Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. Ich finde es super, daß Leute wie der Andi sowas umsetzen, testen und dann anbieten - genauso wie viele andere Teile aus seiner "Produktion". Leistung/Gegenleistung paßt doch 100%, wenn man mal rechnet! Umsonst ist nur der Tod und der kostet das Leben!
  2. Jaaaaaaaaaaaaaaaa, genau das hab ich gemeint! :love: DANKE!!!
  3. wo ist das Topic über die SI-Mischrohre, da war was mit "Be2 selber bauen" oder so? Da gabs auch Bilder aller Mischrohre mit den bemaßten Bohrungen. Suche hab ich grad gequält-leider ohne Erfolg. Hat wer den link oder weis den genauen Titel? GRAZIE
  4. wo ist das Topic über die Mischrohre, war was mit "Be2 selber bauen" oder so? Da gabs Bilder aller Mischrohre. Suche hab ich grad gequält-ohne Erfolg. Hat wer den link oder weis den genauen Titel? GRAZIE :love:
  5. weils hier ganz gut dazupaßt: haben die scootRS nicht auch so einen im Programm und den sogar aus ALU??? EDITH sagt mir gerade, der ist zwar aus Alu, hat aber kleinere Seitenüberströmer und diese ohne Divider.
  6. außerdem ist bei dem 150er ja noch kein Kopf im Preis dabei ... :plemplem:
  7. wird plug and play sicher gehen. Anpassen wird nicht schaden, jedoch sind es ja 5 ÜS weil hier in den beiden Haupt-ÜS einfach ein Divider sitzt. Preislich ist der Polini wohl günstiger und plug and play wohl auch stärker bei gleicher Haltbarkeit.
  8. ist doch immer so, daß die letzten Pferdchen halt auch die teuersten sind. Macht in meinen Augen nur da Sinn, wo überall sonst schon alles ausgereizt ist und man dann halt noch 1 PS draufpacken will.
  9. Hallo Armin, gibts schon was neues? :sabber: (
  10. EDITH meint, doppelt gemoppelt muß aber auch nicht sein....
  11. dann hast halt keine guten Voraussetzungen. Wenn was gscheites rauskommen soll brauchst ein gscheites Werkzeug und einen gscheiten Arbeitsplatz sowie das zugehörige Knowhow. Alles andere ist doch mühsam und fad! Sorry, meine Meinung....
  12. blättere mal ein paar Seiten hier nach hinten und guck dir das Pinascotopic vom pietzke an.
  13. @Lucifer Hast du da konkrete Vergleiche/Erfahrungen mit unterschiedlich weit geöffneten Schiebern bezüglich der Bandbreite gemacht? Ich fürchte, genau da scheiden sich die Geister! Wenn zB der Manni (Polossi?) und der polifkarudl (Malossi?) bei 130vOt öffnen, sind die ÜS auch noch offen. Trotzdem steigert es die Performance wie sie sagen. Andererseits haben ja auch 4 takter überschneidungen bei den Ventilöffnungszeiten, die förderlich sind/sein können. Ich denke jedenfalls, daß die Zusammenhänge - speziell mit RAP - da viel komplexer sind als daß man sagen könnte, die ÜS müssen definitiv zu sein, bevor die Kw öffnet, damit ein Unterdruck im KW-gehäuse zum Ansaugen da ist. Das ist meine Theorie, Praktiker bitte vor!
  14. Geiles Themasurftopic
  15. vielleicht bringt das nach hinten öffnen (vOT) deshalb etwas, weil der Ansaugimpuls dadurch früher eingeleitet wird und deshalb die beschleunigte Gassäule einfach mehr Zeitquerschnitt vorfindet und es somit weniger bis garnix mit "Einleitung gegen die KW Drehrichtung" zu tun hat. Hoffe Ihr wißt was ich meine.
  16. rpm sensor war doch def??? oder hast rückgerechnet über die vmax?
  17. willst uns was dazu sagen? (oval, tapez, sonstwie) und rundherum sonst (heben, Kopf, KW, gaser. puff etc.)
  18. Mein klingeln kommt def. von der zu kleinen HD. 135 bei ovalem Si ist halt doch eher klein (einfach mal mit BE2 übernommen vom vespamichi-Setup ). ich blick da bei dir (bzw. deinen O-Tunings) nimmer durch! Vielleicht willst zu 6 und 7 die Eckdaten mal ggüstellen.
  19. Ja, mein Zylinder ist oben gekürzt wegen QK (Planschleifmaschine) HD war definitiv zu mager, klingelte unter Last im Kobernaußerwald Leider! Zündung war auf 20° mal geblitzt und dann händisch mal versuchsweise Richtung 21° weitergedreht (nicht mehr geblitzt) Ich sag ja, mit mehr Zeit würde schon noch mehr gehen ( Ein O-Tuning light auf einem gsunden 200er mit etwas heben, O-kopf abziehen, Kanten entfernen und Fenster anpassen (alles was nur durch Zylinder abbauen "von außen" halt gayt) würde mich auch mal interessieren. Haben im Club eine sehr gut laufende Originalrally, wo das über den Winter passieren wird, denk ich. Wegen der "PS": unser beider setup deckt sich doch weitgehend (Si, 57mm, engl. RAP). Von da her - warum sollen da deutlich mehr PS bei mir herauskommen? ich kenne sonst nur die "16PS" vom vespamichi, mit eigenbaupuff und halt wieder anderer Prüfstand.
  20. wieso?? Bist Du ein Absolutwertvergleicher versch. Prüfstände?? Ist mein erstes O-Tuning mit den alten Rallyteilen (sogar die alten Ringe sind drinnen!) und der allererste Prüfstandlauf damit überhaupt. Aufgrund chronischem Zeitmangel kaum Feinabstimmung geschweige denn Testerei/Optimierungsarbeiten möglich. Fährt sich auf der Straße aber echt sehr fein wie schon gesagt, gehört jedoch jetzt eigentlich alles nicht hier in das Polini Topic vom Mario.
  21. wie meinen??????????????????????
  22. Ja, das war er. Leider ging der rpm Sensor nicht, aber mein O-Tun (siehe auch O-Tun Topic) hatte 13,5 PS. Auf der Straße - selbst mit dem PM Evo - sehr angenehm zu fahren und auch mit "Zug" vor der Reso im 4. ("Ganganschluß").... Diagramm werde ich im O-Tun Topic einstellen, wenn es wen interessiert. @lucifer: jaja, wer suchet - der findet. Einfachste Variante: HP 4 montieren.....
  23. 200er original auf Stoffis Prüfstand ~9,5PS am Rad. Somit Polini plug and play ca. 2,5 Ps mehr. Hätte er wahrscheinlich auch mit dem O-Puff. Und mehr geht natürlich immer....
  24. In meiner Alltagsschlampe (P200E) steckt ein polini mit gscheitem Kopf. Fahre den schon 7 Jahre ohne Probs, inklusive vieler Landstraßentouren über zahllose Alpenpässe bis in die Schweiz. Heuer waren wir damit in Grado. Ich bin der Meinung, daß der Pinasco einfach viel zu viel kostet und bei dem was du vorhast mit einem Polini zumindest günstiger davon kommst. Meine Meinung.... Ahja, da fällt mir noch ein, daß "dermario" hier aus dem Forum mit einem plug and play Polini mit T5 Puff 12 HiraPS beim Stoffi am 9.10. hatten. Dieser Motor ist nach seinen Angaben absolut vollgasfest. @jörg: Ist doch nicht unerheblich, mit welchem Aufwand ich mein Ziel erreichen kann.
  25. @jörg: Hier gehts um plug and play. Kann mir nicht vorstellen, daß der Pinasco ggü. dem Polini da im Vorteil ist. Vom Preis ganz zu schweigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung