Zum Inhalt springen

polinist

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    9.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von polinist

  1. @ homer: bist Du aus der Salzburger Gegend?
  2. vielleicht sollten wir ein topic aufmachen wo man diese Wappler wirklich mal beim Namen nennt! Vor solchen Abzockern (will ja nicht gleich Betrüger sagen) sollte wirklich gewarnt werden :puke: Gerald
  3. @alle "geschädigten: kann mich nur anschließen. Wir haben es nicht not, uns von einem unseriösen Shop verarschen zu lassen! Vielmehr tun mir ja diejengen leid, die nicht soooo tief in der Materie stecken und solchen Typen auf den Leim gehen! Ein ordentlicher Brief von einem befreundeten Rechtsanwalt sollte mal her. In Salzburg gibts übrigens auch einen Autospengler (Fa. Bernhofer), der Italienimporte verkauft. Entweder sauteuer (? 3.500,--) oder billigst gemacht. Zudem verspricht er auch das blaue vom Himmel und wenn Du was brauchst dann bist du der absolute Bittsteller aus dem Fußvolk. Gerald
  4. die gibts in England noch neu oder wie? Gerald
  5. wenn die Gänge nicht rausspringen ist es wohl die Kupplung, die durchrutscht!
  6. solche Pappnasen gibts leider/Gott sei Dank immer wieder. Gott sei Dank deshalb, weil da im umgekehrten Falle auch mal ein Schnäppchen zu machen ist!! Gerald
  7. Karosserie: Kratzer und Dellen sind nicht schlimm, blöd ist es mit Rost bei den Blechfälzen im Mitteltunnel. Wenn das Eisen ungeschützt viel im Freien gestanden ist kanns kritisch sein. Ansonsten schauen, daß Hinterrad und Vorderrad fluchten (5m hinter dem Heck bucken und in die Spur schauen), dann dürfte die karosse nicht verzogen sein. Ist sie schonmal lackiert, kann leider viel kaschiert sein. Motor: Anspringen, guter Leerlauf (1 Minute laufenlassen), Probefahrt! Elektrik: schauen, ob alle birnen zum schalten gehen. Du kannst ja nach der Besichtigung etwaige bedenken hier mal posten Gerald
  8. @gravedigger: weiter so!! Hoffentlich bleibt Dir öfters Luft und Dein Zugang zu den Maschinen bzw. dem Betrieb! Gerald
  9. macht sich die fast 90-gradige Umlenkung des Gasstromes nicht äußerst negativ bemerkbar? Gerald
  10. aus Ösien.
  11. ... schaut ja gefährlich aus! Waffenscheinpflichtig??
  12. @schurl: Du hast wohl Deine Nase überall drin!! Mal sehen was kommt. Grüße Gerald
  13. @madmarpel: wie der schurl schon sagte: 110 lt. tacho (reel ca. 100) Gerald
  14. wurscht woher!! Hat keiner einen zu verkaufen?? Gerald
  15. @ der Papst: hätte auch einen. Bis Du aus Öst. oder Deutschland? Gerald
  16. bitte um Angebot per pm! Gerald
  17. @mipie01: wenn Du schon hier bist würd ich einen GSF Kopf ordern. !!! Kolbenrückstand/-überstand bei DEINER Zylinderkante vermessen !!! Gerald
  18. @nop: muß die Arbeitswoche nun beenden (so ein Pech aber auch!!) wäre Dir wirklich superdankbar, wenn ich bis Montag eine Gewichtsangabe Deines T5 Originalpotts bekäme. Gerald
  19. wohl immer gut wenn "Vergleichsobjekte" in Griffweite sind!!?? Gerald
  20. also jeder hier hat sicher nicht die LHW drin! Kommt halt sehr drauf an, welche Eigenschaften Dein Motor haben soll, wieviel Kohle Du investieren willst und ob Du grundsätzlich bei Drehschieber bleiben oder auf Membran umbauen willst. Soviel zum Einstieg! Gerald
  21. @gravedigger: Hallo Harald! Fahre auch 207 Polini, angepaßt, verlängerte O-Welle, 24er Si und Polini Rennpuff. Kopf ist von Murr Evo Parts (hab den noch nie genauer vermessen). Läßt sich auch gut fahren, aber daß der Polini mit seinem ggü. dem Malossi niedrigeren Drehzahlniveau da mehr PS bringen soll kommt mir schon komisch vor. Hast Du evt. die Steuerzeiten verändert (oder einen "gravedigger for himself spezial Kopf"?? ) Gerald
  22. möcht meinen Senf auch noch dazugeben: Hab mit Loctite AL1 (2 Dosen) schon vieles geklebt, bei einem SF Motor hatte jemand sogar die Wuchtausnehmungen in der Kurbelwange zugepappt. Die Sinnhaftigkeit will ich nicht kommentieren, ABER es hat gehalten (Fliehkraft)!!! Hab meine ÜS im SF Motor mal damit "ausgerundet" - hat gehalten, ebenso schon beschädigte Vorverdicherplatten etc. repariert. Untergrund vorbereiten, entfetten und das Zeugs ordentlich verarbeiten (Michungsverhältnis) ist sicher mehr als die halbe Miete. Andere Kaltmetalle hab ich noch nicht probiert! Schaut mal, was der Gerhard unter Dienstleistungsangebote (ich mach Euch einen perfekten Motor" oder so ähnlich) alles mit dem Kaltmetall macht. Ich würd die ÜS nicht schweißen lassen, die Verzugsgefahr wäre mir zu groß (hab schon mal einen geschweißten SF-Block entsorgt!!) Grüße Gerald
  23. @nop: vorerst vielen Dank fürs Bild. Gibt mir Aufschluß. Gewicht wäre für mich noch sehr interessant. Hab die Info bekommen, daß ein Sito+ für die 125er 4,0kg wiegt. Der mir als original verkaufte T5Pott hat auch 4kg. Tentoxa hat seinen T5 O-Pott aber mit 5,1kg gewogen. Bin mal gespannt, wieviel Deiner wiegt. Danke Gerald
  24. @schurl: Kopf oder Kodi, man weiß ja nie, was so verbaut ist. Ausgefranste oder schlecht passende Kodi könnte auch Glutnester bilden. @simon: was ist das für neuer Kopf, den Du verbaut hast? Gerald
  25. @tentoxa: ich muß den nochmal wiegen, einmal mit mir und einmal nur ich auf der Waage!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung