auch bei der Trommel locker ausreichend. Trotzdem möchte ich meine Scheibe nicht missen, keine Frage! Sieht einfach fein aus und vermittelt subjektiv noch ein größeres Gefühl der Sicherheit.
  17. 'ne jungfräuliche HP hat schon was. Würde aber mit einem hohen Preis rechnen, das Ding geht sicher für gut über 1000,-€ wech... Zulassen wird nicht so schwer werden, denke ich. Ist dann aber nicht als Fuffi anmeldbar, da > 50km/h. Also Leichtkraftrad oder wie sich das schimpft.
  18. Amboss hatta nicht, aber 'nen guten Schraubstock aus DDR-Zeiten. Wenn ich sowas machen soll, müssen eigene Bohrer mitgebracht werden, meine sind nach diversen Ausbohraktionen durch... Zeit ist bei mir immer so'ne Sache, kann ich aber wohl machen tun, wenn Interesse besteht.
  19. Ist alles Verhandlungssache. Ich hab' vor zwei Jahren 840,-€ bezahlt. Eine Kollegin hat es vor einigen Jahren so gemacht, dass sie mit dem Geld (genaue Summe weiß ich nicht mehr) zu diversen Fahrschulen gegangen ist und gesagt hat "Das kann ich zahlen, kommen wir ins Geschäft?". Der zweite oder dritte hat ok gesagt und gut war's. Hier sind in ca. 500m Umkreis (Luftlinie) locker 5 Fahrschulen, der Preiskampf entsprechend hoch. Das wird anderswo nicht viel anders aussehen.
  20. Alles, was schneller als 50km/h ist, ist zu auffällig. Da ist es latte, ob der Zylinder 75, 112 oder 150cm³ hat.
  21. Muss ich gucken. Wird dir aber so auf die Schnelle wohl nicht viel helfen...
  22. Jo, nur säurefreie Öle wie Nähmaschinenöl oder Ballistol.
  23. War heute übrigens nochmal auf'm Panoramaweg: Feine Aussicht, nur leider diesmal ohne Sonne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information