Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.602
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. also, für 40,- würde ich wohl den 19er gaser mit allem nehmen.
  2. erster für motormonatgeständer, falls für smallframe und günstich!
  3. jede platte/partition hat ihren eigenen recycler, wobei die summe aller recycler dann als "papierkorb" auf dem desktop angezeigt wird. das bedeutet, dass der papierkorb zwar anzeigt, dass was drin ist, aber der inhalt muss nicht zwangsläufig auf der systemplatte liegen, sondern ist immer im recycler des laufwerks zu finden, von dem die dateien gelöscht werden sollten. in deinem fall also im recycler des externen laufwerks. wenn du also sicher bist, dass du deine dateien bei klick auf "löschen" auch wirklich löschen willst, führe den tip mit "sofort löschen" durch. besonders bei externen laufwerken zu empfehlen, da sonst evtl. noch nach den dateien gesucht wird vom system, wenn die platte unsauber getrennt wurde.
  4. ich würde durchaus sagen, dass das eine 2 ist. man kann in der vergrößerung deutlich den "fuß" sehen, also den waagerechten strich.
  5. ich suche vorher immer nach den günstigsten versandmöglichkeiten. das kann bei dem einen paket/päckchen hermes sein, beim anderen auch dhl. bisher hatte ich auch nie wirkliche probleme. einmal hatte hermes ein päckchen fehlgeleitet, kam dann mit einigen tagen verzögerung beim empfänger an. wenn man sich aber erst nach dem verkauf über die versandkosten gedanken macht, kann es natürlich schnell sein, dass man als verkäufer kräftig drauf zahlt. das ist dann pech und sollte unter "lehrgeld" verbucht werden... zum reinen porto schlage ich dann noch ca. 0,50? an verpackung drauf, es sei denn, ich hab' grad noch was passendes liegen.
  6. 3, 6 oder 10 überströmer?
  7. kleine halter sind derzeit einige im verkaufe-forum...
  8. pm für den roten 3. reihe nr. 3 von links.
  9. sieht man doch, die anschlüsse: 2x G (eingang, ausgang) und 1x masse.
  10. hat die PV nicht einen blinker-schalter am linken griff? kann man das irgendwo kaufen? hab's bisher nirgends finden können... weil dann der rest ja ohne weiteres am rechten schalter unterzubringen wäre.
  11. schmalrahmen? dann bitte eine für mich reservieren!
  12. könnte mir vorstellen, dass dadurch der anpressdruck erhöht werden sollte. lass die scheiben raus und nimm eine neue feder, gut is'.
  13. da aber weiterhin 16.10 drauf steht, durchaus eine möglichkeit, um kontrollen aus dem weg zu gehen. wobei das natürlich nicht legal ist und daher nicht zu empfehlen!
  14. eigentlich eine sinnige funktion, wenn man sie richtig anzuwenden weiß...
  15. hätte interesse an der linken backe mit handschuhfach... (falls du die für mich abflexen würdest, könnte aber auch vorbeikommen aus hildesheim)
  16. sikaflex? hab' ich noch aus meiner tischler-lehre in erinnerung als übelst hartnäckiges zeug, das, wenn man's mal an den händen hatte, erst wieder rauswachsen musste (krass gesagt)... nee, aber danke für den tip. hab's ja auch schon mit silikon versucht. also am reflektor außen eine naht ziehen und am metallrand, der glas und reflektor hält, auch eine naht. ansich nicht schlecht, man benötigt aber 'zig versuche, weil man eine bestimmte stärke braucht, damit das glas auch fest sitzt. wär' ja schön gewesen, wenn's da was "offizielles" gibt, vielleicht auch von autoscheinwerfern, oder so. aber da wird wohl auch einfach neu gekauft, statt zu reparieren... neu gibt's den scheinwerfer in der bucht ja für knapp 40,- inkl. versand, aber man muss ja nicht immer alles neu kaufen, wenn's auch anders geht.
  17. hmmm, du meinst der länge nach aufscheiden (weil zu breit)? muss ich mir mal anschauen... sonst noch ideen irgendwer? kann doch nicht sein, dass diese frage zum ersten mal hier kommt, oder? obwohl, die suche bringt zum thema auch nichts gescheites...
  18. hi, wie in meinem suche-topic schon geschrieben, benötige ich die dichtungen für den PV/ET3-scheinwerfer von siem. da ich sicher nicht der einzige bin, der mal seine lampe aufgemacht hat (weil von innen versifft) und dann feststellen durfte, dass die dichtungen nur noch poröse brösel waren, wollte ich mal fragen, ob's da überhaupt neue dichtungen für gibt oder was man sonst machen kann. die dichtungen müssen auch eine gewisse stärke haben, da sonst das glas in der fassung lose herum schlackert. für tips bin ich wie immer dankbar!
  19. wollte nur kurz sagen: ich suche immer noch!
  20. erinnere mich noch aus meiner polo-zeit an die dinger. eine zeit lang hat jeder, der was auf sich hielt, die ats-stern felgen gehabt. waren aber (zumindest bei uns) sehr schwer einzutragen... nette teile mit nostalgischem touch!
  21. wie herum die gangräder kommen, kannst du am besten anhand der schleifspuren auf der hauptwelle sehen. nach der schrift zu gehen ist gerüchten zufolge nicht ratsam, da die wohl nicht immer auf der gleichen seite war im laufe der produktionsjahre. grundsätzlich berühren sich die gangräder nur an denm schultern (dem innenring), d.h. wenn sie sich außen berühren, ist eines der beiden sich berührenden falsch herum.
  22. hast post.
  23. Spiderdust

    Spedition

    kann ich bestätigen. hab' 6 wochen statt der angepriesenen 8 tage auf meinen roller gewartet. auf mails wurde erst reagiert, als ich mit anwalt gedroht habe, vorher wurde nach dem prinzip vorgegangen "einfach aussitzen"... fazit zu http://www.motorrad-logistik.de/: nicht (!) zu empfehlen! UPS macht sowas auch, kostet etwas mehr, aber ist schnell und sehr zuverlässig.
  24. zum besseren verständnis: du suchst die feder (sind insges. 2), die in der mitte der zweiersitzbank senkrecht steht und an der strebe verschraubt ist, oder? die hätte ich da, in gebrauchtem, aber brauchbaren allgemeinzustand.
  25. ich geh morgen mal gucken, hab' kein licht in der garage...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung