Zum Inhalt springen

180Rally

Members
  • Gesamte Inhalte

    450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 180Rally

  1. 180Rally

    BWL

    Hmmmm....ob das mit der Rally hinhaut, kann ich Dir nicht sagen...aber der Mathe-Anteil bei BWL an der FH ist nicht soooo hoch, eigentlich nur eine wirkliche Fachprüfung Mathe/Statisitik...danach musst Du bei Controlling, KLR und so weiter sicherlich auch noch rechnen, aber nix mehr an höherere Mathematik. P.S.: Sag dem späteren, potentiellen Rally-Verkäufer aber nicht, in welchen Farben du sie lackieren willst...sonst tritt er garantiert vom Verkauf zurück
  2. 180Rally

    BWL

    Guter Entschluss, wirst es nicht bereuen...
  3. 180Rally

    Igitt oh Gott

    Ok, bin Spitzenreiter, hab nur 2 Posts gebraucht, um gebannt zu werden....schade *schnief*
  4. 180Rally

    Igitt oh Gott

    Jo, Weichplastik aka 180Rally ist auch dabei....
  5. 180Rally

    New Bajaj

    Booaahhhh, das wäre noch ne Idee...das Gepäckfach gut isolieren und ein Kühlaggregat rein....scheitert wohl leider nur nur wieder an der verfluchten 6 V-Lichtmaschine, schade....
  6. 180Rally

    New Bajaj

    @ Pfeife: Richtig so, guter Einwand!
  7. 180Rally

    New Bajaj

    Männer, ihr werdet doch wohl jetzt nicht noch so einem designtechnischen Misthaufen was Positives abgewinnen, oder?
  8. 180Rally

    BWL

    Schifffahrtskauffrau (mit 3 f, oder?) könnte auch dank des Rheins hier in der Region interessant sein..in Duisburg gibt's z.B. einige Reedereien in Sachen Tankschifffahrt, eine große ist die Reederei Weber-Tank. Ist ein hartes Gewerbe, aber spannend. @ baerke: Ich meinte allerdings nicht Berufsakademien, sondern ein wirkliches Abendstudium an der FH.
  9. 180Rally

    New Bajaj

    Wie schön, daß alle einer Meinung sind...war aber eigentlich auch nicht anders zu erwarten...
  10. 180Rally

    New Bajaj

    Ok, das war noch deutlicher
  11. 180Rally

    New Bajaj

    :puke:
  12. 180Rally

    BWL

    An der FH Köln kann man/frau berufsbegleitend studieren, halte ich aber nicht viel von. Bei so ner Doppelbelastung schleift meist beides ein wenig, sowohl der Job als auch das Studium. Außerdem ist es ganz nett, mal 4 Jahre das Studentenleben in vollen Zügen genießen zu können, ohne nebenher auch noch Verantwortung im Job haben zu müssen. Ist natürlich ne finanzielle Angelegenheit, muss jeder für sich entscheiden.
  13. 180Rally

    BWL

    @ kitten: Ist Jura denn keine Halbbildung? Oder kennst Du Dich in allen Bereichen der Rechtswissenschaften aus? Denke doch nicht, oder? Auch Ihr lernt ein gewisses Grundwissen, welches Ihr dann spezialisiert...macht also keinen Unterschied zu BWL. Und jobtechnisch gibt's sowohl im Juristen- als auch im BWLer-Bereich eine Akademikerschwemme, also gleiche Chancen.
  14. 180Rally

    BWL

    Kannst ja auch dein Praxissemester im Ausland absolvieren..ich war z.B. in Zug/CH, war ne geniale Zeit. Und da ich in einem internationalen Mineralölunternehmen gearbeitet hab, war die Geschäftssprache sowieso Englisch...seitdem traue ich mich auch wieder, mit jedermann Englisch zu schwätzen, Übung macht den Meister! Und meine Diplomarbeit habe ich auch direkt bei diesem Unternehmen schreiben können, in Verbindung mit dem Unternehmen, bei dem ich jetzt arbeite. Hat also alles wunderbar gepasst...
  15. 180Rally

    BWL

    Bin Diplom-Betriebswirt (FH), kann das Studium nur jedem empfehlen....die FH gibt Dir all das, wo es an der Uni hapert....Praxisnähe, persönliche Atmosphäre, direkter Praxisbezug durch Praxissemester, etc.....hab ohne großen Aufwand ein Prädikatsdiplom hingelegt, war echt nicht schwer! Und die Aussichten sind sehr gut: aus meinem Diplomandenjahrgang stand nachher nur einer ohne Job da, die anderen haben alle meist bei Ihrer Praxissemesterstelle angefangen. Und da ich vorher in Bonn und Gießen das Unileben kennengelernt hatte, war das FH-Studentendasein echt erholsam...also, geh zur FH!
  16. Die VNBs und alten GLs haben auch ne Metallhutze, aber leider passen die auch nicht auf den 180er Zylinder, geschweige denn auf nen 200er. Hatte mir auch extra eine aus Metall ersteigert zwecks Verchromen oder haltbarer Lackierung, aber leider hat's rein von den Abmessungen her nicht geklappt.
  17. Mannomann, verdammt viele Irrläufer im Moment hier...hat da irgendwer in nem Plasteforum Werbung für's GSF gemacht?
  18. Das war aber irgendein spanisches Teil....zweifelhaft, ob's passt.
  19. Ist blau-silber...keine Ahnung, ob man das irgendwo kaufen kann, hab's noch nie explizit in einem Katalog gesehen. Ich denke, daß Du da einfach mal telefonisch bei den Shops anfragen solltest.
  20. Meine GS/3 war nie bei eBay...es sei denn, der Vorbesitzer wollte sie verticken, war der Oliver vom Scooter Center.
  21. Leider nicht....brauch ich für den Ersatzmotor, sorry!
  22. Ich will, ich will, ich will!
  23. So, um das erste richtige Topic in der neuen Rubrik einzuleiten: Welchen Wideframe fahrt/restauriert/modifiziert ihr? Originalmotor, PX-Motor? Bilder? Ich selbst hab ne 60er Augsburg-GS/3, befindet sich nun schon längere Zeit in der Restauration, will ich aber diesen Winter fertigmachen. Motor bleibt original; 8,5 PS reichen mir bei dem Modell vollkommen. Hier ein Bild vom Tag des Kaufes: So, jetzt ihr!
  24. Also, wenn ihn keiner nimmt, dann leg ich ihn mir zu als zweiten Ersatzmotor! Der Motor macht echt Spaß, braucht sich hinter keiner Standard-200er zu verstecken...für ein PX-Chassis, wie meine Vorredner schon feststellten, allerdings unbrauchbar.
  25. Nein, nein und nochmals nein!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information