Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. genau jenes. hatte mir vom hersteller letztes jahr ein 100ml fläschchen schicken lassen und für gut befunden. dann irgendwann das angebot hier entdeckt und gleich gekauft.
  2. goil! schick' dich trotzdem nochma 'ne PM morgen oder samstach früh, als erinnermich. ölvoodoo mach' ich auch, seit besprechen beim homophoben homöopathen nix gebracht hat. geiles teil für verregnete treffen in celle. und nu' heia machen! morgen nochmal arbeiten, dann putzen, einkaufen, gaser und tank inne reuse werfen... es ist viel zu tun.
  3. dann multiquote ich auch mal wild rum: nach einem neuaufbau hat man für gewöhnlich nicht mehr vor, die dinger zu demontieren. daher mein nachfragen. schrauben und poppnieten sehen kacke aus. zumal schrauben mehr kosten als ein nietdöpper + die eh schon vorhandenen niete, die im leistenpaket (wenn man neu kauft) beiliegen. claire hattte es in celle erwähnt, ich hab's aber glatt wieder vergessen. glückwunsch an euch beide! 75W140, hab' ich auch drin, da rutscht nix und ist auch gut zu den belägen (sahen nach 2500km in der letzten saison noch top aus). heißt das additiv zufällig molyduval vm? hab' ich hier im 1L-gebinde, kommt ins getriebe- und motoröl rein. top zeugs! @ mischa: tust du an dem spezialwerkzeugteildings für XL2-lenkergedöns denken? pm schicke ich dir auch noch.
  4. und ab dafür.
  5. willkommen! dem karla macht dat schon. alles wird gut! (sprach der zu deiner linken mit dem roten schmalrahmen ) demontage?
  6. ist das 'ne verteilerdose, die ich da sehe? silentgummi sieht aus wie meine gummis anner traverse, als ich die rote frisch aus italia bekam. und der nietmeister sieht, dass die leisten geschraubt sind. dem heizer von der heide allet jute!
  7. es regnet, da kann ich ja mal beigehen und den leih-krümmer gegen meinen eigenen tauschen. @ kunta: biste heute evtl. auch unten? bräuchte bei gelegenheit noch hilfe beim nieten eines leistenendstücks.
  8. hildesheim ist auch wieder gut angekommen. nur ein paar regentropfen abbekommen, ging noch. und ich hab' noch rumgetönt, dass mit meiner langen übersetzung nix ist mit vorderrad heben. pah! auf'm radweg hatta im 2. kurz männchen gemacht, hehe... jetzt heia machen.
  9. hätte ich ab sonntag wohl da (also felgen). zumindest, wenn die noch ok sind, was ich aber erst nach prüfung sagen kann.
  10. zündspule wird gegen CDI getauscht, ja.
  11. es geht nicht darum, alles zu vergolden, nur weil man es kann. die kunst ist vielmehr, akzente zu setzen. diese akzente dann auch auf den rahmen zu übertragen durch bspw. blattgold würde dem ganzen dann die güldene krone aufsetzen. wie gesagt, aus meiner bescheidenen sicht ideenlos umgesetzt ohne den sinn für's ganze und ohne sich die entsprechende zeit dafür zu nehmen.
  12. bild links: 2 downloads bild rechts: 4 downloads wer tut sich das in groß an? zum thema: bin enttäuscht von der karre. die goldteile sind lustlos mal hier, mal dort plaziert, das blau passt nicht (ein dunkleres hätte besser gepasst), einige detaillösungen (teils schon angesprochen) sind ideenlos umgesetzt. sorry, aber da hat einer mit 'ner tasche voll geld, aber ohne geschmack, was hingestellt, das ich mir nicht ein zweites mal angucken wollen würde.
  13. spitzer konus. kannst du in höhe der siri-dichtfläche messen.
  14. spannungsregler: hab' auch ein 25,-€ teil drin seit 1 1/2 jahren oder länger. funktioniert wunderbar. mir hat's wohl während des celle-wochenendes ein trittleistenendstück weggerappelt inkl. niet. also nächste woche mal ein neues teil annieten (KUNTA?).
  15. ich hätte da grad noch das 26er im angebot.
  16. eine verschlissene schaltklaue erkennt man u. a. daran, dass die flanken, die in die zahnräder greifen, stark abgerundet sind, also keine gerade anlagefläche mehr haben. auch kann man teilweise dort, wo die schaltkugeln einrasten, abnutzungserscheinungen feststellen. von standardnachbauten würde ich abraten. die teile von DRT sind bekanntermaßen von guter qualität. bei LTH würde ich das auch vermuten, kann es aber in diesem fall nicht aus eigener erfahrung bestätigen. vielleicht weiß da jemand anderes was zu.
  17. hab' dienstwochenende, morgen bis 22.00h und sonntach den ganzen tag.
  18. bock schon, aber wie gürgen schon sagte, wird wohl zeitlich etwas eng werden.
  19. schweißen (laser) macht er nicht selbst, sondern ein kumpel von ihm. ist jetzt auch nicht unbedingt geschenkt, aber gute qualität. hatte da mal 'nen drehschieber meines ETS-gehäuses machen lassen.
  20. hab' einen für eine SF (4-fach blinker special) vom rollerladen. gute qualität. die lassen ihre kabelbäume wohl hier in (D) von einer kleinen fachwerkstatt anfertigen.
  21. jo. wollte ins bett und hab' gedacht, ich schau mal ins auktionshaus rein, ob's was neues gibt. dann die XL2 gesehen, die noch 'ne halbe stunde lief bis auktionsende. geguckt, wo sie steht (bei berlin) und halt noch die halbe stunde gewartet. kurz vor schluss geboten und sie war mir. würde ich gern machen, aber ich bin jung und brauch' das geld. hat auch keine papiere, müssten neu beantragt werden, das kostet wieder... s. oben. weder noch: eingerenkt.
  22. off topic: 'ne wird nicht neh geschrieben. da stolper ich immer wieder drüber und es macht das flüssige lesen schwer. danke!
  23. naja, so'n motor bringt in teilen gute 300,-€, verschenken kann ich ihn leider nicht. aber schaun mer mal, können wir ja noch drüber schnacken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information