Zum Inhalt springen

jens-paul1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von jens-paul1

  1. Ich würde weniger ansetzen, weil wenn ich eine Lusso fahre, möchte ich auch Getrenntschmierung. Kann die Getrenntschmierung wieder angeschlossen und der öltank ergänzt werden, denke ich an 1.100 - 1.200 €, ohne an 1.000 €.
  2. Dass die Preise bei Händlern bisweilen etwas höher sind ist nachvollziehbar, dass dann durch den Umweg Freundin die Gewährleistung reduziert bzw. ausgeschlossen werden soll, ist eine ganz eigene Geschäftsphilosophie, die beim Gegenüber gleich einen großen Vertrauensschub auslöst, weil man weiß, wenn etwas mit dem Roller sein sollte, kann man sich immer melden, also bei der Freundin. Bei dieser Konstellation sollten auf jeden Fall Fotos der Freundin vorliegen, bevor die Vertragsverhandlungen starten So, jetzt mal im Ernst: Ich würde es lassen mit dem Kauf zu diesem Preis!
  3. In der Tat, der Rahmen um den Tacho ist original in schwarz gehalten, ob sich daraus ableiten lässt, dass der Roller insgesamt nachlackiert worden ist, da mache ich mal ein Fragezeichen hinter. Die T5 hatte auch Radkappen, allerdings siehst das in der Mitte der Kappe komisch aus, ist das ein Emblem? Die Bilder sind nur beschränkt aussagekräftig. Ich weiß nicht, wie die T5`s aktuell gehandelt werden, ich finde den Preis jedoch sehr ambitioniert.
  4. "Wie alt bist du?" Ich bin Anfang 40 und, zugegeben, Ende der 80er bis Anfang der 90er, haben mich Eintragungen noch interessiert. Einige Vespa- (u.a. T5-Conversion mit PM-Auspuff, Drop, Mikuni-Vergaser) und Lambretta-Roller (u.a. TS1 mit Taffspeed) später hat das für mich keine Bedeutung mehr, weil ich äußerst selten angehalten werde und wenn, es noch nie Probleme gegeben hat. Genauso übrigens mit meinem Dragster 180, obwohl der echt laut ist und auch eine adäquate Beschleunigung hat. Nichts für ungut. Aus meiner Sicht sind Eintragungen nice to have, mehr aber auch nicht. Also, einatmen, ausatmen, nicht mehr atmen
  5. Wen interessieren heute noch Eintragungen??? Drauf geschissen
  6. Nur Zylinder oder mit Kolben, Kolbenbolzen und Zylinderkopf?
  7. Ist der T5-Motovespa mit dem deutschen bzgl. Zündung usw. identisch? Wenn ja, wird es mit Sicherheit Leute geben, die dafür auch 650 € ausgeben. Auf den T5-Motor steht halt nicht jeder, wobei er aus meiner Sicht durchaus einen gewissen Charme hat.
  8. Ich hätte noch ne ranzige PX 80 lusso, die würde ich sogar für 750 € verkaufen. Nee, mal im Ernst. Die 125er Lusso sehe ich unter 1.000 €, um die 800 €.
  9. Keine Preisvorstellung???? Ich dachte, Ihr Schwaben könnt alles außer Hochdeutsch
  10. Ja, könnte man. Wenn gerade neu lackiert, ist eine Neulackierung in Wunschfarbe m.E. totaler Blödsinn. Preis für das Paket?
  11. Es ist eigentlich alles gesagt.
  12. Umbenennung steht offenbar unmittelbar bevor
  13. jens-paul1

    erledigt

    Da ist die Auswahl úberschaubar. Ich hoffe, das Ding wird gefunden
  14. Ganz ehrlich, die Geschichte finde ich wirklich klasse
  15. Also den Motor einer RD 350 im Lammy-Rahmen lasse ich mir gerne gefallen, aber keinen Automatik-Motor. Ich halte 4.200 € für deutlich überzogen, das machen auch die verbauten Teile nicht wett.
  16. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wenn es um den Rahmen ohne Motor geht, einverstanden mit den 150-200 €
  17. Ich sag mal: Simmerring Kupplungsseite platt
  18. Eher so 150 bis 200. Ja nee, is klar. 1989 habe ich für einen gut erhaltenen 200er Motor 400 DM bezahlt. Wenn du einen kompletten und funktionstüchtigen PX 200 Motor aus Deutschland für 150-200 € zu verkaufen hast, sag Bescheid, den nehm ich.
  19. Ist zusammen für knapp 1.000 € weggegangen
  20. Angesichts der Tatsache, dass ein 200er PX-Motor aktuell für 550-600 € den Besitzer wechselt, halte ich bei der 200er einen Preis von 1.200 € für günstig bis realistisch. Der Preis für die 80er ist definitiv zu hoch.
  21. Ich finde, dass der Roller gut aussieht. Dass zeitnah etwas abgedichtet werden muss, glaube ich nicht unbedingt. Der Preis wäre mir persönlich um einiges zu hoch.
  22. Vielleicht findest du jemanden, der dir für das Chassis 20 € gibt, für den Rest im Paket 50 Schleifen.
  23. Ich glaube, dass du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Kraftfahrtbundesamt beantragen muss, dann brauchst du wahrscheinlich noch ein Musterdatenblatt, eine Erklärung, dass du keinen Fahrzeugbrief hast.
  24. Ich werde verrückt, für Papiere und Kennzeichen 1.000 €????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung