Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. Nimm die mit O-lack!! Überleg Dir 10 mal, ob du einen Originallack mit mehr oder weniger Gebrauchsspuren überlackieren willst. Würd ich nicht mehr tun, sauber reinigen und aufpolieren!! Gerald
  2. War da nicht beim Einloggen irgendwas vonwegen keine Unwahrheiten/Blödheiten verbreiten?? Wenn das jemand permanent macht DANN sollten die Adminis durchgreifen, sonst wir es echt ein Kasperltheater, und das wäre mehr als schade!!
  3. :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: Sorry, aber irgendwie ist das .....*wortefehl* Edit: Seppl, bitte nix für ungut, versteh´uns richtig. Wenn Dein Motor rennt dann sei zufrieden. Im GSF wird einem wirklich geholfen, ist echt ne tolle Sache. Aber die Parameter, die Du da lieferst, die klingen halt doch sooooooooooo abseits der bewährten Erfahrungen, daher die Reaktionen. Mit der 1,5er Fudi hast Du natürlich weniger Verdichtung, somit scheint das Überleben des Zylinders daher möglich. Aber schau mal die Bedüsung an, recht viel fetter gehts wohl nicht. Und diese Fette braucht anscheinend der Motor, damit er seine Innenkühlung hat, die durch die 30°Vorzündung entstehen.
  4. Genau, war meine Red´: Normal fährt man den Polini ja genau deshalb eher mit relativ wenig Vorzündung. Und 30° würde ja auch die Drehzahl sehr begrenzen PS: bin auch Polinifahrer!
  5. wenn ich Dir auch sage, daß das nicht gehen kann bin ich in deinen Augen wohl der nächste, der keine Ahnung hat?? :plemplem: Hast Du Ahnung, wie sehr Du mit der Vorzündung den Zylinder aufheizt?? Da brauchst Du dich in Kombi mit einem leichten Lüra mit weniger Kühlung wohl nicht mehr wundern, wenns klemmt! Tolles "Tuning"
  6. Bin auch der Meinung, daß überlackiert wurde. Die färbigen Kotflügelschrauben sind ein deutliches Merkmal, außer die wurden angepinselt. Außerdem fehlen ja auch die Streifen. Leucht mal mit einer Lampe in das Rahmenloch unter dem Sitz (oder noch besser Du baust den Tank aus ), da ist vielleicht ne andere Farbe!
  7. Nett gesagt! :love: Paßt gut zu Deinem persönlichen Avatar! Ich kenn die 160/BE3 Kombi mit Löcher oder die 190/BE4 ohne Löcher Kombis. Aber DU wirst es schon besser wissen ....
  8. warum funzt dann das originaltuning? da ist es ja noch schlimmer mit den ecken als beim malossi ist auch eine art CVF. Weil der original halt noch mehr zugeschnürt ist. Von den Massenfertigungstoleranzen nicht zu sprechen...
  9. Standgasschraube (die nach oben schaut) etwas rausdrehen, schließt den Schieber. Welchen Auspuff fährst Du? Luftfilter mit oder ohne Löcher im Boden?
  10. dann hat der u.a. noch nicht gerieben, weil du mit der 1,5mm fudi die Verdichtung ja erheblich reduziert hast!! Die Haltbarkeit hat in meinen Augen weniger mit dem "Gedremel" zu tun!
  11. Spar Dir den Aufwand, wird nicht zum gewünschten Ergebnis (bessere Performance) führen!!
  12. das kenn ich aber aus dem SCK Katalog etwas anders..... Grundsätzlich laufen alle meine bisherigen Motoren mit einem Loch im Lufiboden und angepaßter Bedüsung halt einfach besser als vorher, vielleicht probierst Du es mal
  13. da hatten wir schon mal ein topic drüber, ob die sich was denken oder nicht :plemplem: Fakt ist doch, daß in der Malle Anleitung zumindest was vom ausdrehen steht. Wenn Du bis zum gsf Kopf gemütlich herumbummelst könnt er es schon überstehen, empfehlenswert ist es jedoch nicht unbedingt, weil der Teufel ja nie schläft.... Gerald
  14. 190/ BE3 passt für mich nicht recht zusammen. Mach Löcher in den Filterboden und versuchs mit einer 160/BE3 Kombi Zündung genau blitzen gemäß Herstellerangabe ist eigentlich selbstverständlich.
  15. Sebastian ich bin erst 3 "Runden" gefahren und hab dabei in erster Linie den Vergaser eingestellt. Keine Info über Verbrauch oder vmax bisher. Die Kumpels fahren verschiedene Mühlen, kennen aber alle die Fahrleistungen der original 200er. Und das kommt einfach daher, was so eine Bearbeitung mit dem O-Zylinder zustandebringt. Edit: bin schon auf Dein gespannt, nach der ersten Fahrt
  16. poste doch mal dein gesamtes Motorsetup, dann kann man vielleicht mehr sagen. Gibts eine Leistungskurve??
  17. Stoffi fährt die normale Rennwelle in seinem Membranmotor und der geht ja bekanntlich mehr als gut! Soviel nochmal zur "Notwendigkeit"
  18. kein Motor ist zwar gleich, aber ich hab mich mit BE2/3 sowie 52/140 sowie 55/160 recht lang gespielt. Das fettere BE2 wirkt über einen sehr breiten Bereich, sodaß mit (zusätzlich) fetter LLD die Sache unten bei mir zu fett wurde. Empfehlung vom luci: lieber fettes Mischrohr nehmen, speziell bei dickem Rap wie zB PM Evo..
  19. "notwendig" um was zu bezwecken??????
  20. wennst den Motor mit dem O-Kopf abgestochen hast kannst auch nicht fahren! :plemplem:
  21. Obacht: BE 2 IST FETTER als BE3!!! Größer SI-Düsen als 140 mußt Du selber aufreiben (Reibahle), angeblich verkauft der SIP nun auch welche! Ich würd aber mal eher selber reiben..... 175 Auslaß ist sicher gut, hatte ich auch so geplant, die 180 sind leider durch die ständige "Optimierung" der Auslaßoberkante entstanden.
  22. nimm Deinen O-Kopf, mail den gravedigger an und spendier die paar Teuros für nen gscheiten Kopf. Sonst läufts Du große Gefahr, in Kürze viel mehr Geld zu schrotten!! Daß Zündung und Gaser dann eingestellt gehören ist eigenlich selbstredend. Ergebnis könnten ca. 18 PS am Radl sein (siehe auch SCK Katalog) Gerald
  23. "insgesamt" ? -> einfach nur 180° Da ich bei Verdichtung und Quetschkante jedoch noch Reserve habe kann es sein, daß ich meine 1,5er Fudi noch gegen eine 1mm Fudi tausche. Dann hab ich etwas weniger Auslaß (175 war eigentlich angepeilt), geringere Quetsch (dann 1,3-1,5) und mehr Verdichtung (jetzt erst 9,8) Gerald
  24. es spricht das wandelnde Lexikon "schurl" - unglaublich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung