Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. das sind die bekannten kombis: *click*.
  2. hatta sich noch 'nen ersatzlenkkopf für die MV ersteigert, in erstlack! hoffentlich kommt das teil auch hier an, is' nämlich direktemang aus espana (krieg mit meiner tastatur kein "enje" hin...).
  3. große mode steht mir nicht.
  4. junge, leg' den orangen o-lack wieder frei und du hast eine 1A kiste, die: seele geschichte mehr wert hat. ich mein', ich hab' das alles auch hinter mir, kompletter neuaufbau, dunkles rot, alles top, ehemalige special jetzt mit PV-lenker und repro-nase. echt geile sache, find ich voll schön, den roller, aber mittlerweile bin ich doch soweit "gereift", dass ich eine erstlack special in orange mit lenkerendenblinkern als die wesentlich schönere smallframe empfinde. p.s.: die seegeringzange, die du da hast, taugt nix. die verdreht sich in sich so sehr, dass es ein echter krampf ist, die ringe rauszupulen.
  5. er meint deinen avatar.
  6. ich hab' auch in diversen XL2 motoren bisher nur variante "link 2" gefunden.
  7. so lange die bestellung noch nicht versendet wurde, kann man die bei den meisten shops noch kurzfristig ändern. meist hilft da ein anruf.
  8. unterschiedliche waagen zeigen unterschiedlich an, da die für gewöhnlich nicht amtlich geeicht sind. daher immer auf der selben waage wiegen, sonst belügt man sich evtl. selbst.
  9. ich hab' bisher in jedem motor (PK und V50 bzw. ET3) die gummis aus dem zweiten link gehabt bzw. gefunden. die aus dem ersten link sind mir bei schmalrahmen noch nicht untergekommen.
  10. moin, für meinen neuerwerb suche ich noch ein paar teile, als da wären: abdeckung für lichtschalter originale sitzbank schlitzrohr gepäckfachschloss trittleisten schnarrendichtung/-unterlage schwarz rücklichtdichtung/-unterlage schwarz spanischer tacho bis 120km/h (ggf. im tausch gegen einen mit 100km/h) backengummis schwarz griffe in schwarz Emblem für die Kaskade bitte keine neuteile anbieten, danke!
  11. generell kann man die hälften mischen, ja. wobei es evtl. zu problemen kommen kann, was die dichtheit des ganzen betrifft. auch die passigkeit der lager kann abweichen. ist aber alles "kann, muss aber nicht". ich würde versuchen, zumindest zwei hälften zu kombinieren, deren produktionsjahr nicht allzuweit auseinander liegt.
  12. noch etwas über 1 1/2 std. maloche, morgen frei. endlich mal'n ehrlicher eklektiker.
  13. du meinst die nadellager in der schwinge? mit einem durchschlag herausschlagen wäre eine methode. lagerkorb mit dremel einschneiden bzw. -fräsen ginge auch.
  14. meins ist heute angekommen. wird aber erst freitag ausgepackt. meine geschenkpost geht morgen raus, hatte etwas gedauert, bis das da war, was ich verschenken wollte.
  15. na, dann mal herzlichen glückwunsch! salomon trage ich auch auf der arbeit (außerhalb der wintermonate), feines schuhwerk! meine sind aber etwas leichter... hier fährt DHL schon mit ketten auf der hinterachse.
  16. das ding soll und wird original bleiben. wenn's passt, könnte ich mir höchstens vorstellen, den zylinder etwas aufzubohren, fleisch genug soll wohl vorhanden sein.
  17. sind wir? kenne nur deine PX, lammi und die GS (?) im wohnzimmer. hast du auch 'ne MV160?
  18. nee, das komplette beinschild würde ich jetzt nicht zwingend tauschen, von den bildern ausgehend. kann aber sein, dass das in natura doch übler aussieht, bspw. mit dem knick/riss rechts neben der kaskade.
  19. so oder ähnlich soll sie mal klingen (man beachte den originalen rechtsausleger-puff!):
  20. kicker ist demontiert?
  21. ich würde das komplette trittbrett tauschen, da ja schon recht unfachmännisch ein blech eingeschweißt wurde udn auch die traversen eher nicht mehr vertrauenswürdig erscheinen. risse im beinschild und überflüssige löcher zuschweißen.
  22. der fachmann sieht natürlich gleich alles... ist scheinbar beilackiert im originalen ton. warum und wieso hab' ich aber noch nicht ergründen können. gespachtelt ist jedenfalls nichts. kobold macht nur drehsachen, der schweißt nicht. die eingerissene stelle ist auch nicht so wild, weil sich der hebel an der stelle nur am lenkkopf abstützt, also in fahrtrichtung vorne. muss nur etwas hingebogen werden und dann 'ne feine naht drüber. mal schauen, ob's bis celle was wird. lassen sich ja immer schlecht planen, solche sachen. übrigens, so ganz largeframe ist die blaue auch nicht! hat ein rundes V50 bremspedal und auch 'nen fuffi-tankdeckel.
  23. @ JD: ich muss für den "kundenmotor", den ich heute gespalten habe, noch eine menge bestellen. werde daher eine eigene bestellung machen, wird sonst ein zu großer posten, den ich dir nicht aufhalsen will (so rein preislich gesehen).
  24. wird aufgearbeitet und konserviert. neuer kabelbaum und züge, klar. motor bekommt 'ne komplettrevision ohne tuning. auszutauschende teile werden gebraucht und "patiniert" zusammengesucht. die hintere traverse am trittbrett muss am ende neu angepunktet werden und am bremshebel am lenker muss ein kleiner riss geschweißt werden. das geht hoffentlich ohne größere schäden am umgebenden lack, evtl. mittels laserschweißen, mal schauen. eine originale spanische bank muss ich noch auftreiben mit "el tigre" schild (die aquila-bank der spanier sozusagen). neu lackiert wird da nix, das hab' ich ja schon durch mit der roten. jetzt will ich mal was anderes machen.
  25. erste bildahs: ist schon ein sehr interessantes modell, muss ich sagen. SS180 backen passen quasi 1:1 auch an die MV160, geringe abweichungen kann man als fertigungstoleranzen bezeichnen. gleicher lenker wie sprint oder SS180, aber anderes schaltrohr. rundes heck wie VNA/B, vorderteil aber wie sprint oder rally, aber mit beinschildcut, läuft oben schmaler (ca. 2cm schmaler als SS180, grob mit zollstock gemessen). feine kiste!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information