Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. junge, die ist ja quasi ladenfrisch! aber neid erntest du dafür von mir nicht... bin nicht so der px-fan.
  2. keine ahnung, ob's mit dem umzug zusammenhängt: beim nachrichten schreiben ist ja rechts das smiley-fenster. die letzten zwei smileys verschwinden aber unter dem "Alle anzeigen" balken. der scollbalken verschwindet ebenso darunter.
  3. spider ist wieder online! neues mainboard hat's gebracht. musste nichtmal die kiste platt machen, sondern nur neue treiber druff und gut.
  4. nee, der lüfter (und alle anderen) läuft, die CPU schließe ich daher mal aus. war aber auch vor öffnen des gehäuses mein anfangsverdacht.
  5. grafik onboard bin ich überfragt, muss ich gucken heute abend (bin auf der arbeit). ersatzkarte ist leider nicht vorhanden, könnte ich aber evtl. vom pc-laden um die ecke leihen morgen.
  6. racer allet jute im nachhinein! und der geneigte computer-fachmann möge bitte in den computerhilfe-bereich schauen, habe mächtig problem mit 'puter! bin daher jetzt auch von der arbeit aus online und die nächsten zwei tage dann wohl ohne zugang, es sei denn, mein PC löppt wieder.
  7. Moin, seit gestern lässt sich mein PC nicht mehr starten. Symptome: Beim kalten Start (d.h. er war mind. 1 Std. nicht an) schafft er es bis zum Windows-Ladebalken, wobei der Balken dann aber einfriert und sich nichts mehr tut. Er lässt sich dann weder über Reset noch über längeres Drücken des On-Schalters ausschalten, sondern nur über Kappen der Stromzufuhr. Wenn ich danach nochmal versuche, ihn zu starten (sozusagen warmer Start), passiert gar nichts, nichtmal die Bios-Meldungen werden gezeigt. Es laufen dann nur die Lüfter und nichts weiter geschieht. Ich hab nun schonmal versucht, die Sache einzugrenzen, indem ich jeweils eine Festplatte vom Board genommen und dann versucht habe, zu starten. Das Gleiche habe ich mit den Speicherriegeln gemacht. Effekt hatte es keinen, weshalb ich vermute, dass es nicht an diesen Bauteilen liegt. Meine Vermutung: irgendein Bauteil am Mainboard überhitzt und daher friert (Widerspruch, ich weiß...) der Rechner nach ca. 20s beim Booten ein. Oder könnte es auch am Netzteil liegen? Wäre über Hilfe sehr dankbar! P.S.: der Rechner lief die letzten drei Jahre ohne Probleme. Es handelt sich um einen AMD 5600X2 Prozessor, Mainboard kann ich leider nicht sagen. Grafikkarte ist eine ATI 1600 passiv gekühlt, 2 GB DDR Ram sind verbaut und ein 425W Netzteil von MaxSilent. 2x 250 GB Samsung HDD sind noch drin. OS ist Win XP mit SP3.
  8. merke: fräse nie mit'm dremel in stahl rum, ohne vorher deinen ganzkörperlatexanzug übergestreift zu haben! die nachbarn freuen sich über gesprächsstoff und die späne prallen an dir ab, statt sich dir tausendfach in die haut zu bohren...
  9. stimmt, so im vergleich würde ich den eher als PWK einschätzen.
  10. wie schaut's mit der bedüsung aus? größe der haupt- und nebendüse? gemischschraube 1 1/2 umdrehungen raus (standardeinstellung)? springt sie kalt mit oder ohne choke an?
  11. jetzt was zu essen machen und dann mal wieder runter, die gabel klar machen. etwas weiter sagt der waldi dann aber weissbier, und der ist bayer, wenn ich nicht irre.
  12. wird deine frage nicht beantworten, aber: du willst das kuchenblech lieber haben als das schöne 125er schildchen?!
  13. ich hab' das teil noch nicht montiert und daher noch nicht gefahren. der champ (oder war's gerhard?) hatte da aber mal 'nen bananenvergleich gemacht. u.a. auch mit dickerem krümmer. irgendwie schwirrt mir da noch im hinterkopf, dass der dicke krümmer drehmoment brachte, aber nicht so weit ausdrehte. daher meine frage.
  14. federn in diversen härtegraden sollte ich noch haben.
  15. bringt es was, den krümmer zu mumifizieren? das mumifizieren ansich sollte ja ein weiteres ausdrehen ermöglichen, wäre also im falle der banane doch sehr wünschenswert. hat da jemand erfahrungswerte zu?
  16. wäre mir jetzt zuviel aufwand, aber danke für's angebot! nachdem ich meinen ersten anschlag verloren hatte, hab' ich es wie oben beschrieben gemacht, also einmal komplett durchgebohrt und mit u-scheibe, sprengring und loctite gesichert. das sollte halten. beim ersten mal hatte ich nur ein loch gebohrt und ein gewinde reingeschnitten, das hat sich aber trotz loctite losgerappelt und der anschlag war weg.
  17. wenn sie rutscht, ist wohl zuviel vorspannung auf'm zug. ansonsten härtere feder rein und gutes öl verwenden (75W140).
  18. komplett abschleifen, den rest und dann für 5,-? vom stahlfix einen schraubbaren lenkanschlag kaufen. einmal 6mm komplett durch das lenkrohr bohren und eine M6x60 inbusschraube (kopf im lenkanschlag versenkt) durch, fertig. schraubensicherung nicht vergessen. edith schiebt ein bild nach:
  19. 'nane ist grade angekommen, tachowelle auch. kann die gabel heute wieder rein. ab morgen darf ich wieder arbeiten, oh froide, oh froide... du treibst dich auch überall rum, wa?
  20. schau mal nach, ob das silentgummi vom hinteren dämpfer (sitzt im gehäuse) mittig sitzt, oder ob die dämpfergabel kontakt zum gehäuse hat.
  21. in die werkstatt gehen tut der spider nun. möge der saft mit euch sein! wart's man ab. wenn sich die eltern in einigen jahren zu ihrem monatlichen stammtisch treffen, genießt die heranreifende jugend die sturmfreie bude und spielt doktor...
  22. mich deucht, dass die kupplung am primärkorb schleift. der dicke rand im vergleich zur normalen kupplung wundert mich auch etwas. edith merkt an, dass du doch einfach mal den inneren korb der normalo-kulu hernehmen sollst und den der surflex rausnimmst.
  23. kognitiv nicht auf dem zenit heute, hmm? -> links.
  24. geilomat! bekomme von dome wohl leihweise 'nen dicken krümmer! dann könnte ich die 'nane jetzt schon fahren und muss nicht warten, bis basti aus'm urlaub wieder da ist. nachher geiht dat wieder runner inne garage, nochma 'n büschen wat schaffen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information