Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.950
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. kleines Beispiel: mein 12PS Rally Zyl ist definitiv um 0,5mm kürzer als andere 200er Zyl, die ich liegen hab. Erwischen die Itaka dann noch nen Kopf, der etwas mehr Verdichtung hat dann geht das schon spürbar besser als wenn sich die Toleranzen in die andere Richtung summieren!
  2. OK, nehm ihn nächste Woche mit zum Scannen, hab aber keinen Webspace, an wen kann ich ihn mailen??
  3. Hi Markus, brauchst nix neu erfinden, aus einem alten Motorroller Magazin hab ich ne Anleitung, wie man da was gscheiteres unterbringt. Glaub sogar Bitubo von den SF. Ich schau mal....
  4. wieviel Watt hat den die neue H4 Birne. Sollte gleich viel haben wie die Bilux, hat sich mehr, wird wohl deine Lima mit dem Liefern nicht nachkommen. Hat nicht die Cosa die Lima mit mehr Leistung (80 statt 50W)?? Gerald
  5. Das ist schon klar, greift aber nicht ins eigentliche CVF ein! Auslaß würd ich auch als eigenes Thema sehen, aber im Vergleich zum Original oder auch Polini Zyl hat der Malle ja schon sowas, was man Auslaß nennen kann. Wie meinst Du das mit der Kantenanpassung? Heben?
  6. Witzig, daß wir das jetzt immer öfter und von immer mehr Leuten hören, da scheinen die Malossi Ingenieure ja wirklich gute Arbeit geleistet zu haben. Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis da fast keiner mehr am Zylinder herummacht! Gerald
  7. Nachdem Du ja den O-Kopf hast würd ich mal den gravedigger anmailen. Die von ihm gemachten Köpfe erscheinen mir am vertrauenswürdigsten. Und ? 25 sind doch echt ein Wort! Mach alles - nur nicht den Kopf ohne Überarbeitung verwenden. Der Durchmesser ist nur ein Parameter, Quetschspalte, -winkel und Volumen sind ja auch noch sehr wichtig!
  8. na dann ist an der Rotmarkierung der 10PS Häferl doch was dran. Ähnliche "Kennzeichnungen" gibts ja auch bei den Getrieben bzw. Vorgelegen. Markierte 12 PSler hab ich noch nie gesehen.
  9. polinist

    Stoffi-Wette...

    Anscheinend Fräsung gemäß Malossianleitung, zudem Kanal zum Boostport. Ob der aber was bringt weis der Zini nicht. So hab ich´s gehört.
  10. Die 10PS die ich kenne sind an der Unterseite der untersten Kühlrippe rot markiert. Sonst halt messen, da gabs mal Werte hier im gsf.
  11. @polinist Klaro, das hab ich gelesen; aber am Ende gings doch nicht mehr wirklich ums Thema, oder? :plemplem: da wollte ich mich dann nicht mehr einreihen; "suchen" kenne ich natürlich, habe aber nichts Konkreteres gefunden Sorry, war echt nicht böse gemeint! :love: Nach all den Diskussionen und vorallem nach dem Stoffi-Freitag bin ich auch überzeugt, daß solch teure "Spezialteile" in meinen Augen wirklich nur zum Herauskitzeln der letzten Zehntel-PS (merkt es der Popometer noch??) sinnvoll erscheinen, wenn alles andere ausgereizt ist. Sogesehen die Antwort auf Deine Frage: NEIN, kein großer Vorteil in meinen Augen, der den Aufwand rechtfertigt.
  12. liest Du keine aktuellen Topics?? :plemplem:
  13. Die ? 99 beim SCK sind schon sehr viel. Kann sogar der Stoffi über den "Apotheker" Faber günstiger besorgen. Und wenn der Rollerladen mal endlich welche aus Italien bekäme liegts bei knapp unter ? 80. Grüße aus Salzburg!!
  14. gabs mal im O-Tuning Topic vom jayar, Foto war vom wheelspin, soviel ich mich erinnere. Ist ein innen völlig offener Kolben. Gerald
  15. @lucifer: Tut der Robert vespamäßig gar nix mehr?? Noch Kontakt??
  16. volksheiliger ist vielleicht übertrieben, zumindest gibts keinen arbeitsfreien Feiertag, der nach ihm benannt ist. Er hat neben dem luci auch ne RD conversion zum Laufen gebracht, aber der luci weis da mehr drüber...
  17. hab mich auch an die Angaben im "Göschl" Artikel in einem alten Motorroller gehalten. Sinnvoll wohl nur mit Mahle Kolben, den kann man nach unten besser (weiter) aufmachen.
  18. polinist

    Stoffi-Wette...

    auch da, gemeinsam mit schurl und madmax
  19. Der ist nur ein "Stützkanal" für die HauptÜS!
  20. Ich werd als erstes die Spannung des Kuluseils checken, die Abdeckung der Schaltraste und wenn nix hilft die Schaltraste selbst. Teflonzüge sind drinnen, aber es geht halt einfach schwer zu drehen Druckpunkt der Cosa ist "breiter", greift schon früher und hat mehr Weg zum "Schleifen". Danke an alle! Gerald
  21. polinist

    Stoffi-Wette...

    und das hilft uns weiter?? :plemplem:
  22. ich dachte eher an eine weichere Feder
  23. da wird wohl die rote Farbe alle gewesen sein in Italien Spaß beiseite, die bisherigen 10Ps Zyl die ich gesehen hab waren alle rot markiert. Frage: Hat jemand einen markierten 12PS Zyl??
  24. Gibt es eigentlich verschieden harte Federn?? Bei dem Rallyvorbesitzer ist nämlich alles möglich...
  25. und was mit der Feder??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung