Zum Inhalt springen

180Rally

Members
  • Gesamte Inhalte

    450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 180Rally

  1. *push* Na los, Jungs und Mädels...klärt mich auf!
  2. So, jetzt isses soweit: das tägliche Herumstreunen in diesem Forum hat mich - als eingefleischten Originalfahrer - nun auch dazu bewogen, mich mal nach ner schönen englischen Tüte und einem 24er SI umzusehen. Fahren wollte ich das auf dem Originalzylinder der Rally 180 (und auch mit der originalen 6V-Kontaktzündung). Nun meine Fragen: Bliebe die Zuverlässigkeit, die ich dem Roller mittlerweile anerzogen habe, erhalten? Was hätte ich mit diesen Komponenten, wohlgemerkt ohne irgendwo am Rally-Block zu fräsen, an Leistung zu erwarten? Welcher Puff käme am ehesten (und fahrbarsten) in Frage? Wo wäre dieser Puff am günstigsten? Wie gestaltet sich die Eintragung? So viele Fragen, hoffentlich viele Antworten...legt mal los!
  3. Was'n das für ne Hehlerei hier :D ?
  4. Doch, aber hier ist keiner Millionär :D !
  5. Wird bei mir, wenn es denn klappt, nichts werden vor 19:00 Uhr...muss ja schließlich noch die Kohle verdienen, die ich dann versaufe. Endgültig zusagen kann ich aber noch nicht...sorry!
  6. Ob ich nur vorbeikomme oder aber bleibe hängt davon ab, ob ich meinen Scheinwerfer mal so richtig zum Leuchten bekomme....im Moment isses mehr so ne bessere Taschenlampe, für Nachtfahrten nicht geeignet (6 Volt halt)....wird sich die Tage entscheiden.
  7. Bei mir auch...
  8. So, bevor wir uns hier über mögliche Teilnehmer des Grillevents unterhalten, geht es erst mal um eine Ostermontagstour....wer ist noch dabei, bisher sind's ja offensichtlich nur Humungus und ich?
  9. Metzeler ME 1....aber nur bei Trockenheit! Ist aber glaube ich ein Auslaufmodell...vielleicht hat ja noch wer Restbestände...
  10. SAE 30 Getriebeöl, sonst nix...wahlweise auch SAE 30 Einbereichsmotorenöl, jedoch nicht zu empfehlen...bei allem anderen gehen die Kulu-Scheiben übern Jordan!
  11. Ostermontag wäre ich dabei...wie steht's mit den anderen??? Und wo könnte man sich treffen?
  12. So bald wie möglich....wenn's das Wetter zulässt!
  13. Also, ich dachte bei der Idee mit dem Königsforst auch nicht gerade an meinen Roller, der ist original = zuverlässig. Aber die Jungs, die ich mitnehmen wollte, leben in ständiger Klemmerangst...denen kann ich das mit Frechen nur schwer beibringen...aber ich werd's mal versuchen!
  14. Na los, kommt schon....oder wieder mal alle Roller nicht fahrbereit???
  15. Ja, gute Idee...auf ein Bierchen ins JaJa oder in die Sieglinde....hmmmm, lecker! Der Sommer kann gerne kommen, ich bin bereit!
  16. So, da hab ich mal wieder etwas älteres hervorgeholt! Freunde der italienischen Zweiradkultur (speziell BN und SU), wie schaut's aus: Trifft man sich dieses Wochenende mal irgendwo? Das Wetter soll sich ja halten... Dachte so an Sonntag oder Montag!
  17. @ jacobi: Stimmt so nicht: die VB1T hat keine gerade Sitzbankauflage (das waren die VBAs und VBBs, oder auch T4), da sie auch die abfallende Karrosserie der GS hat. Sie hatte Einzelsattel und Gepäckbrücke. Der Rahmen ist mit der GS 150 weitgehend identisch, bis auf Lenkkopf, Sitzbank-/Sattelhalterung, Bereifung (8" statt 10"). Motor ist grundlegend anders, lediglich die Optik stimmt überein. Die VB1T hat knapp 5 PS und 3 Gänge, glaube ich, die GS 8,5 PS und 4 Gänge.
  18. Klingt vernünftig, wäre ne Überlegung wert. Nur ist Frechen-Königsdorf natürlich nicht gerade um die Ecke....vielleicht könnte man Bonn, Köln und Rhein-Sieg-Kreis ja auch irgendwo im Königsforst/Rösrath oder so zusammenführen, halt irgendwo in der Mitte. Aber generell: gute Idee!
  19. Palette einschneiden würde ich auch nicht machen....wenn der Roller in diesen Löchern ruht, und da kommt der erstbeste Verladebahnhofsaushilfspacker mit Schmackes mit nem Hubwagen daher.....das täte dann weh, da er die Räder erwischen könnte.
  20. @dakrip: Dann isses aber keine GS, sondern eine normale Vespa 150 VB1T, siehe auch Scooter Help Der Motor ist erheblich schwächer als der GS-Motor, auch wenn die Grundform gleich ist. Auch hat die Vespa 150 nur 3 Gänge, die GS hat 4. Trotz allem: die Form ist wunderschön, schon ne Sünde wert! @Torto: Das könnte eine Messerschmitt-GS/1 sein, von Baujahr und Sitzbank her...dann muß sie aber noch außenliegende Züge haben. Sehr rares Teil!
  21. Ich würde die Räder abbauen, so daß der Roller möglichst flach auf der Palette ruht und nicht umkippen kann...aber vorher Pappe unter den Roller legen! Dann, wie schon meine Vorgänger schrieben, Pappe, Folie usw. drum und mit Spanngurten fixieren.
  22. Das kenne ich auch von der Rally...du ziehst es fest, und nach 50-100 km hörst du bei jedem Buckel ein leichtes Schlagen von der Säule. Bei mir war das auch, jedoch hatte ich die Schalen im Rahmen beide nicht getauscht, sondern auschließlich die Lager, die Staubkappe und die Führung auf der Lenksäule. Habe mir dann im SCK eine neue, etwas dickere Zwischenscheibe für die beiden oberen Muttern geholt, und jetzt hält es (noch).
  23. Würde zwar auch gerne kommen, kann aber leider diesen Freitag nicht...aber das lässt sich ja sicherlich wiederholen, oder?
  24. 1* 180 Rally, bereits fertig restauriert 1* GS/3 150, gerade in der Mache, im Spätsommer wohl fertig
  25. 180Rally

    BESTES BIER

    Ganz klar Kölsch...am liebsten Früh, Reissdorf oder Päffgen! Alles andere ist doch Spülwasser!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information