Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. beim 28er pwk (keihin), welche nadel ist im mittleren bereich (vorreso) noch magerer als eine KLK? komme einfach nicht weiter, mit der KLK ist schon meine magerste nadel drin, ganz unten läuft sie super, im reso geht's auch gut ab. aber vor reso protzt sie rum, wenn das gas nicht behutsam aufgemacht wird. setup: 133er polini DoA 28er keihin pwk 48er ND (derzeit 45, aber kein großer unterschied zur 48er, außer, dass das standgas nun etwas höher ist) 128 HD nadel KLK 1. clip hätte hier noch das BGM-set mit den N68(A-?) nadeln und eine PWM28. würde eine dieser nadeln was taugen?
  2. bei falschluft ist die drehzahl meist zu hoch und sackt durch besprühen der undichten stelle ab, da das gemisch durch den bremsenreiniger (oder welches zeug auch immer) angefettet wird.
  3. naja, es zu testen kostet recht wenig und dauert ebenso kurze zeit.
  4. dafür den DoA raus? och nö... toi toi toi! ich werde wohl dann gleich mal runter gehen und noch'n bisschen von der motortraverse abnehmen, der 3.50er reifen scheint immer noch zu schleifen, stinkt nach jeder fahrt ziemlich nach gummi.
  5. wenn die gänge springen, hilft wohl nur noch spalten. sach bescheid wann, dann kümm ich evtl. mal rum bei dir, hab' ab morgen zwei wochen urlaub. ansonsten hab' ich super erfahrungen mit 70W140 öl gemacht, sowohl letztes jahr mit minderleistungssetup, als auch jetzt mit minderleistungs-DoA.
  6. schätze mal, dass sie zu fett ist im ND-bereich. mein leicht bearbeiteter DR75 F1 mit 19er gaser, rennwelle etc. hatte eine 42er drin, die ET3 hat auch original eine 42. mit deiner 45 biste da schon recht fett, und daher können dann auch die startschwierigkeiten kommen.
  7. die diversen primär- und sekundär getriebeübersetzungen findest du hier.
  8. happy glühstrumpf, stefan! @ ele: wäre aber unter "grüße" sinniger gewesen.
  9. auch an dieser stelle allet jute dem kotze!
  10. @ kotze: ich traue meiner roten noch nicht so ganz über'n weg, wenn's um längere strecken als bis zur arbeit geht. und da ich auch noch nicht im ADAC vermitgliedert bin, bin ich wohl nicht mit dabei. chili con tofu wäre eh mehr was für mich...
  11. M8 nehmen und auf M7 runterschneiden?
  12. in beitrag #10 sollte zumindest eines der rohre aus einer special stammen. ansonsten kann man sich die rohre auch ohne maße selbst anfertigen. wo die durchgangslöcher hin müssen und die sonstigen bohrungen, ergibt sich fast von selbst, wenn man mal alles aneinander hält (gardinenstange ins schalt- bzw. gasrohr stecken). du kannst versuchen, den 3-loch-stutzen für PK auf den PV block anzupassen (neue oder langlöcher fräsen/bohren). oder die 3-loch-platte abschneiden und eine 2-loch-platte dranschweißen.
  13. wie schaut's denn mit einer 40er oder 42er ND ohne rüssel aus? ist ja eigentlich recht kostengünstig getestet, sowas. wobei ich bei meinem 19er gaser damals keine unterschiede feststellen konnte, ob ND mit oder ohne rüssel. aber versuch macht kluch.
  14. der unterste zug im bild ist der kupplungszug. *click*
  15. in den einschlägigen shops (SCK, SIP, LTH etc.) oder beim örtlichen vespa-händler (alternativ piaggio). einbau: alten raus, neuen rein, soll heißen, du ziehst (schiebst) ihn vom lenker kommend nach unten zum motor. eine taschenlampe kann helfen, das loch der aufnahme am schaltgriff zu finden. motorseitig kommt noch wieder der klemmnippel drauf, der hoffentlich noch vom alten zug vorhanden ist. wenn nicht mehr vorhanden, neuen kaufen. dann muss die kupplung wieder neu eingestellt werden, zu dem thema gibt's aber sicher über die suche einiges zu erfahren.
  16. mach' dir selber welche aus M8 schrauben (in entsprechender härte).
  17. eier färben! durfte heute dann noch ins krankenhaus mit 'nem bewohner, der einen dicken knöchel hatte (wohl bänderdehnung oder -riss). alles in allem zusammengerechnet etwa 10min. behandlungsdauer, dafür 2,5 std. anwesenheitszeit im KKH. kaum was gegessen heute, gleich mal 'ne pizza ordern. btw, ich bin dafür, dass meine strasse gesperrt bleibt. ist richtig schön ruhig, wenn die ganzen gaskranken nicht immer über das kopfsteinpflaster brettern.
  18. was haste jetzt für 'nen gaser druff? schon mit gemisch- bzw. luftmengenstellschraube gespielt?
  19. nee, hätte so oder so arbeiten dürfen, ist halt mein dienstwochenende. aber wie lange bzw. von wann bis wann, das hätte evtl. anders ausgesehen, wenn die "bombe" nicht gewesen wäre.
  20. hat sich erledigt, war nur ein wasserrohr! also nix mit eva + kurier. kacke, und ich hab' mir 'nen ganzen tag dienst eingetragen, um nicht in irgendeiner turnhalle versauern zu müssen.
  21. darf mich gleich für die arbeit feddich machen. 20m von meinem heim entfernt wird grad 'ne bombe ausgebuddelt, morgen steht dann evakuierung und entschärfung an, super. ich hoffe, ich habe noch ein heim, in das ich dann morgen abend nach der arbeit zurückkehren kann.
  22. zulassungsbescheinigung teil 1 (und teil 2, klar). steht allerdings nicht explizit DoA drin, sondern "zylinder polini (mit der hubraumangabe unter p.1: 133)" und "vergaser dellorto phb24". dazu noch der lth road, pk gabel, grimeca bremse, yss stoßdämpfer und fahrtrichtungsanzeiger an den lenkerenden.
  23. hab' ich papiere für, aber beim stand-/fahrgeräusch ist bei mir nix eingetragen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung