Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. gabs mal im O-Tuning Topic vom jayar, Foto war vom wheelspin, soviel ich mich erinnere. Ist ein innen völlig offener Kolben. Gerald
  2. @lucifer: Tut der Robert vespamäßig gar nix mehr?? Noch Kontakt??
  3. volksheiliger ist vielleicht übertrieben, zumindest gibts keinen arbeitsfreien Feiertag, der nach ihm benannt ist. Er hat neben dem luci auch ne RD conversion zum Laufen gebracht, aber der luci weis da mehr drüber...
  4. hab mich auch an die Angaben im "Göschl" Artikel in einem alten Motorroller gehalten. Sinnvoll wohl nur mit Mahle Kolben, den kann man nach unten besser (weiter) aufmachen.
  5. polinist

    Stoffi-Wette...

    auch da, gemeinsam mit schurl und madmax
  6. Der ist nur ein "Stützkanal" für die HauptÜS!
  7. Ich werd als erstes die Spannung des Kuluseils checken, die Abdeckung der Schaltraste und wenn nix hilft die Schaltraste selbst. Teflonzüge sind drinnen, aber es geht halt einfach schwer zu drehen Druckpunkt der Cosa ist "breiter", greift schon früher und hat mehr Weg zum "Schleifen". Danke an alle! Gerald
  8. polinist

    Stoffi-Wette...

    und das hilft uns weiter?? :plemplem:
  9. ich dachte eher an eine weichere Feder
  10. da wird wohl die rote Farbe alle gewesen sein in Italien Spaß beiseite, die bisherigen 10Ps Zyl die ich gesehen hab waren alle rot markiert. Frage: Hat jemand einen markierten 12PS Zyl??
  11. Gibt es eigentlich verschieden harte Federn?? Bei dem Rallyvorbesitzer ist nämlich alles möglich...
  12. und was mit der Feder??
  13. auf dem ersten Bild sieht man sehr gut die rote Markierung der 10PS Zylinder (Unterseite der untersten Kühlrippe) Saubere Arbeit! Gerald
  14. Nach den Ergebnissen der Stoffi Prüfstandgaudi würde ich mir gut überlegen, ob ich am Zylinder was machen lassen. Kostet Kohle und obs was bringt?? :plemplem: Der Kolben ist doch selber schnell gemacht und guat is! Gerald
  15. danke harald, werd mal schauen. Die Cosa hat irgendwie nen "breiten" Druckpunkt (und das ist generell auch gut so!). Vielleicht hilft das leichte Nachspannen etwas! Gerald
  16. Wieder mal ein Thema zu schwergängiger Schaltung. nicht trennende Kupplung scheidet mal aus weil Cosa verbaut. Motor (Rally Femsa) mit neuem Schaltkreuz, Zahnraddistanzierung kontrolliert. Schaltwelle leichtgängig. Neue Züge verbaut, nicht geknickt, richtig abgelängt, nicht streng eingestellt. Alle Gänge gehen schwer zu schalten. Woran erkennt man, ob die Schaltraste hinüber ist? Gerald PS: "Search" hab ich schon hinter mir
  17. polinist

    Stoffi-Wette...

    mal sehen was passiert. Ist ja nicht mehr solange hin ....
  18. kenn den cosafilter nicht, aber es sollen halt Löcher im Filterboden über den Düsen sein. Ich bohr immer 5mm und 8mm, also das was halt geht! Ohne Löcher hab ich schon erlebt, daß eine fast nagelneue PX in den Berger Südtirols jämmerlich überfettet hat und sogut wie gar nicht mehr ging!
  19. Kannst Du die Bohrung der Kulu evt. entgraten? Sonst fällt mir nur ein, daß die Passung halt sehr eng ist.
  20. yes, alter Rallyständer, Österreich
  21. wie /womit hast Du es unterlegt??
  22. fahre polini, 24Si, erweiterte O-Welle und Polini Puff. Kopf von Peter MURR (leider keine Daten) Vergaserbedüsung: 160/BE3/140, LLD 55/160 mit PM Evo kann es gut sein, daß Du ein BE 2 nehmen solltest, evt. auch LLD 52/140 (nächst fettere) Dem gravie geb ich Recht, mindestens gleich wichtig ist, das Du Dir wegen dem SCK Kopf Gewissheit verschaffst, wo du stehst (muß ich auch noch mal bei mir nachholen, aber läuft halt schon seit ca. 4000km problemlos inkl. Touren, deshalb haben andere Dinge Priorität). Gerald PS: fahre ohne Kodi
  23. polinist

    Stoffi-Wette...

    Maximalleistung nicht, aber Drehmoment, und um den Kurvenverlauf geht es ja doch, oder?
  24. ist halt mehr als SEHR hoch. Hast du die effektive Verdichtung mal angeschaut?? Ab 1:12 (geom.) folgt die Mehrleistung der Verdichtung ja nur mehr spärlich, die Motorbelastung insgesamt steigt aber enorm. Wäre nix für mich, da gibts andere Bauteile, deren Optimierung wahrscheinlich mehr bringt als so ne hohe Verdichtung!
  25. "Durchrinnen" kann wohl nicht sein, da würd sie nicht rennen bzw. dann das ganze im Auspuff zünden!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung