-
Gesamte Inhalte
916 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bjoerka
-
so werd ich´s auch halten. besorg mir einen kleinen gummistopfen (so einen von der motorklappe) und der kommt darein wo´s sabbert um die strasse vor´m haus nicht weiter zu sprenkeln... vorher nochmal den lufi runter und ausspuelen und dann beobachten...
-
hier mal ein bild was aus der vorderen bremstrommel geworden ist. schoen das da auch noch einiges an lack dran war ist mittlerweile auch gut mit pelox behandelt und passt farblich gut zum rest... wenn nummer 2 dann auch mal fertig ist werde ich sie zum ausdrehen geben .-) @bertram: wie lange brauchts denn so dafuer?
-
PV125 Wiederbelebung..mit Herausforderungen, Pannen...HILFE!
bjoerka antwortete auf cheesi77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Der eine macht´s so, der andere halt so Ich hab meine Primavera auch komplett neu gelackt und mit neuen Teilen aufgebaut. Ist auch schoen geworden und gefaellt mir. Fuer mich liegt hier der Reiz dabei, die VNB so zu zeigen, wie sie nach 50 Jahren aussieht, mit dem Ziel den Zustand dann fuer die naechsten 30-40 Jahre (so lange koennte ich sie vielleicht fahren) zu erhalten. Ich find´s gut, die Geschichte der Kiste sichtbar zu haben, anstatt all das, was man vom urspuenglichen Zustand noch erhalten kann, durch neuen Hochglanzlack endgueltig zu beerdigen. Ich hab das o-Lack Topic frueher auch eher mit einem Schmunzeln gelesen. Kommt man aber selber mal an den Punkt, wo man sowas anfaengt, bekommt man auf einmal eine andere Einstellung dazu. Und ich weiss jetzt schon, das ich das mit einem zweiten Roller auch noch machen werde. Suchfaktor ist gross, Zeitaufwand bei mir auch - aber so entsteht etwas, das eine absolute Einmaligkeit hat. Wie gesagt - muss jeder fuer sich selber entscheiden und wissen ob es ihm gefaellt.
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
bjoerka antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Die O-Lack Ratte > Evo II <
bjoerka antwortete auf Mr.Mike's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
statt sawa ww kann man auch ein stueck schmierseife vorne wegschieben. effekt ist ja gleich! fuer andere!!! -
PV125 Wiederbelebung..mit Herausforderungen, Pannen...HILFE!
bjoerka antwortete auf cheesi77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die dinger gehoeren bei pv drauf. ich schick dir morgen bilder von der unterseite meines lenkers -
ich habe bei meiner vnb abbeizer von molto benutzt. braucht fast an allen stellen 2 auftraege, was mich aber recht war, da es gut zu kontrollieren ist. danach kommt dann lappen und aceton zum entfernen der grundierung unter dem ü-lack zum einsatz. bilder und schreibkram dazu findet sich hier.
-
Gute Genesung Bertram!
-
schon mal danke fuer die hinweise. ein neuer blick bei tageslicht mit taschenlampe zeigt dann auch, dass im luftfiltergehaeuse und in der darunter befindlichen kunststoffwanne einiges an oel rumsabbert... dadurch das meine kiste einen seitenstaender hat, laeuft das konzentriert zu einer seite und dann direkt auf ein kleines loch im boden. treffer und raus damit. bin aber doch erstaunt, wieviel oel sich da sammelt. gaser und lufi hab ich im april komplett runter gehabt zwecks duesentausch und dabei auch alles schoen trocken gemacht. und da war auch nur ein leichter oelfilm in der wanne, nicht aber die jetzige menge. sonstige schlaeuche, benzihnhahn, benzinfilter und vergaser scheinen dicht zu sein. hatte auf jeden fall nix an den fingern...
-
da gehe ich mal von aus, das das gemisch ist. war nicht richtig beschrieben im ersten beitrag. ich schau mir das morgen nochmal genau an. benzinhahn und schlauch waren aber trocken.
-
hab heute feststellen müssen das meine pv öl verliert. nicht an den verdächtigen stellen, sondern es tropft öl unten aus dem vergaserraum raus... warum? was mach ich dagegen? hab das noch nie gehabt bis jetzt... setup 133er dr - 19er vergaser - 80er hd - luftfilter originale blechdose thx for tips
-
mit anderen themen muss es ja auch weiter gehen. also kabelbaum die, die es zu kaufen gibt, haben scheinbar alle keine runden kabelstecker fuer die lampe in der vnb. heisst entweder abknipsen und runde dranloeten oder direkt den ganzen kabelbaum nach t5-org selber stricken. was fuer einen querschnitt nimmt man fuer welche leitungen oder alles in 0.75quadrat?
-
Hilfe für Vespa 50N in Bonn gesucht
bjoerka antwortete auf Roberta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Nele: schreib doch mal ins koelle topic. da kommt bestimmt was... -
Ausbruch Kurbelgehäuse PK S - was tuen?
bjoerka antwortete auf bjoerka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
TOP! schon mal vielen dank fuer tipps und die modellkundenachhilfe! 1800gr luera kann passen. dat dingen ist im vergleich zu anderen recht leicht. -
Ausbruch Kurbelgehäuse PK S - was tuen?
bjoerka antwortete auf bjoerka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich schau mir das morgen nochmal genau an, ob es da nur den zentrierring erwischt hat. motornummer ist passend zur pk50s - allerdings denke ich, dass da jemand mal den motor einer xl1 mit 2zug eingebaut hat, weil auch der einlass einer mit 3-loch ist und nicht wie bei allen mir bisher unter die augen gekommenen pk s mit 2-loch... wenn ich das mit kaltmetall machen sollte, was empfiehlt sich da als produkt? -
hab von einem bekannten einen motor bekommen um ihn zu "richten" beim spalten scheinbar zu grober einsatz. kann man sowas noch retten? oder helfen hier nur neue hälften? zweite frage dazu... das ist ein motor einer pk 50 s lusso. da ist eine kuwe mit stumpfem konus verbaut. war das serienmaessig so? dachte bis jetzt das alle pk s immer spitzen 19er konus hatten...
-
PV125 Wiederbelebung..mit Herausforderungen, Pannen...HILFE!
bjoerka antwortete auf cheesi77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu 3 - wuerde ich auf jeden fall demontieren. mit der zange enger zusammenpressen und dann ganz auf die glocke setzen. vermeidet hier evtl. falschluft ziehen... filzring ist drin, oder? -
Stottern im unteren Drehzahlbereich 102ccm + 19/19er
bjoerka antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
krasse sache. jahrelang falsch gedacht. aber gut das immer alles lief .-) bleibt nur zu diskutieren wo vor und nach dem gasschieber ist. geht man nach dem luftstrom waere es ja wieder andersherum hab eben nachgesehen am 19er, da ist die einstellschraube wirklich (achtung luftstrom theorie) nach dem schieber, also zwischen schieber und einlassstutzen... wo ist herr dell´orto der das ding designed hat??? -
Stottern im unteren Drehzahlbereich 102ccm + 19/19er
bjoerka antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hä? wenn ich meine reindrehe wird die kerze definitiv dunkler... raus macht´s heller...