Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. für das scheppern habe ich auch keine idee, aber HD 58 bei einem 75ccm DR? sicher, dass sie nicht viel zu mager läuft und dir dadurch jedesmal einen hitzeklemmer verpasst?
  2. ok, mädels. wollen mal schauen, wer nach HH fährt und wann. das würde mir die entscheidung evtl. erleichtern, denn ich schwanke noch zwischen WE an die küste oder samstach nach HH (oder von HH dann weiter nach CUX, wäre auch 'ne möglichkeit). ganzes WE sauensiek: - kotze & flo samstach sauensiek und zurück: - gandalf - cuni? - t4²-12. - spider - henning-walter-der-nicht-henning-walter-heißt?
  3. bei großer hitze läuft der motor fetter (die warme luft hat weniger sauerstoffanteil, wenn ich mich recht entsinne). die von dir beschriebenen symptome deuten auf eben dieses phänomen hin. du könntest entweder den vergaser etwas magerer bedüsen oder aber mit dem problem leben, bis die temperaturen wieder einigermaßen normal sind.
  4. nö, sorry. meine kleene braucht sowas ja nicht...
  5. tatsächlich macht es sogar sinn, ihn nur so weit reinzudrehen, dass er den kolben grade blockiert + noch ca. 1-2 umdrehungen. dann liegen die markierungen nicht so weit auseinander.
  6. zu schwacher funke? suche mal nach "spark magnifier" im technik allgemein, der Kty vertreibt da so teile, die bei deinem problem durchaus helfen könnten.
  7. woran das liegt, kann ich nicht sagen, aber es war bei meinem 75er motor letztes jahr auch so, dass er erst mit starthilfe lief und dann aber auch immer zuverlässig ansprang. das räuchern kann vom vielen erfolglosen versuchen kommen und sollte sich aber bald legen, sofern der vergaser nicht zu fett bedüst ist. wie der motor auf den choke reagiert, lässt sich aber am besten testen, wenn er warm ist. die reaktion eines kalten motors auf den choke ist nicht sehr aussekräftig. was die leistung angeht: ist 'ne originale fuffi, oder? da ist tatsächlich nur wenig zu erwarten.
  8. ein gehäuseeinlassverschlossener DoA?
  9. habt ihr mal geguckt, ob es da irgendwelche grate oder kanten gibt, an denen sich das seil aufscheuert?
  10. schon mit luftmengenkorrektur- und leerlaufschraube gespielt? wenn erstere zu weit draußen und letztere zu weit drinnen ist, können sich sehr ähnliche symptome einstellen... ich fahre bei mir derzeit 45 ND, LMK-schraube 1 umdrehung raus (muss wieder etwas weiter raus, fettet bei längeren standzeiten an der ampel zu sehr an), LL-schraube recht weit draußen.
  11. du brauchst alle teile, die in dem von mir verlinkten thema stehen. einige gibt es noch neu in den diversen shops, andere nicht (stopper für die innenrohre, die innenrohre selbst). die nichtmehr neu erhältlichen teile gibt es gelegentlich noch gebraucht zu kaufen, da lohnt sich eine suche im auktionshaus oder hier im forum (suche-topic aufmachen). innenrohe lassen sich auch selbst bauen mit etwas handwerlichem geschick. auch hierzu hilft die such-funktion, da es schon diverse male besprochen wurde. wenn du nur zwei blinker nutzen willst, solltest du dir ein passendes relais anschaffen (2-polig, 12V, etwa 23W), dann brauchst du euch keine widerstände und kannst die alten ungenutzten kabel entsorgen.
  12. für's auskennen gibt's fensterbauer, aber ich hab' mal das eine oder andere rausgerissen bzw. eingesetzt, ja. um was genau geht's denn?
  13. hier geht ja echt die post ab, da boxt der papst in ketten! hab' heute die rote mal etwas über die dörfer ausgeführt. muss die geschwindigkeit mal GPS-verifizieren, kann nicht sein, dass die nadel irgendwann bei 120km/h anliegt, obwohl mir das noch gar nicht so schnell vorkommt. ich mein', ist schon schnell und aufrecht sitzen kommt mir dann auch nicht so schlau vor, weil's dann vorne doch recht unruhig wird, aber mehr als echte 100km/h werden's wohl nicht sein. wie soll man eigentlich bei vollem zug am seil mal eben den choketest machen? ich lass' auf keinen fall die finger von der kupplung und wenn ich mit der rechten am choke ziehe, hab' ich keinen zug mehr am gas... is' schon 'ne zwickmühle irgendwie... bin jetzt auf HD 125 und könnte mir vorstellen, dass es immer noch 'nen ticken zu fett ist. obwohl, den klemmer hatte ich auch mit einer 125er, allerdings andere nadel und ohne filter. naja, jetzt erstmal avatar gucken.
  14. nö, du schraubst den kram zusammen und schiebst ihn dann mitsamt der hülse in den griff. dann wird alles mit dem splint im lenkkopf (bzw. bei manchen modellen außerhalb des lenkkopfes) fixiert.
  15. kann mich so auf die schnelle an keine einzige inbus-schraube erinnern, die piaggio zur damaligen zeit verbaut haben könnte. also eher kreuzschlitz.
  16. online hat marco keine, hab' aber mal 'ne nachricht geschickt. S&S bezweifle ich, aber werde da morgen auch mal anrufen.
  17. sowas ist meist schmerzhaft und tut auch der substanz der roller nicht gut. solltet ihr sein lassen...
  18. hier steht alles, was man wissen muss: *click*. zum thema innenrohre anfertigen wurde auch schon einiges geschrieben. 20mm gardinenstange eignet sich am besten. und zum thema sichtbarkeit der blinker: der fragensteller hat 12V, also sind die blinker durchaus hell genug, auch am tage.
  19. wenn du mal 'nen tischler (oder auch ggf. 'nen ergotherapeuten) brauchst, könnte ich mir vorstellen, gegen "naturalien" bei dir tätig zu werden.
  20. ich finde ja die 4-fach blinker mittlerweile recht nett. aber ein umbau auf lenkerendenblinker ist natürlich auch möglich. über die suche findest du sicher recht schnell, was man dazu benötigt (im technik allgemein bereich gibt's dazu ein gutes topic). zu dem problem der dauerleuchtenden blinker: das kann damit zusammenhängen, dass die vorderen blinker weg sind. somit fehlt dort der verbraucher. aber dazu sollen leute, die mehr von elektrik verstehen, als ich, was schreiben.
  21. du meinst sicher den SHB vergaser. was meinst du mit dem dichtkonzept? den gaser direkt oder den anschluss des vergasers am stutzen?
  22. jo, steht ja schon oben. gesucht wird eine nadel MLL für einen keihin pwk 28. wer was hat oder weiß, wo man kurzfristig eine bekommt, bitte melden. keihin.de soll ja schon gerne einige wochen bis monate brauchen für so eine große lieferung, fällt also flach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information