-
Gesamte Inhalte
9.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von polinist
-
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
polinist antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gestern mal endlich etwas Richtung Polossi geschraubt. :sabber: Soll mit 57mm am DS und 24er Si sowie T5-Puff laufen, da Originalgehäuse meiner Reuse. WANTED: sauguter Durchzug und echte, vollgasfeste 110-115. Mit 1mm Fudi (bereits gesägt) ergibt sich (unbearbeitet) 115 ÜS zu 171 Auslaß, mehrmals mit arschbrandschen Gradscheibe ermittelt. Frage: Soll ich für mein Ziel mehr unterlegen? -
2 bzw. 3 Versionen des Malossi 210 !
polinist antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also grad nachgeschaut, ÜS durchgehend bauchig und hat eine Stempelung mit 02 (2002?). Ist sehr neu aus dem Ebay, kaum gelaufen, Kolbenboden nur leicht verfärbt. -
2 bzw. 3 Versionen des Malossi 210 !
polinist antwortete auf schubkraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
denke Punkt 1. können wir mal abhaken würde dann fragen: gibts Malle mit durchgehend bauchigen und nicht bauchigen ÜS? Steuerzeiten vergleichen macht keinen Sinn da Gehäusetoleranzen stark reinspielen. Evt. noch Vergleich Kanalhöhen oder Abstände von den Dichtflächen oben/unten. Hab einen sehr neuen zu hause, mal gucken. -
Drehzahlprobleme Pinasco 177 Langhub
polinist antwortete auf Faxe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der Pinasco hat auf 57mm ~120/~164, also nur ~22°Vorauslaß (Toleranzen beachten!). Wenn Du den jetzt durch LHW quasi "hochsetzt" reduzierst den VA noch weiter und er dreht gar nimmer. Ich würde für tourencharakteristik auf 23-max 24° VA gehen. Also: 1.) ÜS Zeit messen 2.) schauen, wo der Auslaß für passenden VA hinmuß! Aber dann nicht blind fräsen, sondern überlegen, ob der dafür notwendige Auslaßwert noch Sinn macht. Wenn der auf 57mm schon 120° ÜS hat, dann hat der mit LHW noch mehr, zuzgl. 46/48° (doppelter Vorauslaß) wird der Auslaß eher hoch werden(müssen). Vom Gefühl her würd ich sagen, daß für den Drehschieberbetrieb ausgewogenere Steuerzeiten hier eher mit der 57mm Welle zu machen sind. -
hier der Text: super Verkäufer....war mit ihm danach noch beim Nuttten prellen..er hat bezahlt Käufer hirsal ( 66) 27.10.05 15:17 4780914241 Antwort von centeraudio: weil der depp einfach davon ist ohne zu zahlen... VIELEN DANK DU PENNER
-
hast PM, Antwort per mail bevorzugt.
-
Spacer Ansauger für Drehschieber PX
polinist antwortete auf StahlFix's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Interesse an 2-3 Stück für DS-Stutzen! aktueller Preis? welcher der beide DS-Stutzen (Malle/polini) ist eigentlich der vorteilhaftere für 200er in PX Rahmen? -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, könnte ich, aber bei uns in Ö ist´s mit den RAP´s bei "daily ride" ja so eine Sache. Bin eigentlich aus dem Alter heraus, wo es geil war, wenn sie alle in der Strasse umgedreht haben und in Deckung gingen, wennst mit der Vespa dahergekommen bist :grins: Werde den Motor im Frühjahr mit "echten" T5-Puff versuchen zu optimieren, wobei er mit 126/178 dafür eigentlich zu lange Steuerzeiten hat, denk ich. derzeit ist für die kommende Salznässe übringes ein altes O-töpferl montiert -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da hast sicher recht, mir ging es nur darum, daß eben doch mehrere Jungs mit O-Zylinder Probleme mit dem "an eine Wand rennen" bzw. dort im 4. hängenbleiben haben. Je nach Setup (und DZM) scheint hier zwischen 6000-6500 im 4. eher Schluß zu sein. Lediglich Chilli und lucifer haben/hatten bisher höhere Drehzahlen, warum auch immer. ( Chilli allerdings mit MMW, TMX und RZ Right, luci mit doch noch weiteren "Adaptionen" (soll er ggf. selbst etwas dazu sagen), Mallemembran und PM Evo. Olli ETS hat im O-Tuningtopic vom Jayar einen weisen Spruch getan: "ist schon ein erheblicher Aufwand, dem O-Zylinder das Laufen beizubringen. Zum Spielen Ok, aber die Versuchszeiten darfst du dir nicht angucken" (sinngemäß). Alles sehr lehrreich, aber er hat jedenfalls recht! -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Michael! Hab da zum Thema Drehen noch was älteres vom Jörg bekommen. Er hat es bei einem seiner O-Tunings so beschrieben: -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Style, alles klar. :love: Werkeinstellung bei umgedrehten Vergaser, messen Dichtfläche - Oberkante Schwimmer kann man notieren (in mm). Hier gibts auch Sollangabe und man hat den Ursprungswert. Mille grazie! -
auch haben will, wenn defektfrei und zusammengehörige Hälften. :love:
-
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
vielleicht auch noch eine andere Erklärung @style: kannst mir das mal bitte etwas anschaulicher erläutern, wo hier die Gefahren lauern, auf was man achten muß? -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nochwas zur Drehzahl gefunden - von Olli ETS in einem alten O-Tuningtopic von Jayar: -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@karoo: danke, wieder was dazugelernt! :love: @style: wie hast Du das genau gemacht? -
Originaltuning - eine "Fotolovestory"
polinist antwortete auf Sebastian's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
O-Tuning = vorhandenes aufarbeiten, soviel wie geht selber machen, sonst lohnt es sich nicht wirklich im Verhältnis zur Leistung. Würde keinen bereits "ovalisierten" Gaser kaufen! brauchst auch nicht extra auftauchen, der Sebastian hat es hier eh von null weg beschrieben. -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Michael, DS-Dichtlippe ist weg und Auslaß breit und leicht trapezförmig. eff. Verdichtung: bei meinen knapp 180° Auslaß bleiben von den ca. 208ccm (198 + LHW) nur gut 104 übrig, was eine eff. Verdichtung von nur ca. 5,7 ergibt - bissi wenig, oder? EDIT hat recht, das diese Rechnung so nicht stimmt. Karoo weiß, wie´s geht und hat´s weiter hinten gepostet! Mit dem X3 dreht er aber schon besser, bremst sich im 3. und 4. nun eben später ein. @T5Rainer: danke für den Link. :love: @markus: 225, das paßt laut Zini, mit nur 200er rennen übrigens den seinen Mallossis nicht! Danke für das Pumpenangebot, aber es sollte doch ohne gehen. -
Zündzeitpunkt PX 125 E (Lusso?)
polinist antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
logisch, aber du kannst niemals sagen, Zündung steht auf Markierung, also hab ich xx° Vorzündung, alles klar? Und laufen tut ein Motor bald einmal mit irgendeinem Zündzeitpunkt, außer sehr viel VZ. -
Zündzeitpunkt PX 125 E (Lusso?)
polinist antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ergänzender Tip: niemals 100% auf italienische (Werks-)Markierungen vertrauen! -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Woifal, ohne Balg gings etwas besser zum Abstimmen, unterm Tank ist gedämmt. Mir ist wichtig, daß das Ansauggeräusch leise ist, deshalb Balg+Dämmung innen. Wenns mit Ramair und Neopren auch leise geht + besser einstellbar sollst mir auch recht sein. Hast zufällig einen Ramair zum testen? Lg Gerald -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gestern X3 Nadel statt X2 verbaut und siehe da, dreht schon spürbar besser :love: -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wo sind die Dellorto-Spezis? ( -
was war denn die Ursache deiner Schäden, wenn der Sprint Murl schuld sein soll? vielleicht das nicht serienmäßige und höchstumstrittene HP4? :wasntme:
-
T5 puff auf kleiner PX - passt das ohne schweissen?
polinist antwortete auf Das _O's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
am meisten nervt wohl der Krach der neuen Shitos, T5-Puff ist hingegen superangenehm... O-Topf dagegen ist echte Drossel, das stimmt definitiv! Zum Thema: Clubcollege hat für 177er nur den T5-Flansch oben abgesägt, ein Rohr drübergesteckt, angebraten und oben geschlitzt + Schelle -> funzt. Habe selber einen 200er T5 mit Krümmer am Körper nur drangebraten und einen weiteren mit 200er Krümmer in den Körper reingezogen, vielleicht geht sich mal ein Vergleich am Dyno aus. Kann aber sagen, daß selbst der billig gemachte super Ergebnisse liefert (200er O-Tuning, 57mm, 24er Si) -
200er Originalzylindermembranmotor rennt gegen eine Wand
polinist antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie kann ich die richtige Schwimmereinstellung kontrollieren?