Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. ist doch wohl mit Dämmwolle zu füllen!
  2. mh, die Langlebigkeit würde ich diesem Motor so aus dem Bauch raus mal schon zutrauen... wie man ja an Stoffis Motor sieht sollen so bis etwa max 25PS relativ Alltagstauglich/haltbar sein. Gegenüber anders lautende Erfahrungen bin ich aber sehr aufgeschlossen und daran interessiert. Das natürlich in diesen Bereichen gründliches Arbeiten vorausgesetzt sein sollte um einen gewissen Qualitätsbereich und damit eine Haltbarkeit zu erreichen - Das ist klar. die ersten Stoffi-Motoren sollen schon über 8.000km drauf haben. Ich würd dieses Konzept anstreben, ohne Mikuni, ohne LHW, ohne ...., einfach nur absolut KISS mit Perfektion im Feintuningbereich. Dann bleibt auch die Zuverlässigkeit nicht auf der Strecke. Gerald
  3. so is es leider :haeh:
  4. Ich hab bei meiner 200er O-welle die von Polini empfohlenen 19mm weggeschnitten (°KW nicht nachgemessen, dürften aber mehr als 60-65 sein) und merk keine Unwucht! Heute würd ich nicht mehr soviel schneiden, aber von der Wuchtung her ist es kein Prob. Gerald
  5. der Steg hat doch damit zu tun, daß man 2 kleinere Gasstrahle besser "lenken/bündeln/kontrollieren" kann als einen Großen. Sonst bräuchten wir in keinen Üst einen Steg! Gerald
  6. würd beim Polini nicht länger als 60 nOt offen lassen, max. 65 wenn die Kombi auf Drehzahl (Auslaßzeit??) ausgelegt wird. Lieber die Vorverdichterplatte maximal verbreitern -> schafft Querschnitt, leider wird nicht viel mehr gehen. Schließen ist schließen, zu ist zu...(egal ob langsam oder schnell, schnell hat vielleicht den Vorteil, mehr Querschnitt bis zum Schluß freizuhaben.) Zum Verlängern der Steuerzeit auf der Kurbelwange ist auch eine Powerfeile perfekt geeignet. Gerald
  7. Geht bei meinem PM Evo net :plemplem: Weiß auch net warum, is aber so. Passt einfach net Reserverad muß distanziert werden, geht dann aber (hatte ich sowohl auf PX als auch auf Rally)
  8. Einen mit viel Bums von unten, evt. PM Evo. Aber der DR ist mM nach nicht der Zylinder für so nen englischen Puff. Leo auf DR hatte ich mal, war erstaunt, wie der anzieht, aber der Ganganschluß 3. -> 4. war zäh bzw. ging kaum. Gerald
  9. na dann, gibts wenigstens einen "Zeugen", daß ich nicht Blödsinn quatsche.... Schade, daß wir uns nicht erkannt haben! Gerald
  10. Laß es uns wissen, da wir auch T5-Töpfe zum Umschweißen bestellt haben.
  11. vergleich´s mit einer Uhr und stell die Nuten so hin, als wären sie Zeiger und stell 8 Uhr ein. Die rechte ist PX (12.00) Bled zum erklärn ........
  12. dann haben sie Dir leider ein PK Radl verkauft, das NICHT für die PX umgearbeitet (2. Nut) wurde! Zündzeitpunkt dadurch total daneben. Gerald
  13. wenn Dir der Sprit ausgeht magert sie die letzten meter ja gewaltig ab! Hab mir da schon mal nen Reiber eingefahren, als bei Vollgas der Benz alle war. Möglicherweise hast Du einen solchen Effekt, wenn Du weniger Sprit zum Gaser läßt. Durch ein mägereres Gemisch kann die Leistung etwas höher sein, falls es vorher eher zu fett war. Schau lieber mal, ob Dein Filterboden Löcher über den Gaserdüsen hat. Wenn nicht --> bohren, Gemisch wird mägerer, Anpassung durch neue Düsen uU erforderlich, aber geht unterm Strich EINDEUTIG besser! Gerald
  14. Dann warst Du derjenige, der den Ernst wegen meines Mopeds angesprochen hat! Ernst und ich haben uns dann nämlich noch nach Dir umgeschaut, leider aber nicht gefunden Ja, die Vespe kam mir so bekannt vor. Es sollte tatsächlich auf nennenswerten Treffen ein GSF-Treffpunkt eingerichtet werden, damit es nicht immer so virtuell ist...
  15. Wollte heute den Schieber tauschen und siehe da, der neue klemmte. Offenbar ist die Führung durch zu festes anziehen der vorderen Schraube eingedrückt worden --> Feile! Da bin ich also nicht alleine..... Gerald
  16. hatten auch ein "nettes" Erlebnis: während der Davy Show stand ein CREW-MG am weitesten innerhalb der Absperrung und vorallem auch vor unseren und anderen Kameras. Höflich gebeten, ob er nicht etwas zurückgehen könne, kam die Antwort, "er filme für den Club und sei außerdem vom Veranstalter" Nach weiterer Diskussion ,meinte er noch, wir sollen "nicht frech" werden. Ich bin der Meinung, er hätte lieber schauen sollen, daß alle Leute hinter der Absperrung bleiben, da hätten ALLE mehr davon gehabt. Halt wieder so ein Mosaikstein vom EV-Wochenende.... :plemplem: Gerald
  17. nimm die O-Welle und verlängere dort die Einlaßzeit, laß sie bei 65°nOt zu sein. Sie hat eine bessere Qualität und es spart Kohle. Der JL alt (Kegra) soll nicht der Bringer sein!
  18. vielleicht liegt es ja daran. Wie mir der Ernst erzählt hat bist Du ja noch recht jung. Schön wenn es Dir dort gefallen hat. Schau mal weiter oben, da war einer der die letzten 10 Jahre die diversen EV besucht hat. Und als Vespist Mitte der 30er war ich selbst halt auch schon auf vielen Treffen, auch EV. Das Hick-Hack GSF / VCW kapier ich nicht und find ich auch total überflüssig! Gerald
  19. Dann erzähl doch mal warum das der Hit war. Hallo Rolliregen, was war der Hit in Deinen Augen? EDIT: und um es klarzustellen: ich hab kein Motiv, irgendwas/irgendwen schlecht zu machen, NUR: eine EUROVESPA sollte halt doch etwas überdurchschnittliches bieten, oder ist da die Erwartung zu groß? Wir sind extra schon am Donnerstag mit 9 Mann angereist, und dann ist das erste Event die Show vom Robin am Samstag um 17.00. Das kann es doch echt nicht sein, oder?? Als Vergleich nehm ich nun mal die 50 Jahre Feier des VC Schweiz vor 2 Jahren her, da wurde echt was geboten!! :love:
  20. GRADSCHEIBE räumt Mißverständnisse aus! Wie rechnest Du denn die mm in Grad um? 1mm Kanalhöhe bei den Überströmern sind sicherlich mehr Grad als 1mm beim Auslaß
  21. hat sicher weniger Auslaßzeit, damit auch weniger Vorauslaß
  22. wie mißt Du denn die Steuerzeiten?? mm Kanalhöhe und umrechnen?? Nimm eine Gradscheibe, dann kriegst Du auch weniger Vorauslaß
  23. Es gibt wohl nur eine Standardbohrung bzw. -hub. Manche verwenden für Pi halt (scheinbar) nur 3,0 und die anderen zumindest 3,141.
  24. Muß da jetzt auch meinen Senf dazugeben!. Waren ab Donnerstag dort, der erste Programmpunkt war Robin Davy´s Show am SAMSTAG (die war spitze!!). Auch das Ambiente und die Verpflegung am "Vespaball" war toll, die Ausstellung des Registers auch. Damit ist aber auch schon alles positive zur EV gesagt! Viele Punkte lt. Programmheft einfach "ausgefallen" oder "abgesagt". Es hätte echt VOLL gereicht, ab Samstag nachmittag da zu sein, alles vorher war total überflüssig. Dafür hat mir einer von der "crew" erzählt, sie hätten 2,5 Jahre geplant ..... :plemplem: FAZIT: enttäuschend!
  25. polinist

    EUROVESPA

    bitteschön!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung