Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Wieder aus BS zurück. Mieze hat (evtl. bösartiges) ein Geschwür in Höhe der Stimmritze, OP wenig ratsam. Heißt also, Cortisonbehandlung, solange es noch geht und dann... Kein Kommentar zur Lösung des Besitzers. Wie's richtig gegangen wäre: Ansatz a: erhitzen, bis die Spucke auf dem Alu tanzt. Lager fällt nach ein paar Gummihammerschlägen raus. Ansatz b: die Nebenwelle als Abzieher verwenden. Also Nebenwelle wieder ins Lager, dann von der Limaseite erhitzen, NW mitsamt Lager rausziehen. Lager von NW mit Trennmesser ziehen. Gute Besserung!
  2. Fahren wir mal spontan mit Miez nach BS zur Endoskopie... Die Viecher machen mich noch fertig irgendwann.
  3. Hab' ich bisher noch nicht gesehen. Frag doch mal in den Shops nach.
  4. 'ne 51er ETS-Drehschieberlippenwelle hätte ich da.
  5. Darf ich dann mal bei mir testen mit ETS Banane?
  6. Lass den Mist mit Additiven, weil: - kosten nur Geld - dein Gemisch wird magerer - bringen nix. Vergaser ausbauen, zerlegen, mit Bremsenreiniger und Druckluft reinigen, dann idealerweise noch Ultraschall, hinterher wieder Druckluft. Ergebnis sollte ein neuwertiger Gaser sein (bei Verwendung neuer Dichtungen).
  7. Nur, wenn man's nicht vernünftig macht. Meine hält nun zwei Jahre ohne jegliche Verschleiß- oder Ermüdungserscheinungen. Man sieht aber beim Themeneröffner, dass dort offensichtlich nicht angeschliffen wurde. Möglicherweise wurde auch nicht entfettet und ein 2K Kleber härtet zu hart aus und ist nicht elastisch genug, um die good Vibrations eines Zweitakters auszuhalten.
  8. Das Korrosionsschutzdepot bietet AFM30 in dünn an, vielleicht können die das auch in anderen Dicken besorgen. Einfach anfragen. Dieser eBay-Händler hat auch Reinz-Produkte im Angebot, anfragen. Hier noch ein Händler im Auktionshaus.
  9. Helgoland (viel schöner) auch. Viel Spaß beim W.u.R.St.en, darf noch bis 22.00h.
  10. Klebeuntergrund gut anschleifen und entfetten. Dann mit Sikaflex 260 ankleben, über Nacht mit Spanngurten fixieren.
  11. Spiderdust

    Katzen

    Ich hab' da bei meinen Rituale eingeführt, da stehen Katzen eh voll drauf. Bei mir kommen sie immer an den Schreibtisch und lassen sich durchkneten. Dann langsam mit Kämmen anfangen, erstmal da, wo sie's gern haben, also Nacken und unter'm Kinn und so. Dann nach und nach weiter. Nach einer Weile lassen sie sich das eigentlich rundum gefallen, zumindest für 'ne Weile (merkt man recht schnell, wenn's genug ist). So krieg ich jedes Mal immer 'ne Handvoll Wolle raus und beim nächsten Mal, wenn sie ankommt, geht's an anderer Stelle weiter. Klappt ganz gut.
  12. Hast du die PV von GT gekauft?
  13. Woher kommt die ZGP, in welches Modell soll sie rein? Passendes Polrad vorhanden?
  14. Einen Trittleistensatz hab' ich, fehlt noch einer.
  15. Nein. Keine Ahnung. Ist aber schon verkauft, mussa mal editieren tun dem Topic. Jo.
  16. Das ist der Punkt. Wegen des Druckgebers bei der normalen Teilhydraulik muss der Koti breiter werden, weil das Teil recht weit nach draußen steht. Ist also nicht mit deiner Lösung vergleichbar.
  17. Weil ich da geboren und aufgewachsen bin. Ein Hinweis, dass sich die Tour im Jahre 2011 zum 11. Mal jährt, wäre schön. Mein Urlaub für den Tag ist auch noch nicht sicher, da sich ein Kollege schon vor mir für das WE eingetragen hat und es darf immer nur einer aus einer Schicht am WE Urlaub haben. Muss noch schauen, ob ich jemanden aus der Gegenschicht zum Tauschen finde.
  18. Das Wasser ist immer da, der Weg ist nur manchmal etwas länger, um dorthin zu gelangen.
  19. Weil die Nordsee die schönere Küste hat und sowieso viel schöner ist.
  20. Heute mal mein Eisfach abgetaut. Waren gut 1,5L Eis drin, wurde langsam mal Zeit, auch aus ökonomischen Gesichtspunkten. Autsch & gute Besserung! Ostsee zählt nicht.
  21. Finde geweitet auch besser. Hier mit frischem 3.50er Weatherman:
  22. Kenne das Gefühl. Fonzo hat mich mit 133er DoA letztes Jahr auch gut stehen lassen mit seiner Kurzhub PK. Lag aber auch an wesentlich besseren Fahrkünsten auf seiner Seite, da die Staßen teilweise echt nass waren und ich ein echter Schisser bin, wenn's nass wird.
  23. Soll's ein italienischer Tacho werden? Finde die Zahlen 6 und 8 nicht sehr gelungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information