-
Gesamte Inhalte
916 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bjoerka
-
jaja die kleinteile .-) bei mir auch top sonnenschein - da geht´s gleich in die werkstatt um elektrik bei der PV zu machen hoffe dass gestern beattheclock auch toll war. ich will bilder sehen schoenen tag in koelle euch.
-
yo Herr Stephan, auch alles Gute aus Stuttgart!
-
schon frueher wusste man halt wie die prioritaeten zu setzen sind mehr in anbauteile udn weniger in lack
-
na dann... da lang -> Klick
-
ok. danke. suche brachte da so verschiedene aussagen. wie baue ich das vom gabelrohr runter? die suche sprach hier von "hau runter" bis "da brauchste spezialwerkzeug". "hau runter" wuerde bei mir ins dremeln gehen, bis die spannung vom lager geknackt ist. erneute montage soll mit heissluftfoen und dann drauf funktionieren, richtig?
-
ich bin heute beim versuch den kotfluegel vorne auszubauen klaeglich gescheitert. kann es sein, dass ich das untere lenkkopflager ausbauen muss, um den kotfluegel zu demontieren? bei meiner pv ging das teil so ueber den staubschutzring drueber... bei der ss keine chance....
-
-
PV Umbau 6V ele auf 12V PKXL
bjoerka antwortete auf bjoerka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn ich wieder in die garage komme, kann ich gerne bilder der aktion machen. hab aber die woche wahrscheinlich keine zeit. -
@ MW... ich habe so ziemlich alles ausprobiert, um diesen neon farbigen -ich ueberstehe auch fukushima- lack abzuloesen. nix nada null tot. daher habe ich mich ja entschieden, die karosse vom gelb bis auf´s blech zu befreien... daher dann auch der griff zur buerste
-
ja das ist die am rahmen eingeschlagene. andere schildchen habe ich bei der uebergabe nicht bekommen.
-
ja passt zum glueck...
-
hm. meine ist da nummernmaessig noch spaeter dran mit No. 3210 laut scooterhelp von 1970. kommt aus der schweiz...
-
war dann bei den modellen mit sicken immer das emblem drauf und bei den glatten boxen der aufkleber?
-
gab es denn beide versionen von originalen toolboxen? mit und ohne sicke? bin der meinung das meine original ist (laut vorbesitzerin) und die hat eine sicke mit plakette...
-
persoenlich mag ich RAL Farben das auf meiner PV ist RAL 7009, gruengrau oder auch feldgrau genannt sieht man auch eher nicht so oft
-
falls kein geld eingeht und der zweite auch abspringt - dann nehm ich den !
-
da mich das auch interessiert, wieviel es wovon gibt... kann ich gerne eine liste anlegen oder eine kleine db mit filemaker anlegen. nur wenns mit internet zu tuen haben muss, ala smallframe-setup, wuerde ich die segel streichen...
-
PV Umbau 6V ele auf 12V PKXL
bjoerka antwortete auf bjoerka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
musst du nicht eher die bringschuld der lampenhilfe auf der luxemburgerstrasse bei der nachfahrt einloesen und in meiner garage helfen??? die et3 kannst dann direkt mitbringen. wenn die dann laeuft machen wir an der ss weiter und dann an der vnb -
PV Umbau 6V ele auf 12V PKXL
bjoerka antwortete auf bjoerka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
TOP. 1000 dank bobcat. ich besorg den schalter. dauert ja auch ein paar tage. und naechste woche ist viel buero und das anschliessende wochenende ist auch kurzurlaub angesetzt. muss auch mal sein .-) also dann gute erholung. ich werde berichten! -
PV Umbau 6V ele auf 12V PKXL
bjoerka antwortete auf bjoerka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mal angenommen, die erregerspule haette einen fehler und wuerde nicht genug strom liefern, haette es dann mit bremsenreiniger zur spontanzuednung kommen duerfen? eher nicht, oder? komisch ist halt, das mit "nur" sprit (und der ist frisch) dat ding keinen muchs tut. auch nicht mit abgezogenen verbrauchern. das rote kabel zur cdi sollte mit 99,9%iger sicherheit das sein, was zu gruen und weiss im dreierpack gehoert. so kam es von der zgp im beundel (schlauch) raus. die 0,1% wuerden bedeuten, das der vorbesitzer boeswillig umgeloetet haette das mit dem lichtschalter ist eine gute beobachtung und erzeugt bei mir sowas wie -SHIT- und pein der ist noch ori-6V. bei allem lesen hab ich das wohl ueberlesen oder nicht gelesen. ich hab nach einem thread gebastelt, wo nur das KK und wechsel bremslichtschalter beschrieben war. der aber auch nicht richtig, weshalb ich ja das schreiben anfing. so. genug nun. schalter umbauen oder neukaufen? ich bin eher fuer neukaufen, da ich jetzt eh ne handvoll duesen brauche... und wo finde ich dann die skizze zur belegung? suche war nicht so erfolgreich. bin aber nach wie vor erstaunt, das die moehre nicht mit sprit angeht. und froh ueber weitere sachdienliche hinweise. cheers bjoern -
PV Umbau 6V ele auf 12V PKXL
bjoerka antwortete auf bjoerka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so. update... kiste ist eben kurz gelaufen. mit ner gehoerigen ladung bremsenreiniger und abgezogener spannungsversorgung fuer die verbraucher (abgezogen am regler) ist der bremsenreiniger weg, geht nix mehr. ... vermutung.... die 76er hd... kann die fuer den 133er DR soooooo viel zu klein sein, dass nix geht? dann das ganze mit rotem kabel am regler nochmal gemacht. dann passiert nix. bild vom schalter haenge ich mal an. der ist unveraendert zu vorherigem 6v kontaktlos setup... hab auch in der verzweiflung nach dem kolben geschaut, ob der nicht in einer duseligen sekunde falsch herum eingesetzt wurde. ist aber nicht. frage hier aber... ist es normal, das beim UT die ueberstromer nicht ganz frei sind? danke fuer tipps... -
so. ich dokumentiere mal ein wenig den fortgang meiner ss... beim freischrubbeln mit der drahtbuerste kam dann doch im trittblech ein kleines loch auf, das mit der abgeloesten strebe an der unterseite korrespondiert .-) was macht ihr da? freilegen und zuschweissen und die strebe wieder anpunkten? auf der anderen seite ist ebenfalls die traverse lose. nach dengeln vom trittblech sollte das aber einfach zu schweissen sein, oder? naechste oder uebernaechste woche bringe ist alle teile zum "blank-macher" linke unterseite traverse: rechte unterseite traverse: