Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. es hat sich aufgeklärt. schuld war das innenrohr gasseitig für die lenkerendenblinker. an der stelle, die in den stopper im lenkkopf greift, ist das teil ausgenudelt und hat sich gelegentlich verhakt. dies wiederum führte zum 'nem verklemmten gasrohr mit den symptomen eines geklemmten schiebers.
  2. gibt es dort beides mehr als ausreichend. wenn du mir sagst, welche größe, sag ich dir, ob ich was habe. bin nachher eh nochmal unten, andere nadel in den gaser rein und am lufi tüfteln, bevor es gegen 13.00h wieder los geht nach peine.
  3. teflonband hat nichts gebracht. bin jetzt ca. 70km gefahren (peine hin und zurück) und hatte auf der fahrt diverse "hänger". werde morgen mal die KLK nadel gegen eine JLJ tauschen, die liegt noch am nächsten dran. vielleicht lässt sich das ja damit beheben. ist schon kacke sowas, musste die ganze strecke auf schleichfahrt gehen, weil jedes hahn aufreissen in einem hängenden schieber resultieren könnte.
  4. wenn du von hinten in fahrtrichtung schaust, wird rechts der zug für den 1. gang eingehängt, links der zug für die gänge 2-4. nun stell dir vor, der zug für den ersten gang wird gezogen, dann weist du, wie die schaltrolle stehen muss im 1. gang. dann wird der linke zug gezogen, also leerlauf, 2. gang, 3. gang usw. das schalten an der rolle von hand ist möglich, dazu sollte der roller bzw. das rad aber etwas vor und zurück gewegt werden, damit die schaltklaue in die gangräder einrasten kann.
  5. noch wat essen, gaser checken und dann auch mal auf 'nen sprung nach peine...
  6. gleich noch was essen, dann gasernadel checken und evtl. mit teflonband etwas verdicken und dann ab nach peine. werde mich alk-technisch etwas zurück halten und dann irgendwann des nächtens wieder nach hause. morgen dann wieder hin. @ henning-walter: klappt dat morgen? würde gern dann so gegen 13.00h hier los, um rechtzeitig zur customshow und 1/4 meile da zu sein. will doch dem holgi seinen falc in aktion sehen (den fahrer latürnich auch!)!
  7. der schieber flutscht schon super, glaube nicht, dass es daran liegt. werde die nadel noch mal checken, nicht dass die minimal krumm ist und dadurch das loch nicht trifft. und sonst wickel ich mal 'ne dünne lage teflonband drum, damit die satter im schieber sitzt.
  8. moin, habe einen keihin pwk 28 (mit nummer, sollte wohl original sein). nun hatte ich ein paar mal schon einen verklemmten schieber, d.h. die nadel geht nach vollgas nicht zurück in den düsenstock, sondern setzt neben dem "eingang" zum düsenstock auf, wodurch der schieber natürlich in vollgasstellung bleibt und ich die kiste nur mit mühe gekillt bekomme. habe mir die sache mal angesehen und festgestellt, dass die nadel (als auch alle anderen nadeln, die ich reingehalten habe) in ihrem sitz im schieber spiel hat. ist das normal, dass die nadeln dort spiel haben? wie könnte man das beheben? habe eine originale keihin-nadel hier, der rest ist bgm, aber auch die originale hat spiel.
  9. hab' das problem das hängenden gaszugs entdeckt. ist, wie gürgen schon anklingen ließ, der schieber, bzw. genauer die nadel. in vollgasstellung scheint die zuviel spiel zu haben und will dann gelegentlich nicht mehr zurück in den düsenstock, sondern verkeilt sich daneben. resultat ist ein um hilfe schreiender motor, der nur mit mühe zum ersterben gebracht werden kann. die nadel müsste strammer im schieber sitzen, aber wie das zu bewerkstelligen ist, ist noch offen. tesafilm um die nadel wäre eine möglichkeit, ist aber nicht so recht benzinresistent...
  10. kacke, neues luftfilterkonstrukt ist zwar deutlich leiser, aber drosselt auch wie sau. muss ich wohl gleich nochmal ran. @ micha: bist du in peine und wenn ja, wann? würde dir gern die handschuhe wiedergeben.
  11. kunta, die blitze muss bei dir sein, wie ich schon dachte. (bitte das datum beachten!)
  12. danke, aber ich kauf mir evtl. tatsächlich eine. kauf dir den spark magnifier von Kty und vernünftiges öl. 1-2 bier gehen schon, bin ja eh nicht so der trinkfeste typ. zur quetsche: laut aussage einiger renommierter SF-spezialisten ist das durchaus noch ok. aber vielleicht in meinem fall doch zu wenig.
  13. bist du morgen in peine? solltest du die blitze noch haben, könntest du die dann mitbringen? würde halt gern prüfen, ob mein thermikproblem evtl. am ZZP liegen kann. kompression könnte bei einer quetsche von ~1,1mm natürlich auch 'ne rolle spielen, aber schon wieder motor aushängen? nee...
  14. muss ich mir wohl doch noch 'ne blitze zulegen... hab' heute federbein getauscht und siehe da, das alte war komplett geschmolzen in höhe des krümmers! kein wunder, dass die karre immer nach gummi roch... das war nicht der reifen, den ich immer in verdacht hatte, sondern eben die kunststoff-führung der feder am dämpfer. ist nun ein dämpfer mit metallhülse drin, mal sehen, ob der länger hält. hab' dann außerdem noch die tachowelle geschmiert in der hoffnung, dass sie wieder einigermaßen was brauchbares anzeigt und dann noch mit gewinkelten abflussrohren ein neues luftfilterkonstrukt gebastelt. vielleicht wird das ansauggeräusch dadurch ja noch etwas leiser. probefahrt war aufgrund nasser strassen nicht mehr drin.
  15. hat er dir die nicht damals zurück gebracht? ich meine, mich da an was zu erinnern... evtl. auf 'nen besuch, je nach wetter. würde dann aber auf heimschläfer machen, mir fehlt die lust, die kleene mit gepäck vollzupacken... und die entfernung ist ja nicht sooo riesig nach peine.
  16. schräg und die anzahl der zähne sagen eher 2.54 statt 2.56...
  17. @ kunta: da du grade da bist, würde ich gern nochmal meine zündung blitzen, wenn's geht. geh getze runter wegen dem federbein wechseln tun. solltest du jetzt keine zeit haben, auch nicht schlimm, sag einfach, wann.
  18. ich wechsel nachher noch das hintere federbein, glaube ich. der waldweg am samstag hat meins wohl gekillt. einfedern geht noch, aber wieder raus nur mit widerwillen. letzteres wäre ja noch nachzuvollziehen, wenn es sich nicht um ein federbein handeln würde... have fun!
  19. noch 'nen link gefunden, der eigentlich alles sagt: *click*.
  20. ET3 banane mit dickem krümmer geht nach dem, was man so hört und liest, sehr gut mit gestecktem oder leicht bearbeitetem polini.
  21. welcome back! hatte kürzlich 'nen 12PS zylinder im verkaufe für günstich geld gesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung