Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ich hab' bisher noch jede Welle aus dem Lager bekommen, auch ohne erwärmen (was bei einem neuen Lager ja nicht unproblematisch sein kann). Schraub die Hinterradmutter auf das Gewinde, nimm dir ein Stück Hartholz und dann Richtung Getriebe klopfen. Grade bei einem neuen Lager sollte das gut flutschen.
  2. Ob die vernünftig ist, wird sich noch zeigen. Dank Exotenstatus sind Teile nicht immer einfach zu bekommen. Next WE darf ich arbeiten.
  3. Wieso kommt das Lager wieder raus, wenn die Hauptwelle raus kommt? Klopp die Hauptwelle wieder raus, fädel die Schaltsteine ein, Welle wieder ins Lager kloppen (Bremsankerplatte vorher montieren, um das Lager am Rausrutschen zu hindern) und alles ist im Lot. Edith empfiehlt dem unbedarften Leser, dass beim "Kloppen" entweder Schonhammer nutzen oder Holz zwischenlegen angesagt ist.
  4. Spiderdust

    1 & 1

    Kann ich alles nicht bestätigen. Hardware wurde immer (nach Vertragsverlängerungen oder Änderungen) genau so geschickt (und auch sehr schnell), wie angegeben. Termine für Schaltungen wurden eingehalten. Telefonisch werden überall Leistungen angeboten, das ist gängige Praxis. Du musst ja nix annehmen. Im Gegenteil, die sind da sehr genau und sagen dir, dass sie ab jetzt ein Band mitlaufen lassen, um deine Zusage zu speichern. Ich hatte letztes Jahr fristgerecht gekündigt, da ich aus dem alten (teuren) Vertrag raus wollte. Kündigung wurde angenommen und erstmal gut. Dann kamen ein paar Angebote und ich hab' halt gewartet, bis die so weit mit dem Preis runter sind, wie mir angemessen erschien, dann hab' ich den Vertrag mit den neuen Konditionen verlängert. Alles kein Problem. Und nein, ich bin kein 1&1-Verkuppler.
  5. Tja, dann darf man nix trinken. Oder nur wenig, Alster bspw. Ich behalt das mal im Kopf, aber ab Montag ist erstmal wieder Arbeit angesagt. Die eine Hälfte ist geschafft, also Motor komplett und so. Aber da Kunta dann doch keinen Bock auf Schrauben hatte, ist der Motor noch nicht eingehängt. Vielleicht ja morgen, falls jemand zum Einhängen helfen da ist.
  6. Spiderdust

    1 & 1

    Bin seit 2003 bei 1&1, erst nur DSL, später dann mit allem komplett. Außer bei der Schaltung von damals 8000 auf 16000 DSL gab's nie echte Probleme. Gesprächsqualität ist gut, DSL Geschwindigkeit effektiv nur bei ~8000 trotz 16000er Leitung, aber das ist bei eigentlich allen Anbietern so. Die bieten dir "bis zu xxx" an, was aber nicht heißen muss, dass du das dann auch bekommst.
  7. Die PV hat aber keine 12V. Die hatte nur die 4-fach Blinker Special (als Kontaktzündung) und später die PK (ab PKs Lusso, glaube ich) dann als elektronische Zündung. Ein Bild deiner Zündung wäre vielleicht doch hilfreich.
  8. Bilder sind hier irgendwo, so etwa 50 Seiten vorher oder so. Edith sagt, dass Spider gut geschätzt hat: genau 45 Seiten vorher.
  9. Schlitzrohr hab' ich nun von 'ner T4 (passt sogar), Rest wird weiter gesucht.
  10. Nö, schwirrt mir noch im Kopf rum. Sollten wir ggf. echt mit weniger Leuten machen, da wir wohl 6 Leute nicht zusammen bekommen, wie's scheint. Btw, haste nicht Bock, auch noch rum zu kommen? Gehe gleich runter, dann wollten wir (Kunta u. ich) wohl erstmal was essen beim Pizza/Döner Menschen und dann schrauben. Hast ja auch meine Neuanschaffung noch nicht gesehen, oder?
  11. Duckomenta? Wollte ich eigentlich auch noch hin, aber läuft ja noch eine Weile. War das erste "Buch", das ich je gelesen habe: Lustiges Taschenbuch No. 75. Im Laufe der Zeit hat sich dann ein ganzer Umzugskarton mit Taschenbüchern angesammelt.
  12. Es lohnt sich schon, gelegentlich mal international bei eBay zu schauen. Grade 'nen Kicker für die MV gekauft, original, patinös, aber deutlich besserer Zustand als meiner. Nachher wird übrigens wieder in HI gebastelt. Kann sein, dass die Rote dann auch endlich mal wieder Töne von sich gibt.
  13. Mach' dir was größeres im Kurzhubbereich drauf, dann passt es mit der 2.86.
  14. Ist der Kicker der MV150 gleich dem der MV160?
  15. Rot, weiß und grün aus der ZGP gehen zur CDI. Die anderen drei gehen an den Kabelbaum (wobei du nicht schreibst, was du für einen hast). Da es doch die eine oder andere 12V Zündung gibt, die jeweils anders gestrickt sind und auch den einen oder anderen Kabelbaum für 12V gibt, die auch alle durchaus unterschiedlich sein können, wären mehr Infos und auch Bilder evtl. hilfreich. Oder einfach mal die Suche bemühen, da es zum Thema 12V Umrüstung auch schon einige Fragen inkl. Antworten gab.
  16. Rechte Hand, linke Hand? Hattest du vor, Bilder anzuhängen?
  17. Du hast eine 4.19er Primär, da passt kein anderes Ritzel, da die Zahnflanken immer nur passend für das jeweilige Ritzel sind. Bobcat hat das mal irgendwo gut erklärt. Also komplette Übersetzung tauschen und nicht nur das kleine Ritzel. Für die 3.72 gibt es von DRT eine Verlängerung auf 3.53, wird dann aber auch etwas pfeifen, das tun die DRT Ritzel eigentlich immer (so meine bisherige Erfahrung).
  18. Jo, Danke! Hatte es dann zwischenzeitlich auch rausgefunden, nachdem mir aufgefallen war, dass der Außenringspacer nicht passen wollte, weil da noch ein Grat war. Weggefeilt und plötzlich ging's... Ist aber richtig, dass man dann idealerweise zwei Papierdichtungen je unter und über den Spacer legt, oder? So hab' ich es jetzt zumindest gemacht. Ich vertraue reiner Dichtmasse irgendwie nicht so.
  19. Mal 'ne dumme Frage zur Montage der Spacer. Wohin kommt der größere der beiden mitgelieferten Ringe? Auf/vor/hinter das Radlager?
  20. Kannste das nicht selber machen? Wird doch nicht viel anders sein als bei meinem Polo damals, denke ich. Schraube lösen, Hebel ansetzen und Lima spannen, Schraube fest ziehen. Oder ist das beim Passat so verbaut?
  21. Austreiber ist böse. Hab' hier nur ein Bild von einer Schaltgabel, aber Schaltrolle (PK) ist ja gleich. der Stift wird von rechts nach links reingesteckt, d.h. von links nach rechts rausgedrückt. An eben jenem Motor, von dem das Bild ist, habe ich aber auch den Stift ausbohren müssen, weil er partout nicht raus wollte. Ist relativ einfach und schnell gemacht, da der Stift recht weich ist. Wenig Drehzahl, viel Druck und idealerweise Schneidöl, dann ist man in weniger als 'ner halben Stunde durch mit einer normalen Bohrmaschine. Neuen Stift gibt's beim SCK.
  22. Meine Welle ist da! Es darf geschraubt werden, hihi... Und gleich wird der ET3 Motor abgeholt, wieder etwas mehr Platz in der Bude.
  23. Vermutlich aber nur LF, oder? Für 'nen 130er Polini (Smallframe) fände ich 0,25 und 0,5mm recht interessant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information