mh, die Langlebigkeit würde ich diesem Motor so aus dem Bauch raus mal schon zutrauen... wie man ja an Stoffis Motor sieht sollen so bis etwa max 25PS relativ Alltagstauglich/haltbar sein. Gegenüber anders lautende Erfahrungen bin ich aber sehr aufgeschlossen und daran interessiert. Das natürlich in diesen Bereichen gründliches Arbeiten vorausgesetzt sein sollte um einen gewissen Qualitätsbereich und damit eine Haltbarkeit zu erreichen - Das ist klar. die ersten Stoffi-Motoren sollen schon über 8.000km drauf haben. Ich würd dieses Konzept anstreben, ohne Mikuni, ohne LHW, ohne ...., einfach nur absolut KISS mit Perfektion im Feintuningbereich. Dann bleibt auch die Zuverlässigkeit nicht auf der Strecke. Gerald nur erreicht kein "normaler" tuner diese leistung nach dem KISS prinzip. daher mehr materialeinsatz für die gleiche leistung als normalotuner Soll der Stoffi-Motor auf anderen Prüfständen 20PS bringen, Fakt ist doch, daß der Andre "platt war" als er dagegen gefahren ist. Ich bin der Meinung, daß sehr wohl jeder "Normaltuner", der zB auch Brennraum auslitern, Quetschkante / Steuerzeiten messen, Vergaser und Zündung einstellen UND DANN NOCH BEREIT IST, SICH MIT DER FEINABSTIMMUNG ZU BESCHÄFTIGEN WENN DER MOTOR MAL LÄUFT einen solchen Motor zusammenbringt. Aber lieber wird halt alles gute und teure zusammengekauft in der Hoffnung, dann "automatisch" viel Leistung zu haben! Gerald