Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. sehe ein M und die werkstatt "in einem münchner vorort" spricht wohl auch dafür.
  2. ja, sollte größer bedüst werden.
  3. bin der meinung, dass so'n extrawurst-event schon auch mit roller angefahren werden sollte. so war zumindest die intention, als die ganze sache vor einigen monaten aufkam, glaub' ich. also 'ne nette lokalität in hübscher lage, wo dann die fahrt dorthin schon lohnenswert ist. mit'm auto kann ich immer überall hin fahren, sehe aber meist nicht viel von der landschaft. und sich treffen und schnacken und/oder schrauben kann man auch so haben. meine meinung, klar. daher für mich, egal wie gut der kuchen ist, nur interessant mit roller (und meiner ist nächstes jahr wieder fertig). mal davon ab, haben wir ja in bälde auch schon ein "sonder" event, nämlich den wichtel-wurst. btw, @ müsli: bitte nicht als schrott-wichteln bezeichnen, sonst kommt da echt nur schrott bei raus. die sachen sollten schon in irgendeiner form brauchbar sein, finde ich.
  4. hitzebeständig pulvern, kostet hier im forum um 35,-€ oder so. ob das bei dem narbigen blech noch möglich ist, solltest du aber erstmal anfragen.
  5. dann hättest du in ein paar monaten so viele autos gehabt, wie ich in 16 jahren.
  6. hätte schon was gesagt, wenn ich bestellen würde. aber auto war teuer und SCK paket ist wohl unterwegens, daher erstmal nix mit bestellen. meine reifen bekomme ich auch nicht, kacke! hoffentlich beeilen die sich bei schwalbe mal mit dem produzieren...
  7. auch als raucher fühle ich mich in rauchfreier umgebung deutlich wohler.
  8. auto wieder zu hause. halbes monatsgehalt inner werkstatt gelassen... beim autoteilehökerer. baumärkte (zumindest unsere) haben die W4 bosch bzw. B7 (kurzgewinde) ngk nicht im programm. btw, ihr habt anner PX kurzgewinde? dachte, die hätten lang.
  9. gleich mal autowagen aus der werkstatt holen. schon ein paar telefonische infos bekommen...
  10. am besten mit einem trennmesser.
  11. unterschrieben. auch unterschrieben. fand den laden gestern klasse für ein paar leute, aber große gruppe mit redebedarf ist da eher ungemütlich. hab' jetzt noch eine breckle latex, ist nun halt 10 jahre alt und sollte mal ausgetauscht werden. schläft sich aber hervorragend drauf. auch sonstige aktivitäten hat das bett immer dankbar hingenommen. als lattenrost hab' ich zwei rollroste, die nicht federn. liege halt gern etwas härter. rücken ist bei mir top, keinerlei probleme zu verzeichnen (zumindest was schmerzen angeht, von haltungsschwäche wollen wir mal nicht sprechen...).
  12. schieben saugt extrem. wie ist es zu dem gekommen? kann ich so nicht bestätigen. finde das zu zweit (bzw. fand es bisher immer) durchaus komfortabel. zu zweit sich einen meter zu teilen lehne ich aber seit meiner jugend ab. da kommt man einfach nicht zum schlafen...
  13. wäre auch mein erster gedanke. und die beläge müssen noch eingefahren werden, das wird noch ein gutes stück besser nach 'ner weile. teflonhülle mit geflochtenem innenzug macht auch was her von der bedienbarkeit.
  14. zweitroller schön und gut, wenn das geld dafür da ist. auto hat jetzt vorrang, hab' ich schon seit dem frühjahr vor mir her geschoben, die ganzen reparaturen. katzen sind wieder fit, tierarztrechnungen bezahlt, diverses tafelsilber in form von rollerteilen vergeldet, also kann der wagen gemacht werden. was den zeitpunkt betrifft, da muss ich mich nach der werkstatt richten. momentan scheint hochsaison für reparaturen zu sein, termine sind also nicht gleich und sofort zu haben. karsten kann da vielleicht was zu sagen. und bevor es dann an den zweitroller geht, muss 'ne neue matratze her, die bei 140x200 nicht billig ist. wohnung muss mal renoviert werden und beim SCK liegt seit gestern 'ne bestellung vor, die auch nicht ganz geringpreisig war. und nochmal zum zweitroller: das soll dann ja auch keine 08/15 PX sein, sondern ein erstlack-oldie, die sind (außer in polen) auch nicht grade für schmales zu haben. auf noch eine komplettrestauration hab' ich keinen bock...
  15. 1. handbremse praktisch null wirkung; vorderbremse rechts hat 'nen schlag; winterreifen müssen neue her; klima braucht 'nen service und und und... 2. häh? dachte, ich erwähnte vor einigen wochen, dass die saison für mich vorbei ist. mal davon ab ist auch der moddor draußen und gespalten. fein. dann bring' ich jetzt erstmal den wagen wech.
  16. winterstreusalz zieht auch feuchtigkeit und ist sicher günstiger zu haben. @ micha: biste heute abend da? würde evtl. auch kommen heute, wenn ich 'nen ersatzwagen bekomme von der werkstatt. dann könnte ich dein werkzeug mitbringen.
  17. immer noch besser als ein klemmer bei 100 km/h, vor allem, wenn's der erste ist, den man je hatte. mir mit meinem DoA bei 'ner testfahrt zu saisonbeginn passiert, hatte 'nen ziemlichen streifen inner bux (und auf der straße). seither nur scherereien gehabt mit der mühle. im winter wird hoffentlich jetzt mal alles richtig gemacht, damit die nächste saison entspannter wird. zur geschwindigkeit: meiner lief nach GPS mind. 108km/h, aber da ging noch mehr. hab' auf der fahrt dann aber den hahn wieder zu gemacht, da mir einfiel, dass ich nur t-shirt und shorts an hatte. fand ich für einen DoA mit ohne höherlegen und so aber schon ganz flott.
  18. was' das? @ sogmir: hab' geguckt, 82 ist die größte HD, die ich noch für die kleinen gaser liegen habe.
  19. der bumm-spiegel mit langem arm ist eigentlich lang genug, dass du gucken kannst. bei meinem PV-lenker mit lenkerendenblinkern schließt der genau mit den blinkern ab. ansonsten als kappe: die dinger gibbet beim autozubehör (ATU etc.) verchromt, für die golf2-fahrer, die sich den heckwischer demontieren, weil's kühler is' (oder sich aus gleichem grund die original-antenne abbauen und stattdessen 'ne 16V auf's dach setzen).
  20. müsste ich gucken. 84 oder max. 86 schätze ich.
  21. hab' ich in der größe nicht, sorry.
  22. nr. 1 ist mit 4 scheiben überdimensioniert. nr. 2. wäre mein favorit, da original piaggio. nr. 3 ist die nachbauversion von nr. 2 und neigt dazu, am primärkorb zu schleifen. bei allen dreien benötigst du die gelagerte andruckplatte der XL2 kupplung. deckel mit langem arm ist empfehlenswert.
  23. für mich hört sich die symptomatik nicht nach zu viel sondern nach zu wenig an. probier's mal aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information