Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. wieder hoch mit diesem wichtigten Topic ! Wer eine LHW liegen hat bitte die Sehne des Drehschieberausschnittes messen. Grüße. Gerald
  2. und keine Batterie. Ich denke da gibt es leider einige verschiedene, die erst auf den 2. oder 3. Blick auffallen.
  3. hoch damit und Frage an den Uwe: gibts schon Messwerte?? Gerald
  4. Hallo jungs, ich denke die Diagramme klären eigentlich alles auf. Wie soll sich die Drehschiebereinlaßzeit bei anderem Hub ändern? :plemplem: Einzig das Verhältnis der (unveränderten!!) Drehschiebereinlaßzeit zu den Zylindersteuerzeiten wird verändert, weil der Kolben weiter runtergeht und somit die ÜS und der Auslaß länger offen ist. Gerald
  5. meine Frage geht dahin, ob der Hersteller da in letzter Zeit vielleicht etwas geändert hat. Könnte ja sein, wenn man die diversen Postings liest. Vielleicht können die Jungs von den Shops ja etwas dazu sagen. Gerald
  6. zu Deiner eigentlichen Frage: grundsätzlich muß das recht gut gehen. Die 12PS Zyl sind mit der 57mm Welle ca 1.5mm zum heben (damit die Kanäle freikommen) und oben auch zum Kürzen (Den 10PS Zyl. wirst wahrscheinlich noch mehr heben und ggf. trotzdem oben kürzen müssen, je nach gewünschter Charakteristik des Motor). Bisheriges Hauptargument gegen die LHW war der späte Ansaugschluß mit ca. 80°nOT. Wenn die "neuen" jetzt nur mehr 70°nOT schließen (immer noch sehr spät!!) müßte der Gaser schon zum Einstellen gehen und sich das Sparyback in Grenzen haben. Ich würde jedoch mit dem O-zylinder über Drehschieber einen Ansaugschuß von 60-62° anstreben, mehr nicht. Dies ist mit einer LHW halt nur aufwendig zu bewerkstelligen, selbst wenn sie nun bei 70°nOT schließen. Gerald
  7. Gemäß diesem Topic haben offenbar neuere LHW einen früheren Einlaßschluß, gleich wie die Rennwellen (ca. 70°nOT). Hat sich da Herstellerseits was getan? Wer weis Bescheid? Gerald
  8. Nicht verzagen - Worbel fragen.
  9. Gibt es echt Hoffnung, daß sich da was getan hat?? Wäre ja super. Vielleicht kann wer vom SCK (Vasco, Untier) was dazu sagen. Gerald
  10. macht so auch Sinn. Die Innenkante ist gerundet, weil die Kurbelwelle hier dicker wird, damit sie auf alle Fälle bündig aufliegen kann und nicht bei leicht "rundem" Durchmessererhöhung schon vorher ansteht (besch.... zum Erklären) . Gerald
  11. @gravy: was ist das für eine "Wheelymachine"?
  12. die Delle ist doch, weil der Startermotor mit seinem Ritzel da von hinten herkommt. Früher gab es ja einige Zeit keine verchromte (Zubehör) LüRa-Abdeckung für die Elestartmodelle, weil hier die normale (ohne Delle) eben angestanden ist.
  13. Hy jungs, es ist doch kein Geheimnis, daß die letzten PS (oder Bruchteile davon) auch (leider) die teuersten sind. Gerald
  14. @michael: Könnt ich nun wirklich nicht behaupten ............... , speziell wenn der PUFF die Sympthome erzeugt
  15. mit 50nOT Ansaugschluß machst halt bei einem drehzahlorientierten Zylinder wie dem Malle keinen Stich! Gerald
  16. des paßt so plug and play! Luftfilterlöcher im Filterboden bohren, und zwar direkt über den Düsen des gasers, ist eh vorgesehen. Polini wird in der P+P Variante besser gehen, Pinasco ist sehr nieder verdichtet, hat aber mehr Potential. Solang Du nicht zu laut wirst wird es unsere grünen Freunde nicht interessieren! Alternativ zum S(h)ito + original T5 Auspuff mit umgescheißten Krümmer -> superleise, haltbar und sehr gut. Gerald
  17. Dreh die Kronenmutter, die normalerweise die Bremstrommel hält, bündig drauf und dann vorsichtig mit (Schon-)Hammer! Gefahr ist, daß Du dir den Bereich der Splintbohrungen beschädigst, falls Du ohne Mutter draufschlägst. Gerald
  18. heißt das im Gegenzug, wenn er es 5 min aushält sollte er "vollgasfest" sein und in Summe alles passen?? Gerald
  19. edit --> weg!
  20. hatte ich vor Jahren in meiner 2-Kanal Sprint (3. ÜS gefräst). Ging recht gut und war auch haltbar. Ich würde den DR heute aber nur mehr verbauen, wenn ich einen 2 Kanal Block habe, sonst (bei 3 kanal) wohl viel lieber den Polini oder den Pinasco (nach bißchen Überarbeitung) Gerald Edit: GTR hat bereits nen 3 Kanal Block denk ich??
  21. der "schnellste" Auspuff ohne daß er den unteren Bereich vernachlässigt? Klingt ja sehr fein, obwohl ich es (noch) nicht so recht nachvollziehen/verstehen kann, weil der taffi ja nicht das breiteste Band haben soll lt. den Tests.
  22. sehe ich auch so, aber vielleicht ist die 20er Stempelung interessant. Ich würd mir einen 24er holen, hast kein Gschiss. Gerald
  23. hat einer bei uns im Club. Einfach ausgetauscht. Rennt gut! Zündung (eher weniger weil mehr Verdichtung) und Eindüsung (gr. Hauptdüse) sollte man anpassen. Gerald
  24. Mit einem "Nicht Zentralkopf" sollte jedenfalls mal mehr gehen! Ebenso mit Mikuni Gaser. Puff kann ich nicht sagen. Gerald
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung