Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. Anbote bitte per PM!! oder email an gerald.kocher@vsi.co.at Danke!!
  2. kann wahrscheinlich der Andi Worbel am ehesten was dazu sagen, denn auf seiner HP gibts bei der Malle Anleitung ja eine ähnliche Aus- bzw. Ansage. Gerald
  3. was verstehst Du unter Standardwelle?? 57mm Hub und jetzt 60mm mit Lippe?
  4. danke michael - alles klar!
  5. Die Vorverdichterplatte bei meinem Rally Motor könnte ich nach hinten noch sicherlich 1cm aufmachen. Der ovaliserte Gaser geht an der hinteren Rundung pfeilgerade nach unten, sodaß man hier nach hinten noch ca. 1cm "ovalisieren" könnte. Warum sollten zB 120° vOT auf DS nix bringen? Grüße, Gerald
  6. Hallo, viele hier sprechen immer nur vom Ansaugschluß. Ist evt. etwas mehr zu holen, wenn man den DS vor OT weiter als 110° öffnet? Der Polifkarudl meinte mal, 130 statt 110 haben bei ihm einiges gebracht. Dass man dadurch mehr Zeitquerschnitt schafft ist ja OK, außer man handelt sich im Gegenzug wieder mehr Nachteile ein. Ich weiß schon, daß je später man öffnet desto mehr Unterdruck ist im Kurbelgehäuse und desto besser für niedrigere Drehzahlen. Wie weit kann/soll man aber beim DS-Malle gehen, um was zu gewinnen, ohne woanders maßgeblich zu verlieren. Vielleicht ein Ansatz, der noch nicht so oft besprochen wurde wie der "richtige" Einlaßschluß..... Grüße, Gerald
  7. kann es sein, daß die Probs mit den "letzten Tropfen" auftreten? Der gravy hat ja ne lusso OHNE Reserveschaltung am Tank. Bitte um Input, eine solche Kombi fahren doch sicherlich mehr Leut´. @ andre: Vielleicht liegt Dein Tank etwas höher im Rahmen bzw. der Motor tiefer ggü. einer PE/PX Chassi??
  8. wer fährt dies mit bzw. ohne Pumpe? Pumpe zwingend? Gerald
  9. @harald: das könnte gut hinkommen, daß da ne Kodi integriert ist. 3,2mm QK - 1,5mm ("Kodi")= 1,7 QK und paßt!
  10. Tolle Wurst! Als Polinifahrer würd ich Dir empfehlen, mal die Verdichtung zu kontrollieren, bevor Du da den Kopf runterschleifst. Wenn die QK schon so weit daneben liegt würd mich die Verdichtung interessieren, nicht daß Du nachher eine passende QK und viel zu viel Verdichtung hast (Polinifreitod). Sachen gibts! Gerald
  11. edit: doppelt gemoppelt
  12. Was ist das für ein Zentralkerzenkopf? Verdichtung, Quetschkante? Vielleicht ist die Kerze zu nahe am Kolben? Gerald
  13. klatsch drauf! Neueinstellung Gaser/Zündung ist eh klar.
  14. Na bumm, dann sind ja viele mit seeehr spätem Einlaßschluß unterwegs. Fahren aber trotzdem alle. Daraus schließe ich, daß nicht der (zu) späte Einlaßschluß das Hauptproblem bei der LHW ist, sondern viel mehr das nicht mehr harmonisierende Verhältnis der Einlaßsteuerzeit zu den Zylindersteuerzeiten. Und nun?? Gerald
  15. das zeigt mein Sigma als vmax mit meinem DS Polini und Polini Tröte. Dafür braucht man kein Membran und engl. Puff - sorry. Gerald
  16. Polini-Tachos wie wir sagen - nicht wahr?
  17. Zini ist der Mechmeister beim stoffi. www.stoffis.com -> Angebote -> Tuning oder so. Malle mit ca. 25 pS
  18. Haben wir mal beim Sip machen lassen. Konus war von defektem Unterbrecherschwung. Wurde nicht vernietet sondern verschraubt und geht tadellos. Kann man selber machen! Grüße, Gerald
  19. Leider Nein, sie steht noch immer. Demnächst kommt aber der Motor raus und nächste Saison möcht ich unbedingt mal auf den Prüfstand! Meine Polini207E schätzte ich immer so auf 13-15 PS ein, weil das - gar nicht schlechte Drehmoment - halt recht früh anliegt. Prüfstand sagte 13,x bei 59xx, gute 18NM bei ca. 4000. "Stadtlabyrinthflitzer" Wo sind die "Hauptdarsteller" jörg und madmax?? Input biiiiiiiiiiitte! Grüße, Gerald
  20. naja, je "schwächer" der Motor desto mehr könnte es ausmachen - nicht wahr? Würde auch die "nur 1 PS" bei den 25 Ps murln erklären @schurl: laß Deinen Motor wie er ist, gib des HP4 drauf und mach mal einen Lauf. Bin gespannt. @all: mich hat die LHW mit früherem Ansaugschluß auf Malle nicht wirklich überzeugt. Gerald
  21. Natürlich kann man nicht sagen, HP4 drauf und 2,5 PS mehr! Aber sowohl der madmax hatte gestern ca. 2,5PS mehr mit HP4 im Gegensatz zu einer früheren Messung mit dem 3kg schwung (bei gleichem Setup) als auch der Jörg beim 2. versuch dann mit dem HP4. Was da am Prüfstand mehr angezeigt wird ist in meinen Augen einfach die (Mehr-)leistung, die sonst zum Beschleunigen des schweren Schwunges benötigt wird und mit HP4 am Radl jetzt halt dazukommt. Soweit meine Erklärung dazu. Gerald
  22. Prüfstand heute: zum Ergebis Malle 60mm bzw. 57mm sprechen sicher der jörg und der madmax demnächst. ABER. wer 2,5 PS am Prüfstand mehr will montiert statt dem 3kg Lüra einfach ein HP4.
  23. alles am eigenen Block selbst ausmessen und vorher nix glauben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung