Zum Inhalt springen

loller

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von loller

  1. Was ich vergessen habe: In einem Forumsbeitrag hat jemand nach dem Ausbau des Chokes eine Unterlegscheibe zwischen Choke-Gehäuse und Vergaser gefunden. Der Vorbesitzer hatte wohl das gleiche Problem und hat dadurch den Abstand von Chokenadel und Vergaser im kalten Zustand vergrößert! Ich werde das auch mal probieren, vielleicht drückt sich die Chokenadel dann im warmen Zustand doch wieder rein. ALLA HOPP!!!
  2. Habe gestern die Schrauben am Benzinhahn und Schwimmerkammerdeckel nochmal richtig festgezogen (bin als Neuling wohl noch etwas zaghaft) Benzin suppt nun nicht mehr. Dann habe ich den Vorluftfilter unter der Sitzbank raus, springt an und läuft so in der Stadt ganz gut (ohne Luftftfilterdeckel hatte sie schon mehr "Schmackes" irgendwie teuflischer) auf der Landstrasse ohne Vorluftfilter unter der Sitzbank dann ein wenig Entäuschung knapp 80km/h und beim Gasgeben so ein "mürrisches Ich-will-oder-kann-aber-garnicht". Ich denke ich werde noch ein wenig an der Leerlaufgemischdüse und an dem "zu-wenig-Luft-Problem" basteln! Jedenfalls wäre ich ohne das Forum garnicht soweit gekommen!!! DANKE, MERCI, THX bis hierhin schonmal Ach ja und der Choke sieht kalt (24h Stand) so aus wie auf dem Foto, in einem Forumsbeitrag (Cosa-Topic) ciao
  3. Das Choke-Bild sieht genau aus wie bei mir, nur ist bei mir der Motor kalt! Kann das der Grund sein? Der Luftfilter unter der Sitzbank sieht aus wie sau: einfach mit Benzin auswaschen? Könnte ich ja vorher schon testen: Den Luftfilter raus und Luftfilterdeckel wieder rauf, oder? Aber warum verliert sie den so viel Benzin? Nur weil sie zu wenig Luft kriegt? Ciao
  4. Hallo liebes Forum, ich hab nun Vergaser ausgebaut, gerinigt (HD war "verkrümelt"), nen bischen "Harz" und wieder zusammengebaut. Sprang an und stotterte so rum 3-4-min und ging dann wieder aus. Dann Luftfiltergehäusedeckel abgenommen, Kerze gereinigt, getrocknet (Kerze war schwarz) und wieder angekickt... --Luftfiltergehäusedeckel abgenommen, wenn ich den Luftfiltergehäusedeckel wieder draufmachen wollte viel sie gleich wieder ins Absaufen, also Deckel abgelassen UND SIE LÄUFT WUNDERBAR!!!!!! dann zur Tanke Luft holen und so ein bischen rum gefahren, zieht in allen Gängen wunderbar durch. Konnte aber nur max 70km/h fahren da keine Autobahn in der Nähe. Nur habe ich jetzt das Problem das sie in der halben Stunde Fahrt ca. 1-2 Liter Benzin durchgelassen hat. Wie ich sehen konnte tropfte das Benzin während der Fahrt und nach dem Abstellen noch aus dem Vergaser. Nun habe ich mir auch ein paar Gedanken gemacht: 1. Hauptsache sie läuft 2. MUSS man die Papierdichtung zw. Vergaser und Motorblock auswechseln? (deswegen undicht und so viel Benzin verlusst?) 3. Der choke scheint bei mir im kalten Zustand rauszuschauen, d.h. als ich ihn wieder eingebaut habe konnte ich die den Messingfühler in einem kleinen Fenster sehen, die Nadel steckte also im Vergaser! 4. Das Vergasersetup habe ich gemacht wie im Handbuch (Leerlaufgemischschraube ganz rein, dann halbe Umdrehung rausschrauben, Leerlauf bei ca. 1000 U/min 5. Die Innensechskantschrauben die den Vergaser auf den Motorblock festschrauben waren richtig festgebombt, ich hab beim Zusammenbau nur fest festgeschraubt (dachte vielleicht war der Vergaser verzogen und lief deshalb nicht), muss man die beiden Schrauben so fest machen? 6. Mit Bedüsunfskombinationen kenn ich micht aus, scheint auch alles original zu sein und will da auch nichts ändern. Nu, wat Nu? Danke
  5. Ich kann wirklich nicht sagen ob der Vorbesitzer nun viel, wenig, und wann das letzte mal gefahren ist. Auf alle Fälle werde ich das mit der Rep.anleitung mal versuchen, vielleicht krieg ich auch Kontakt zu einem Berliner-Schrauber, was mir auch am Liebsten wäre, und obwohl meine Cosa keinen Meter fährt macht sie mir gute Laune (ich glaube das liegt daran das sie so gut riecht -sprit-öl-alu-metal und ein bischen gummi... ciao und Danke
  6. Also, eben war ein "gelber Engel" da. Der sagte genau wie Du: Vergaser reinigen, wahrscheinlich stand schon länger. Dann werde ich auf Montag hoffen, mir die Rep.-Anleitung besorgen und loslegen. Danke und schönes Wochenende Grüsse aus Berlin
  7. Die stand wohl 2-3 Wochen. Allerdings traue ich mich nicht ohne reperaturanleitung dran rumzuschrauben, wie gesagt hier in berlin treibe ich keine mehr auf zum kauf danke
  8. Ich habe mir gestern eine Cosa gekauft 89er 13000km. Sie lief nur kurz 3-4 min Strasse rauf und runter ganz gut und sprang auch sofort an und nahm Gas sauber an. Danach tuckerte sie im Leerlauf und sobald ich Gas geben will "säuft sie ab" so hört es sich jedenfalls an. Nun heute morgen kick ich sie an oder e-starte und sie tuckert im leerlauf und geht dann nach 10-20-sec einfach aus und nimmt wieder kein Gas an. Dumm nur das ich jetzt aufm Samstag nirgendwo eine Rep.Anleitung kriege. Wer kann mir weiterhelfen Danke schon mal Grüsse aus Berlin
  9. Sie ist ein 89er Baujahr, hat 13.000km. Im Netz finde ich teilweise Berichte die nicht so gut klingen: zu wenig Spritzufuhr bei 1/2 vollem Tank, der Choke funktioniert und mal nicht, geht bei Autobahnfahrt (4.Gang) einfach aus. Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann auf was ich bei diesem Model besonders schauen muss. Vielen Dank und schönes Rollerwochenende. PS.: Hab früher mal an meinen Mofas und Mokicks selber geschraubt aber noch nie an einer Vespa!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung