Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.950
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. hat sicher weniger Auslaßzeit, damit auch weniger Vorauslaß
  2. wie mißt Du denn die Steuerzeiten?? mm Kanalhöhe und umrechnen?? Nimm eine Gradscheibe, dann kriegst Du auch weniger Vorauslaß
  3. Es gibt wohl nur eine Standardbohrung bzw. -hub. Manche verwenden für Pi halt (scheinbar) nur 3,0 und die anderen zumindest 3,141.
  4. Muß da jetzt auch meinen Senf dazugeben!. Waren ab Donnerstag dort, der erste Programmpunkt war Robin Davy´s Show am SAMSTAG (die war spitze!!). Auch das Ambiente und die Verpflegung am "Vespaball" war toll, die Ausstellung des Registers auch. Damit ist aber auch schon alles positive zur EV gesagt! Viele Punkte lt. Programmheft einfach "ausgefallen" oder "abgesagt". Es hätte echt VOLL gereicht, ab Samstag nachmittag da zu sein, alles vorher war total überflüssig. Dafür hat mir einer von der "crew" erzählt, sie hätten 2,5 Jahre geplant ..... :plemplem: FAZIT: enttäuschend!
  5. polinist

    EUROVESPA

    bitteschön!
  6. Fahre den PM Evo auf der 200er Rally. Paßte OHNE JEDE Änderung! Hab aber das Federbein dann verlängert, damit er unter dem Trittbrett höher kommt und der Dämpfer hinten schräger nach unten geht. je nach Verlängerung (je nachdem, wie hoch er unter dem Trittbrett kommt!) mußt Du den Hauptständer ändern, evt. Federlasche wegschneiden, bei einem Haltebügel ein Loch bohren wo du dann die Feder neu einhängst. Gerald
  7. Berichtet doch bitte mal die Erfahrungen mit den "Grünen" und dem E-Zeichen Scorpion. Ob sich die da wirklich damit beeindrucken lassen, ich bin da immer noch etwas skeptisch, wenn denen der Puff zu laut vorkommt gehst nämlich trotzdem vorführen bzw. "überprüfen"! Gerald
  8. schau in die FAQ, da gibts unter Largeframe den SI-Vergaserguide
  9. Ja, aber nur der uralte JL, und der war Mist lt. Auspufftest.
  10. auf O-Motor mit fettem (engl.) RAP! Das Herunterhandeln bei der HD kann man wahrscheinlich mit einer kleineren als 140 beginnen, aber Vorsicht ist ja bekanntlich die Mutter der Porzellankiste! Außer Sound/Optik wird es nix bringen, evt. sogar schlechter laufen weil unten Drehmoment fehlt und der O-Zylinder (unbearbeitet) den Rap oben nicht nützen kann. Aber darum ging es ja bei der Frage nicht.
  11. bau ja keine BE4 ein -- viel zu mager --> Motortot!! BE 3 oder die fettere BE2 versuchen, beide mit Löcherlufi und 160er HLKD. Hauptdüsenmäßig würd ich mich von oben runterhandeln, bei 140 beginnen. LLD 55/1560 (2,9) oder möglicherweise fettere 2,7er. In den FAQ gibts den genialen Si-Guide vom lucifer--> ansehen!! Gerald
  12. Ich würde die Frage etwas anders stellen: Merke ich eine POPOMETERMÄSSIGE SPÜRBARE Verbesserung, wenn ich es raustrenne? Nur bei einem klarem JA würd ich weiterdenken und ggf. den Dremel anwerfen. Gerald PS: Persönlich glaube ich, daß es wurscht sein wird, ob es drin ist oder nicht!
  13. @mrfreeze: fahre selber 207er (über Drehschieber) und auch schon recht lang problemlos. Mit dem Anheben hebst Du die Nenndrehzahl und das ist genau das, was der Polini gar nicht mag (Thermik). Mach lieber den Auslaß breiter, damit er etwas besser atmet, GSF Kopf drauf, wenig Vorzündung und gscheite Vergaserbedüsung und es sollte gut sein! Gerald
  14. da schließ ich mich dem Sebastian an! spar das Geld für die rennwelle und verlängere Dir die Einlaßzeit der Originalwelle. Da hast Du den Ansaugschluß im Griff, bessere Wellenqualität und Kohle gespart! Originaltuning nach Geschmack, aber es ist unglaublich, was da mit dem O-Zylinder geht! :love: Gerald
  15. Wieso versuchst Du nicht einfach den Stoffi-Motor bestmöglich nachzubauen?? Der Aufwand ist in jeder Sicht (finanziell, Arbeit) viel kleiner und mit einem 30er TMX statt dem Dell könnt´sicherlich noch mehr gehen.
  16. Lustiges Püffle! Mal was ganz anderes. Sieht wie ein etwas verhungerter englischer Linksausleger aus
  17. dann Polini, macht so wie Du willst! Wie Jesus schon schrieb, überlegte Komponetenauswahl, eher wenig Vorzündung und GSF-Kopf. Natürlich ist er wegen dem Material heikler als der Malossi, aber die gewünschten Eigenschaften bringt er voll und ganz!
  18. Die Abgasnorm wird in DEN (ALLEN) EU-Ländern umgesetzt soviel ich weiß! Und, es geht um die Zulassungsfähigkeit, nicht unbedingt um die Produktion. Vielleicht verkauft Piaggio die PX-Produktionswerkzeuge ja wieder irgendwo nach Asien.
  19. sorry, aber der Tip Rollerladen kam nicht von Dir! 2 Stück "direkt" kaufen ist nicht verboten, oder??
  20. wer glaubst Du hat sie bestellt?
  21. Zum Touren gibts bei mir den Original-Nicht-Elestartlüfter, für den täglichen Gebrauch das PK-Radl und zum rumprolen und spaßhaben das gute HP4..... das kommt gut hin, mit anderen Worten, man muß halt wissen, wieviel Laufkultur man bereit ist zu "opfern" Ich fahre immer - auch die Touren (inkl. Gepäck) - mit einem hinten abgedrehten und gewuchtet 200er-Original-nicht-Elestart-Lüra (original gute Kühlung - 207er Polini !!) und das funzt auch sehr gut. Hab´s leider noch nie gewogen! Gerald
  22. scheinbar nicht mehr so leicht, bin für alle Tips dankbar! Gerald
  23. der sattsam bekannte SToffi-Motor fährt auch mit HP4 - scheinbar problemlos!
  24. Jungs, Jungs, Jungs, da haben wir´s ja SCHON WIEDER, die leidige Diskussion über (absolute) PS Zahlen von verschiedenen Prüfständen :plemplem: . Ich hatte das Glück, den Motor vor einigen Monaten in zerlegtem Zustand zu sehen und muß sagen, KISS rulez. Aber das wissen wir ja eigentlich schon alle, nicht wahr? Die Komponenten sind ja bekannt und auch käuflich zu erwerben, daß es Geld kostet ist wohl klar, also liegt es halt auch da wieder in der Feinabstimmung Zündung/Gaser und vorallem Kopf (QK). Und daß halt einige schnell mal lieber unbedacht den Fräser schwingen bevor sie sich hinsetzen und das Knowhow für die Feinabstimmung aneignen ist leider so. Sogar zum Thema 136 Malossi steht was im neuen Katalog (Leistung erst 2000 U/min später, Band viel spitzer! ).
  25. der Choketest ist bei Vollgas KEIN tauglicher HD-Test! Hab mich da auch erst kürzlich vom luci aufklären lassen, weil ich sein SI-Guide in diesem Punkt da falsch verstanden hab! Gerald
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung