Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Nennt sich Oberlippenbart, Schnäuzer oder Pornobalken. Die Dinger wachsen in jungen Jahren nur halt meist nicht so flächendeckend wie später. Weil Adolf sowas getragen hat, muss man es nicht gleich immer und überall verurteilen. Ist halt Geschmacksache, aber die Jugend probiert eben gern alles Mögliche aus... Zum Film: als einer, der '90 sein erstes Deck hatte (Steve Claar von G&S) und sein letztes immer noch im Keller stehen hat (Flying Fortress von Powell) finde ich es ziemlich gut. Es zeigt gut den Weg und die Arbeit, die hinter 'nem vermeintlich leichten "Trick" stehen. Meist sieht man nur das Ergebnis, aber nicht die unzähligen Versuche, die vorher liefen.
  2. Mit Lötlampe erhitzen und dann mit 'nem Durchschlag rundherum nach oben weg kloppen.
  3. Wer von euch hat denn da gegen die Wand gepullert? Passt da was PV-mäßiges? Hab' hier 'nen Schlachttacho liegen, vielleicht wirft der was ab, wenn's passen tut.
  4. Beim ETS Gehäuse sind sie zumindest ebenso groß/klein, wie bei den standard 50er Gehäusen.
  5. Hier nix Extra-Wurst, da voraussichtlich Besuch von meinen Eltern, dann Cuni, dann Arbeit (in der Reihenfolge der genannten Termine). Gleich auch erstmal zur Arbeit hin.
  6. Spiderdust

    dem t4

    Allet jute, Micha! Komm heil wieder zurück!
  7. Bronkse! Hatta sich heute auch ein Schirmchen ersteigert für die Rote!
  8. Da PX und V50 die gleichen Dämpfer hinten haben, passen auch die Verlängerungen.
  9. Motoröl. Wobei das wohl eh nur Voodoo ist, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass Luigi die Lager immer je nach Einsatzort entweder erst in Motor- oder Getriebeöl getaucht hat.
  10. Ein gutes gebrauchtes 50er XL2 Gehäuse gibt's doch für relativ schmales Geld. Warum neu kaufen?
  11. Beim 19.19er weist das "E" darauf hin, dass es die PK-Veriante ist mit Zugführung von links statt rechts (in Saugrichtung).
  12. ... die allzulange schon ihrem eigentlichen Zweck, dem Studium der weiblichen Anatomie, nicht mehr nachkommen konnten. Daher muss ich sie halt anderweitig fit halten und das geht am Besten mit 'nem Schmalrahmen. Großrahmen sind da einfach zu grobschlächtig...
  13. Wir haben hier drei Baumärkte innerhalb von 500m Luftlinie. Einer von denen hat bestimmt was da (also ab morgen wieder, heißt das). Bei ROW hat es ein Ytong-Werk, die geben bestimmt ab Werk auch günstiger was ab. Und bei Ganderkesee gibt's noch 'nen Parketthersteller, wenn ich nicht irre. Die machen auch Lagerverkauf. Die haben wohl auch Kork, glaube ich. Hab' mir die damals ins Gedächtnis gemerkt für den Fall, dass ich mal ein Eigenheim mein Eigen nennen sollte.
  14. Okeh, is' ja nicht meine Reuse, soll er machen was er will.
  15. In der Classic Scooter war mal sowas. Da gab's den SIP Road natürlich noch nicht, aber sonst waren wohl alle wichtigen Anlagen vertreten. Musste mal die Suche anwerfen, gibt hier irgendwo sicher 'nen Scan davon.
  16. Hab' eine Sito-Banane hier liegen, Preis verhandelbar (siehe Signatur).
  17. Und ich hab' erst vor ein paar Wochen 'nen ET3 Motor fit gemacht, der an der Schaltwelle inkontinent war. Neuer O-Ring rein und er ist wieder dicht. Nun stellt sich mir die Frage, was ökonomisch sinnvoller ist. Oder sind tatsächlich schon so viele Vespafahrer Ärzte und Anwälte, die mal eben eine (sehr wahrscheinlich unnötige) Operation am Gehäuse aus der Kaffeekasse bezahlen? Vergesst dann aber nicht, auch die Führung der Kickerwelle und auch die des Schaltarms gleich mit buchsen zu lassen. Wenn schon, denn schon. Man könnte auch noch Helicoil-Einsätze überall reinmachen, wo's Gewinde hat.
  18. Mal so, weil's noch keiner gesagt hat: ich halte ja dieses Gerede, dass gleich 'ne Buchse rein soll, für übertrieben. Wenn der O-Ring hin ist, ist der O-Ring hin und nicht gleich die ganze Führung. Wenn mir 'ne Birne durchbrennt, tausche ich auch nicht gleich den ganzen Scheinwerfer aus.
  19. Das zielt, glaube ich, darauf ab, dass es Kollegen geben soll, die (obwohl frühmorgens Dienstbeginn) abends ordentlich bechern und dann mit den Worten (zu spät) zur Arbeit erscheinen, dass man bloß nicht mit ihnen rechnen soll und sie müssten sich jetzt erstmal ausruhen. Die Erfahrung hab' ich schon machen dürfen und hab' da kein Verständnis für, besonders, wenn man auf der Arbeit noch Verantwortung für andere trägt (Behindertenwohnheim). Daher: Wer saufen kann, soll verdammt nochmal auch arbeiten, und zwar so, dass nicht die Kollegen darunter zu leiden haben, weil sie die Arbeit der feiernden noch mit erledigen dürfen.
  20. Die Fußdichtung würde ich noch zentrieren, die scheint da recht locker um die Stehbolzen zu wackeln.
  21. Würde ich auch anhand des Dämpfers und der Schwingengeometrie vermuten. Da wurde hinten an der Backe wohl auch schon mal geschnippelt.
  22. Wenn Du mal 'nen Tischler brauchst, sag Bescheid.
  23. Die Suche hilft in manchen Fällen. *click*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information