Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. heute ist wurst? ups, völlig verpeilt... du wirst ja sicher mit loller fahlen, odel? sollte ich fahren, dann mit auto, da reuse in HH.
  2. du scheinst mir da sehr viel vorspannung drauf zu haben auf dem kupplungshebel. was hast du für eine kupplung verbaut?
  3. mich interessiert immer noch das integrierte repkit. ist es so, dass das repkit beiliegt und man verschraubt deinen korb dann mit dem zahnrad/konus der eigenen wahl?
  4. schöne bilders! leider ist die smallframefraktion stark unterrepräsentiert, kann nur eine einzige SF ausmachen auf den bildern. dachte ich mir auch so. eine erfahrung, die nachdenklich stimmt.
  5. nennt sich alluminio met. und ist bei mr.VespaGS erhältlich.
  6. osterarbeitsmarathon fast beendet. heute ist eine bewohnerin bei uns gestorben, genauer gesagt in meinen armen. das erste mal, dass ich einen menschen habe sterben sehen. muss ich nicht öfter haben sowas.
  7. wird es die dann auch zu hartz4-preisen geben? wie ist das mit dem integrierten repkit gelöst? wird es den äußeren korb praktisch mit wahlweisen verzahnungen geben (primär auch integriert)?
  8. kannst einfache farbe aus dem baumarkt nehmen (acryllack oder so), mit dünnem pinsel ausmalen und am nächsten tag einmal (nur 1x!) mit 'nem weichen lappen und verdünner drüberwischen. dann bleibt der lack in den vertiefungen und die ränder sind schön sauber. wenn du mehr als 1x wischt besteht die gefahr, dass auch die farbe aus den vertiefungen rausgewischt wird. bedeutet dann, alles nochmal neu machen.
  9. hmm, bei dem termin wird's aber evtl. schwer möglich, die rote beim wolle "auszulösen". obwohl's schon kühl wär', gleich kennzeichen mitzunehmen, anzuschrauben und die nachtfahrt mitzumachen. aber die reuse ist ja noch weit entfernt von "gut abgestimmt"... weiß ja auch noch gar nicht, wann die abholbereit ist. werde dich diesbezüglich aber auf dem laufenden halten. mit'm 3-überströmer DR und original-übersetzung wirdse evtl. tacho-60 schaffen, aber kaum echte. die 4.60er primär ist dafür zu kurz und der DR nicht das drehzahlmonster. naja, so für auf halde legen. der preis ist bisher ja noch ganz nett.
  10. schaut nach XLzwo aus. seidenweiche kupplung.
  11. teilhydraulische grimeca, anders wird's nix aus den Ü100km/h.
  12. frag mal Gerhard, vielleicht hat der welche (oder weiß, wer welche hat).
  13. bei den machern des repkits (falls du die hülsen meinst)?
  14. @ kunta: sieht aus wie dein SS lufi-gayhäuse.
  15. zurück aus hamburch. roller steht jetzt bei S&S. erste info, ob TÜVen möglich ist, gibt's wohl nächste woche. @ micha: wenn du in ca. 2-3 wochen zufällig mit hänger nach HH fährst und auf'm rückwech noch platz hast, wäre ich wohl gern dabei.
  16. wie ich sehe, bist du aus hamburch. dann geh doch zu S&S. hab' meine rote heute hingebracht zum TÜVen mit 133er polini DoA, 24er gaser, LTH Road... geschenkt gibt's das dort aber leider nicht.
  17. @ kunta: denkst du bitte an morgen? werde dich noch anfunken, wenn ich den wagen hier habe, ok? hassu nochmal nach gurten gucken getan? muss sonst morgen noch welche kaufen. und denn bin ich ab morgen erstmal 'ne weile ganz ohne roller... dabei soll mein kurzer 4. DRT die tage kommen. kann ich mir dann erstmal ins regal stellen.
  18. jo, den stecker vom kabelbaum abziehen. kerzenstecker ziehen oder benzinhahn schließen und leerlaufen lassen. gang einlegen und abwürgen ginge auch noch...
  19. die kabel, die zum kabelbaum gehen, abziehen. die zur CDI lässt du dran.
  20. musste bei meinem original-koti nur die löcher schweißen und neue bohren. das auf dem gezeigten bild oben sieht ja schon ziemlich übel aus... die koti-aufnahme am lenkrohr hab' ich noch etwas mit kaltmetall modelliert (die rundung, in der der koti dann sitzt). stoßdämpferaufnahme oben wurde recht stark bearbeitet, damit der dämpfer weiter nach links (in fahrtrichtung) kommt. @ fleischmesser: der koti käme dann bei dir in materialdicke höher, ja. und vergiss die schraubenköppe nicht!
  21. ich sollte erwähnen, dass ich 'ne special mit repro-blechnase habe. die nase sitzt bei mir etwas höher als eine echte blechnase, daher war es kein problem, da soviel weg zu nehmen am lagersitz. mit den schraubenköpfen geht sich das jetzt genau aus (die musst du beim zusammenstecken vorher auch mit einbeziehen und nicht nur den abstand koti <-> nase messen!). denk auch dran, dass der lenkanschlag nach dem abdrehen fast weg ist und neu gemacht werden muss.
  22. passt auch bei 30mm gekürzter gabel plus 15mm abgedrehtem lagersitz. schwingengeometrie ist damit immer noch annähernd original.
  23. wenn du 'ne 10" felge drauf hast, passt auch ein 10" reifen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information