Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. eier färben! fix was essen, dann endlich mal schauen, was die rote mit der banane kann.
  2. aber es findet ja auch keine nennenswerte verbrennung mehr statt, da er nicht unter last ist. gleichzeitig wird immer noch (wie im leerlauf) über die ND gemisch zugeführt. sollte das nicht ausreichen, um ihn entsprechend zu kühlen? er läuft zwar recht hochtourig (im gegensatz zum leerlauf im stand), aber eben nicht heiß, weil keine last.
  3. das wiki gibt bei der suche nach "shb" diesen fehler raus: Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. Der Grund kann ein Programmierfehler sein. Die letzte Datenbankabfrage lautete: (SQL-Abfrage versteckt)aus der Funktion „“. Die Datenbank meldete den Fehler „145: Table './wikidb/searchindex' is marked as crashed and should be repaired (192.168.86.2)“.
  4. klar, deckel ist prinzipiell egal. wobei langer hebel schon von vorteil ist.
  5. mein eigener dicker bananen-krümmer ist heute auch gekommen. muss mal sehen, wann und wie ich die krümmer tausche, damit der heizer seinen zurück bekommt.
  6. siehe bild (der merkwürdig eingerückte text): meinte auch eher dein programm/browser/betriebssystem, weil ich's echt außer bei dir noch bei niemandem gesehen habe. naja, eine kontaktzündung hat (zumindest bei den richtigen rollern, also SF ) schalter vom öffner-typ (schnarre, bremslicht), während eine geregelte e-zündung schließer-typen als schalter hat. das muss bei der umrüstung bedacht und geändert werden. zudem muss der kabelbaum mehr oder weniger stark umgestrickt werden, bzw. werden ein paar neue strippen benötigt für den spannungsregler.
  7. wie sieht das bei euch largeframers dann aus mit umrüsten von öffner auf schließer-schalter? oder ist das nur so'n SF-spezifischer krams? was ich dich überhaupt immer schon fragen wollte: womit schreibst du hier deine beiträge? wenn man dich zitiert, hat dein text immer so ganz merkwürdig eingerückte zeilen, sieht man sonst bei niemandem...
  8. mit einem DRT für die 3.00er primär musst du nicht spalten, sondern nur das kleine primärritzel tauschen. also nur kupplungsdeckel aufmachen.
  9. inner garage ist es nicht nass, soweit ich mich von meinem letzten besuch dort erinnere. was den platz angeht: halte dir gern neben meinem zelt 'nen platz frei. im zelt dürfte es arg eng werden. was (eigene) hochzeiten angeht, hoffentlich schon...
  10. übersetzung verkürzen, von DRT sollte es da was geben für die 3.00er.
  11. suche ist wieder aktuell geworden.
  12. mein neues zelt für celle ist da! muss ich mal auspacken und probeaufbauen. aber gleich geht dem erstmal zur arbeit hin...
  13. nochmal: was du als ND bezeichnest, ist die chokedüse. die ND sitzt beim SHB außen am vergaser. siehe auch GSF wiki. reifen sind ok, hatte nur den verdacht, dass du 'nen 3.50er fährst, wodurch die gesamtübersetzung nochmal arg verlängert würde.
  14. die surflex federn liegen härtemäßig zwischen worb und original. für dich also wohl eher nicht ausreichend. bei meinem 10-12PS DoA hab' ich 3x worb und 3x surflex, das hält bombe (mit 3 scheiben).
  15. der hat aber immer so verdammt viel gelabert, dass man dabei fast eingepennt ist... aber grenzwellen war schon klasse! hab' bei richtigen guten liedern immer meine mailorder-kataloge gezückt und erstmal 'ne neue bestellung klar gemacht.
  16. dachte mir schon, dass du das falsche relais drin hast, daher die frage. dieses hier wäre das richtige.
  17. zu 1.: ja. zu 2.: surflex sind recht gut. zu 3.: soll jemand was sagen, der in der leistungsregion erfahrung hat. würde aber zu harten worb-federn tendieren.
  18. deine nebendüse ist wohl die chokedüse und die sog. leerlaufdüse wird die nebendüse sein. ich würde mal mit der HD spielen und damit etwas runter gehen. wie sieht's mit der bereifung aus? größe?
  19. hatte ich dir ja schon angeboten. arbeite bis 19.00h, ab ca. 19.30h wäre wohl möglich.
  20. welches relais genau hast du drin?
  21. wir haben früher bei FFN zu ostern stundenlang vor der anlage gesessen, um beim "gelben vom ei" die besten lieder nicht zu verpassen. da gab's in der zeitung immer die liste mit allen songs, bis auf die top20 oder so. haben dann alle guten lieder angestrichen und gewartet, bis die kamen. tapedeck natürlich immer aufnahmebereit auf record + pause.
  22. stell dir das wie beim fahrrad vor mit kettenschaltung und bspw. 18 gängen. wenn du trainiert bist, brauchst du eher die "langen" gänge und bist damit ziemlich fix unterwegs. bist du eher untrainiert, benötigst du mehr die "kurzen" gänge und bist damit halt nicht so schnell. dir fehlt die kraft, die oberen gänge getreten zu bekommen. jetzt tausche den untrainierten und den trainierten fahrer durch einen originalen fuffi-motor und einen potenten tuning-motor. ein potenter motor mit einer kurz übersetzten 4.60er primär wird sich ähnlich wie ein radrennfahrer in den ersten gängen totdrehen, ohne großartig schnell vorwärts zu kommen. das übersetzungsverhältnis verlängert sich bei unseren rollern von der hohen zur niedrigen zahl. soll heißen, eine 4.19 ist kürzer übersetzt als eine 3.72, die wiederum kürzer ist als eine 3.00 etc. die längste mir bekannte übersetzung ist die 2.34. man kann nicht sagen, dass ein motor mit der einen übersetzung schneller ist als mit der anderen. idealerweise wird die übersetzung immer exakt auf den motor und auf die wünsche des fahrers abgestimmt. möchte ich einen tourenmotor für langstrecke, dann nehme ich keine extrem kurz übersetzte primär, die sich bei hohen geschwindigkeiten totdreht, sondern eine, die ein niedrigtouriges fahren ermöglicht. im stadtverkehr macht eher ein kurz übersetzter motor spaß, der schnell aus'm knick kommt.
  23. eier färben. scheiß tag heute gewesen... @ J. D.: werde gleich mal auf ein bier runter und schauen, ob ich fix ein kennzeichenblech geschnitzt bekomme, um noch 'ne probefahrt machen zu können.
  24. da senkt sich mit sicherheit nichts, wenn da das bisschen gewicht vom "vorderroller" drauf kommt. wär' ja noch schöner...
  25. der ist jetzt dörverdener... hab' spätdienstwoche, also erst abends, wenn denn. brauche trockenes wetter, um den gaser auf den neuen puff abzustimmen. bin aber evtl. heute abend unten, muss mir ein neues kennzeichenblech schnitzen, da das alte einen vibrationsriss hat, wie ich gestern feststellen musste. btw, neu ist das zelt nicht. hat 2-3 festivals, eine woche fahrradcamping zu zweit und celle '09 hinter sich. ist aber sauber und komplett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information