Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Vermutlich von Basti (MRP), würde ich meinen.
  2. So, erstmal bis Freitag ausruhen zu Hause.
  3. Wenn du dich für den originalen Koti und PK Rücklicht entschließt, wäre das eine sehr gute Entscheidung meiner Meinung nach.
  4. Werde heute noch hingehen, mal schauen, wie's läuft. Hab' jetzt mit Salzwasser gegurgelt, Nasendusche gemacht, 'ne Para eingeworfen. Momentan geht's, auch wenn ich mich etwas matschig fühle, so allgemein.
  5. Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich arbeiten gehe oder nicht.
  6. Tuning ist, wenn nicht eingetragen und der passende Führerschein vorhanden, illegal. Auch ein 50cm³ Zylinder ist illegal, wenn nicht für das Modell original aus dem Hause Piaggio (oder Augsburg oder woauchimmer) vorgesehen. Selbst wenn du 'nen PK Zylinder, der 49km/h schafft, draufsteckst, wäre das nicht erlaubt. Soviel zum Moralapostel. Mach' was du meinst, ich bin auch 'nen 75er Zylinder gefahren mit Klasse 3. Hab' dann aber den großen Mopedschein gemacht und das sollte auf Kurz oder lang auch deine Madame tun, wenn sie schneller unterwegs sein möchte, ohne ständig in den Rückspiegel gucken zu müssen.
  7. Hab' nun auch Halszwicken, Druck auf den Nebenhöhlen... Mal schauen, ob Meditonsin da was ausrichten kann. Nachher nach Feierabend noch 'ne Paracetamol und Nasendusche. Wird schon werden...
  8. Willkommen zurück! Beim ersten Bild dachte ich erst, dass die Insel sogar untenrum Herzform hätte, aber kommt wohl vom Panoramisieren. DRT 48Z für SF nach '76? Also für 'nen besseren Kurs als bei Momo (ca. 90,-€)?
  9. Kein Ding. Hab' grad überlegt, dass es evtl. sinnig ist, auf 'nen kurzen 4. Gang zu gehen. Da ist der Ganganschluss einfach schöner. Hatte ich bei mir auch rein gemacht, nachdem der LTH Road den 4. nicht ziehen wollte.
  10. Danke an Cuni für die nette Bewirtung und an die restlichen Anwesenden (inkl. Cuni, klar) für netten Plausch!
  11. Würde vermuten, dass da jemand dran gebogen hat. Oder sind das NOS Hebel aus deinem Fundus?
  12. Naja, das eine ist der Strom für die Bordelektrik und das andere der für die Zündung. Wenn du den Stecker an der Motorschwinge ziehst, kannst du Fehler an der Bordelektrik ausschließen, denn die steht dann in keinerlei Verbindung mehr zur Zündung. Wenn der Motor also immer noch nicht anspringen will und auch keinen Funken hat, wird es ziemlich sicher an der Kerze, der CDI oder dem Pickup liegen (korrekter Zündzeitpunkt voraus gesetzt). In der genannten Reihenfolge solltest du die Störenfriede dann auch angehen und wechseln. Das Zündkabel wäre auch noch ein Kandidat, der irgendwo zwischen Kerze und CDI anzusiedeln wäre in der Reihenfolge.
  13. Mit meinen Eltern heute bei der Duckomenta gewesen. War schon lustig, als alter Entenhausener fand ich's echt gut. Dann noch lecker beim Italiener gewesen. War ich vor Jahren mal und hab' Pizzen (durchaus gut und essbar) rausgeholt für meine damalige und mich. Aber dass es sooo lecker ist, hätte ich nicht gedacht. Tagliatelle und Zander fand ich schon gewagt (so Fisch mit Nudeln), aber echt saulecka! Jederzeit wieder! Das ist mal 'ne ordentlich große Garage. Kommt auch aus Italien, ist flach und schnell, wenn ich's richtig mitbekommen habe.
  14. Gummileisten sind bei deiner original, Aluleisten kamen erst später bzw. an anderen Modellen. Rücklicht ist auch original so. Schwingsattel war oft Standard, Doppelsitzbank oder auch Monobank waren Extras. Zum Zustand: die sieht richtig lecker aus, würde sie so wie sie ist konservieren, sofern keine gravierenden Durchrostungen vorhanden sind.
  15. Ich will mich mal warm einpacken und eine Testfahrt versuchen. Kann dir gerne noch behilflich beim Motor einhängen sein, bevor meine Eltern kommen. Morgen Cuni? Abfahrt gegen kurz vor 2.
  16. PK und PX haben denselben Abzieher, ja. Laut der oben von mir geposteten Polradmutter ist das Gewinde M12x1,25.
  17. Fächerscheibe Polradmutter Polradmutter PK
  18. Guckst du direkt auf Link unter Teileliste. Steht "Preisliste" in Rosa auf Blau geschrieben.
  19. Die Gangräder müssen so drauf, dass die Nasen der Schaltklaue bündig in die Flanken der Räder greifen.
  20. Nur kürzer oder auch abgedreht?
  21. Gab's original auf der Augsburger GS und der Erstserien SF aus gleichem Hause. Schwanenhälse auf Maico etc. haben keinen Schirm. Bilder: *click* + *click* Hätte ich wohl da, glaube ich. http://weisswange-motorradteile.de/Katalog.htm (liste 25, Maico, S. 15) Ist in Tarnfarbe von hinten lackiert (bis auf kleine Gucklöcher für's Licht), aber Echtglas und daher geht's auch zu entlacken. Der Weisswange ist etwas grummelig im Umgang, aber korrekt und günstig. Leider ist der Aluring ohne Schirmchen, nicht wie auf'm Bild. Edith schiebt ein Bild nach: Ist Gold, nicht Tarn...
  22. Ein Bewohner bei mir auf der Gruppe lag von Mittwoch bis Montag flach, erst Fieber etc., dann Dünnschiss. Hab' ihn mehrfach täglich duschen dürfen, Bett neu beziehen etc. pp. Bisher geht's mir noch gut, obwohl ich da echt an der Virenquelle war sozusagen. Muss mir noch Meditonsin holen, für den Fall, dass was kommt. Meditonsin und Nasendusche (ggf. noch 'ne Paracetamol), dann ist das alles meist nur halb so wild. Edith sagt, dass mein Schwanenhals-Schirmchen heute gekommen ist und nachher montiert wird!
  23. Dann haste irgendwas falsch gemacht. Meine lässt sich super betätigen und dosieren, Druckpunkt ist sehr genau. Man muss halt echt gut entlüften und einen guten und gut verlegten (Knicke und zu kleine Radien vermeiden) Zug nehmen, teflonbeschichtet und geflochtener Innenzug sind da echt top.
  24. Warte doch einfach 1-1,5 Wochen, dann ist t4. wieder da. Oder eilt das so?
  25. Weiter Super Normal fahren, denn das hat "Bestandsschutz" auf unbestimmte Zeit, soweit ich informiert bin. Meines Wissens wird es Super E5 und Super E10 geben, dazu noch Super Plus in höherer Oktanzahl. Aber warten wir's einfach mal ab, die Tanken werden da vermutlich eh unterschiedliche Wege gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information