Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. 210mm hat der originale PK dämpfer. auf gekürzter PK gabel fährt sich daher ein kurzer YSS, den es original in 185mm für die ZIP SP gibt, am besten. somit bleibt die schwingengeometrie einigermaßen gewahrt.
  2. die fahren, wenn's das budget zulässt und sie vorne mitfahren wollen, RS24. aber das ist ja auch 'ne andere liga. privat haben die auch nicht alle einen RS24 auf ihren alltags-, touren- und spaßmobilen für die stadt. ich hätte auch gern einen auf meiner roten, aber der müsste für die kurze PK gabel auch wieder gekürzt werden, also anschaffungspreis + kürzen = 'ne knappe monatswarmmiete (in meinem fall).
  3. der YSS ist schon ok, aber eher auf der harten seite der macht. ist auch leicht progressiv durch die feder, lässt sich aber nicht wirklich einstellen, außer noch härter, was ich aber bisher kaum jemanden habe tun sehen. für das geld aber schon was feines, durchaus.
  4. gib mal "beinschild V50" bei SIP etc. ein.
  5. welle ist vermessen und für gut befunden. habe nun grade dem flexkiller mal geschrieben wie's ausschaut mit lippen und wuchten. in diesem zusammenhang nochmal mein dank an dich, müsli, bzgl. des angebots wegen flexkiller. aber ich dachte mir, dass ich ihm den ist-zustand und die gewünschten arbeiten im direkten kontakt besser erklären kann. mal schauen, ob ich morgen schaffe, den zylinder noch zu henze zu bringen, damit der gemacht wird.
  6. to do einziehen the frontal bremszug, ziehen the old lagerinnenring off the alte crankshaft to put it auf the new welle for ermittling the steuerzeiten. and then we'll see what to do next.
  7. gleich mal lecker essen und dann runter inne werkstatt.
  8. gibt's in den diversen shops und sogar im auktionshaus.
  9. eine dose sollte im normalfall locker reichen. PU schaum quillt noch gut auf.
  10. den tip hab' ich schon öfter hier beschrieben (siehe sukram): motor in einen blauen sack, styropor als untere lage in den karton, motor im sack in den karton, bauschaum reinsprühen und aushärten lassen. da bricht nix, auch wenn das paket mal geworfen wird. ist nur eine kleine geduldsprobe für den empfänger, das dann auszupacken. andererseits wird der sich über den schadenfreien erhalt seiner ware wohl sicher freuen.
  11. hab' mir endlich mal einen koffer mit trennmessern angeschafft! damit wird das lager-von-der-welle-entfernen in zukunft ein kinderspiel! grüß ihn mal und erinnere ihn an meine liste.
  12. jo, 1mm ist schon ok, dann kommst du auch noch mit 'nem trennmesser dazwischen.
  13. Spiderdust

    ERLEDIGT LÖSCHEN

    jo, der kopf ist undicht. mach' da einen malossi-kopf drauf (vom gravi angepasst), alles mit bremsenreiniger absprühen und dann ist er wieder schick und dicht.
  14. stecker von kabelbaum und zündgrundplatte nicht wieder vebunden?
  15. ich hab' BOM den job machen lassen, war mir zu heftig, das macht mein altes herz nicht mehr mit. aufgrund der zu erwartenden arbeiten hatte ich mein limit aber recht weit unten angesetzt, die 1700,-€ hätte ich nicht geboten, also nicht meine. ist ja aber zeit, muss ja nicht sofort mein sauer erspartes auf'n kopp hauen. stattdessen hatta aber noch 'ne banane inkl. dickem krümmer ersteigert. kann man nie genug von haben, von den dingern.
  16. die BE wird natürlich entwertet. wenn vorher keine blinker dran waren, müssen auch jetzt keine dran bei 125ccm. fern- und abblendlicht sollten aber, meine ich glauben zu wissen.
  17. ich schau einfach mal, wie sich der preis entwickelt. dann sieht man weiter. hab' jetzt erstmal noch ein bisschen gefräst, um noch platz für 1/10 pferdchen in der roten zu schaffen.
  18. na, mal schauen, wie sich das entwickelt. bin noch hin und her gerissen... zerlegt würde sie sogar in meinen civic passen, das ist halt auch noch ein (kleines) argument. das angeschliffene beinschild nervt ein bisschen. das mit den ruckdämpferfedern macht mich etwas unsicher. andererseits können die ja immer durch sein, egal bei welchem roller (zuletzt bei JD gesehen, und die kiste lief damit wohl noch ok). und für die GS gibbet da keinerlei ersatz frei erhältlich? wäre ja blöd... ich geh' jetzt erstmal basteln.
  19. moin, da ich bisher "nur" eine SF besitze, wird es zeit, meinen fuhrpark aufzustocken. gesucht wird ein oldie im brauchbaren/guten erstlack, möglichst ohne fehlteile, unfallfrei, keine durchrostungen. kann macken haben, motor fest, elektrik hin, egal. wird eh alles frisch gemacht. preislich bis ca. 2000,-€. kontakt hier oder per pm.
  20. ok, heute sind wohl nicht viele hier unterwegs, dennoch mal die frage, die ich karla auch schon gestellt hatte: (je nach preisentwicklung) nehmen oder nicht? karla sagt, dass das ein modell mit ein paar "macken" ist, also am vergaser, zylinderkopf und lichtschalter verbesserungsbedarf besteht. nun kann man solche teile ja aber auch tauschen. und züge, elektrik, lager etc. sollen eh neu gemacht werden. erstlack soll erhalten und nur aufgefrischt werden. nun?
  21. "eigentlich" ist eine einschränkung, die hier wohl zu recht steht. ich hab' ja keine ahnung von elektrik, aber kann es sein, dass du masse und "plus" vertauscht hast?
  22. hast du mal versucht, die feder auszuhängen? die muss ja auch irgendwo (vorderseite) eingehängt sein, ähnlich wie beim XL2 deckel.
  23. könnte ich jetzt nur beim XL2 deckel beantworten. da hab' ich die feder ausgehängt und der arm ließ sich einfach rausziehen. da muss man nur aufpassen, dass einem die lagerstifte des nadellagers nicht abhanden kommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information