Zum Inhalt springen

gruenschnabel

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über gruenschnabel

  • Geburtstag 25.03.1986

Contact Methods

  • Website URL
    http://

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von gruenschnabel

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo, ich suche für meine 50n einen Rundlenker für runden Tacho, also keinen PV Lenker. Ausbrüche darf er keine haben, Lack ist aber egal, kommt sowieso neu drauf. Mit innenleben wäre auch gut, muss aber nicht sein Über den Preis kann man ja reden, am besten einfach die Vorstellung mit schicken. Besten Dank schonmal. Viele Grüße Tobi
  2. ok das ist guad!! hab gestern abend noch ne kleinere hd reingebaut dabei ist mir dann dummerweise das gewinde der mutter von dieser schelle am ansaugstutzen ausgerissen, mal schauen ob ich heut noch ne neue besorgen kann :-/ ich werd dann mal posten wies funktioniert
  3. und jetzt hab ich schon das nächste problem und zwar kann ich den motor mit gezogenen choke nicht starten aber ohne geht sie ganz gut an. kann ja eigentlich nich sein oder? achja, wenn ich den choke während der fahrt zieh geht sie aus. was könnt denn des schon wieder sein?
  4. so, jetzt is die zündung geblitzt. das ergebniss ist nicht das was ich mir erwartet hab, aber ich komm schon ein paar meter weiter. jez scheint die hd zu groß zu sein, hab glaub ich ne 70er drin. wenn ich ganz aufdreh stottert bzw ruckelt sie und wird nicht schneller. was meint ihr? ich würd sagen hd zu groß. des mit dem auspuff klingt ganz guad, passts wenn ich dir am freitag oder so bescheid sag?
  5. Vielen Dank für die antworten, jez tut sich ja richtig was hier ich hab mir gestern abend noch die pistole gekauft konnts aber leider nimmer ausprobieren, bzw nur ganz und bin gescheitert wie ist denn das?? an und für muss ich doch dieses indikator ding ans zündkabel und schwarz auf schwarz und rot auf rot oder?? des hat nähmlich nicht funktioniert!! mit dem auspuff werd ich jez mal warten bis die zündung eingestellt ist und dann weiterschauen... das mit dem gemisch ist denk ich mal schon in ordnung da sie ja nicht zu mager läuft, die düse ist eh noch zu groß... aber ich will erstmal die zündung laufen haben bevor ich mit den abdüsen anfang.
  6. also an der Zündung hab ich in so fern rumgespielt das sie beim motor überholen ausgebaut war. müsste halt eigestellt werden aber ich weiß nicht wie das ohne dieser bitzpistole gehen soll. ( auspuff könnts natürlich sein und ich werd denk ich sowieso nen neuen anschaffen dann hätte sich des ja eh erledigt. die gemischschraube hab ich 1,5 umdrehungen rausgeschraubt nur bei den düsen muss ich nochmal schauen, die hd ist aber auf jeden fall frei. aber kann durch ne falsch eigenstellte zündung echt sooo viel hitze entstehen?? Viele Grüße Tobi
  7. mercy für die antwort. dann werd ich des mal ausprobieren, kann man die zündung auch ohne blitzen einstellen? mit der düse ist denk ich mal alles in ordnung kerzenbild macht mir auch keine sorgen das ist eher zu fett. geht das ausbrennen des auspuff auch mit nem heißluftfön? in nächster zeit bietet sich glaub ich keine gelegenheit ein lagerfeuer zu machen achja das 1:25 hatte ich deshalb drin weil mir dieser idiot der mir die vespa verkauft hat gesagt hat das man so fahren muss.
  8. Hi, hab gerade mal das Forum durchforstet aber leider scheint noch niemand mein Problem gehabt zu haben. Und zwar hab ich ein V50 bei der alles Original ist, ich wollte letztens einen 75er DR drauf tun. Nachdem ich dann ewigkeiten mit Hitzeproblemen gekämpft hab und sie etwas mager gelaufen ist dachte ich mir das ich mal alle Simmerringe austausche was sich als etwas umfangreicher als erwartet herrausgestellt hat. 1 Monat später ist der Motor dann wieder eingebaut alle Dichtungen und Simmerringe und die restlichen Verschleissteile neu... Schaltung usw. eingestellt und mal losgefahren und nach cirka 200 Meter ist die Leistung genauso wie vorher wieder voll runter was ich mir jetzt vorstellen könnte das es noch die Zündung ist, aber kann es sein das der Motor nach 200 Meter schon sooo überhitzt das das Plastik der Haube das Schmoren anfängt? So, was gibts noch zu sagen, HD ist ne 70er und mittlerweile fahr ich 1:50. Kann es auch an dem 1:25 Gemisch das ich davor gefahren bin liegen? Viele Grüße Tobi
  9. Vielen Dank für die antworten, dann hat sich alles geklärt. Viele Grüße
  10. Hi ich hab gerade nen Block einer PK und einer V50 da. Die Gehäusehälften sind wie es aussieht nicht identisch, sprich beim einbau hat die Kurbelwellenbacke der Kupplungsseite am Einlass geschliffen. Da die jetzt nich kombinierbar sind stellt sich die nächste Frage und zwar wie sieht es mit dem Innenleben aus? kann ich Kupplung, Antriebswelle, KW, usw. aus der V50 einfach in das PK Gehäuse bauen?? und wie sieht es mit den Lagern aus? Währ cool wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Viele Grüße Tobi
  11. Das klingt ja sehr beruhigend! Die Kick Feder hab ich montiert, also hat sich das Problem ja erledig, hoffentlich zumindest . Mit dem richtigen Zusammenbau kann ich erst morgen beginnen da dann die Dichtungen erst kommen. Ich werd dann nochmal das Ergebniss posten.
  12. Hi, Ich hab bei meiner V50 alle Lager, O-Ringe und Simmerringe gewechselt. Jetzt will ich sie wieder zusammenbauen und die Gehäusehälften mal probehalber zusammengesteckt, ohne Dichtung versteht sich. Beim zusammenstecken hab ich ein wenig an der Antriebswelle und der anderen, ich glaub Nebenwelle heißt sie, gedreht. Als das Gehäuse dann komplett zusammen war und ich wieder an der Nebewelle gedreht hab hat es geklackert, als ob das Kickstarterritzel irgendwo schleift oder so. Beim auseinanderbauen war es aber ordentlich drinnnen sodas es eigentlich nirgendwo hätte schleifen können. Weiß irgendwer bescheid, hab kein bock des Teil dann gleich wieder zu spalten!! viele grüße Tobi
  13. Hab gerade nochmal die Nummern nachgeschaut und die stimmen natürlich nicht überein. Ich weiß jetzt echt nicht ob ichs auf einen Versuch ankommen lassen soll. Hab die Hälften mal zusammengesteckt und des sah schon ganz gut aus, sind halt nicht identisch.
  14. Hi Prima, Danke für die schnelle antwort. Also ich bin eher für ganz rausmachen, was für ne Funktion hat das Teil eigentlich? eine Führung kanns ja eigentlich nicht sein, aber Piaggio muss sich ja was gedacht haben dabei. Eigentlich wär mirs lieber nicht den kompletten Block zu nehmen. Ich hab schon die neuen Lager in der V50 Hälfte. Was könnte denn passieren wenn ich die zwei kombiniere? Hat irgendjemand Erfahrung damit? Viele Grüße Tobi
  15. Hi, Vorweg erstmal mein Roller ist eine 50 Spezial Baujahr 80 wie orgignal sie ist weiß ich nicht genau hab sie gerade erst gekauft. Das Problem ist das an meiner alten Motorhälfte (Zündgrundplattenseite) bei einer Schraube die die Zündgrundplatte hält der Kopf abgebrochen, hab ich auch auf dem einen Bild markiert. Desweiteren wurde auch noch ein wenig schlampig gescheißt. Bild vom alten Motor mit den Schweißnähten: Bild vom alten Motor mit dem abgebrochenen Schraubkopf: Nun hab ich für nen 20er nen neuen alten Motor bekommen der aber leider nicht identisch zum anderen ist, weiß auch nicht aus was für nem Model der stammt. als ich den Motor heute mal zerlegt hab ist das gleich in einem Missgeschick geendet. Der Motor hatte nen fresser und der Kolben war komplett festgerostet, als ich mit einem Holzhammer draufgehauen hab hab ich leider die Führung der Polrades erwischt und das Ding ist ein bisserl eingerissen, sieht man auch auf den nächsten Bildern habs auch noch markiert wie lang der Riss ist. Die Seite mit dem Riss: Und nochmal die andere Seite: Jetzt stellen sich zwei Fragen, wie sieht es denn überhaupt mit der neuen Hälfte aus? kann ich die überhaupt auf die andere Hälfte von mir draufbauen, ich hab sie mal zusammengesteckt passt eigentlich recht gut aber die andere passt einfach besser bzw. perfekt. und was ist mit der eingerissenen Führung für das Polrad? Währ super wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Viele Grüße Tobi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung