Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. @ hildesheimer: hat jemand von euch einen tapeziertisch, den ich mir für 2 tage leihen könnte? ich dachte, ich hätte einen, aber der ist irgendwie nicht da...
  2. der kurze dämpfer auf ungekürzter gabel könnte die schwingengeometrie etwas durcheinander bringen. da es ja auch immer etwas aufwändiger ist, die gabel wieder auszubauen etc., würde ich sie gleich kürzen lassen statt später erst. warum GS kolben auf den polini? für den einsatzzweck und das sonstige setup reichen auch GS ringe für den polini kolben. das gesparte geld kann dann als anzahlung für die gabelkürzung herhalten. vergaser ist echt etwas klein, würde den verkaufen und mit leichter zuzahlung einen 24er holen.
  3. an meinen namensvetter aus C allet jute!
  4. siehe signatur, bereits distanziert und einbaufertig.
  5. wer verkäuft denn da in ronnenberg 'ne ACMA?
  6. update: fetter weatherman passt auf kurze PK gabel an V50. war aber ein harter kampf um 1/10mm, letztendlich musste der dämpfer aber einsehen, dass ich den längeren am längeren hebel sitze und somit ist jetzt ca. 1mm platz zum reifen. ob's reicht, wird die probefahrt in x monaten zeigen.
  7. lassen manche sich von ihrer frau zum geburtstag schenken.
  8. das ist ja auch nicht dazu gedacht, um den roller 2m hochzuheben (vor allem nicht für 79,-€). eher, um den roller anzuheben, damit man den motor absenken kann ohne gewackel auf'm hauptständer o. ä. im prospekt ist das ding in komplett rot und wird wie gesagt mit 79,-€ beworben in der nächsten woche. ich brauch' sowas nicht, könnte mir aber vorstellen, dass so manch bastelei leichter von der hand geht damit. ich geh' gleich erstmal wieder runter. rechter blinker klappert nicht mehr, reifen sind ab- und umgezogen (kunta, dein reifen liegt zur abholung bereit!), dicker weatherman einmal probemontiert. schleift an der feder vom dämpfer, aber das hatte ich erwartet. also mal ein bisschen anpassen das ganze.
  9. ich geh' jetzt erstmal basteln.
  10. eben dazu hab' ich dann auch mal 'ne frage. hab' hier eine zeichnung (irgendwann aus einem topic "geklaut"), wo's um die wandgestaltung des auslasses geht. welche der drei varianten wäre da zu bevorzugen, oder sind die jeweiligen varianten alle gleich gut, je nach einsatzzweck?
  11. @ JD: motorradhebebühne bei jawoll für 79,-€.
  12. wende dich diesbezüglich mal an helge von S&S. wenn die immer noch im osten der repubklik TÜVen lassen, dürfte das deutlich günstiger gehen.
  13. neue Teile!
  14. /me hat heute bock auf schrauben. falls sonst noch wer bock hat, jede® ist willkommen! werde mein lenkerendenblinkerinnenrohrstopperhaltebügelproblem in den griff bekommen und dann die gabel vom rahmen trennen, um den fetten weatherman irgendwie vorne gangbar zu machen. braucht jemand 'ne original keihin CGL nadel? hab' ich hier noch rumfliegen, ist noch verschweißt.
  15. töppi! lange nix von dir gesehen... und wennste so geheiratet hättest, wie du's in peine hast anklingen lassen, wäre ich mit sicherheit auch da gewesen. aber glückwunsch und allet jute bis an euer lebensende (welches noch in ferner ferner zukunft liegen möge) noch an dieser stelle!
  16. großes dankeschön für die glückwünsche! hatte eher angedacht, dass das geburtstagskind den kuchen mitbringt bzw. jedem ein stück käsekuchen zahlt oder so.
  17. wird nicht für unter 30,-€ weggehen, egal, wer ihn nimmt. und bar auf die kralle hab' ich von kunta schon für den 3.00er bekommen vorhin. muss nur noch demontiert und gereinigt werden, das teil. @ t2+2.: hattest du nicht mal interesse an einem haltebügel für blinkerinnenrohre auf ET3/PV? der hier passt mit geringen nacharbeiten (oder auch ganz ohne, je nach fertigungstoleranzen) auch an eben jenen modellen.
  18. surflex beläge und 3 (mit 3 originalen) oder 6 worb-federn.
  19. SCK Art. Nr. C7145 (im GSF-Shop wie so oft nicht verfügbar, also nur im "original" SCK Shop)
  20. ist, wie du sagst, schlecht zu erkennen auf dem bild. riefen kann man aber ausdrehen (lassen) und wenn's nur oberflächenrost ist, hätte ich da keine bedenken, den sanft zu entfernen. ist aber von hier aus schwer zu beurteilen. ich würde dennoch lieber eine aufgefrischte originale trommel fahren, als eine neue nachbauversion. eine andere gebrauchte trommel kann auch wieder überaschungen bereit halten.
  21. @ JD & kunta: wolltet ihr die reifen haben oder nicht? ihr hattet euch nicht weiter dazu ausgelassen. preis je reifen 30,-€, jeweils frisch gereinigt. ich brauch' geld und stell sie sonst ins verkaufe rein.
  22. geh' da mal mit WD40 und feiner stahlwolle bei, dann sieht die fläche sicher wieder besser aus.
  23. da hab' ich meinen innenrohrhaltebügel auch her. kommunikation eher mangelhaft, also keine auftragsbestätigung, keine info, wann verschickt wird/wurde etc., und als ich gesehen habe, dass meine bestellung wohl erst die 231. war, dachte ich schon, ob's den laden überhaupt noch gibt oder die seite brach liegt? aber sonst alles ok, preis und ware gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information