Zum Inhalt springen

xloganx

Members
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xloganx

  1. Ich fahre die Hurratröte auch auf Malle. Allerdings mit Drehschieber-LHW + momentan rein Kodi. Auslass ist leicht gefräst, müsste irgendwo um die 185/127 liegen, hab meine Aufzeichnungen grade nicht zur Hand. Ansonsten ist nen pwk33 und ne Vespatronic verbaut. Fährt sich gut, kommt relativ früh in Reso und schiebt dann ganz ordentlich an. Genaue Zahlen kann ich nicht bieten, mangels Drehzahlmesser und Prüfsstandlauf.
  2. mist..getriebe hin.

  3. mann muss ein wenig von der Bremshebelaufnahme abfeilen/sägen und ein zusätzliches Loch bohren. ist an ner PX verbaut, Fotos kann ich leider grade nicht machen.
  4. Ist bei mir auch verbaut, mit der Stahlflexleitung super Druckpunkt. Schalter fürs Bremslicht ist dran, man braucht also nur nen Kabel verlegen. Der Winkel in dem der Hebel vom Lenker steht lässt sich noch ein wenig anpassen, je nach dem wo man die Bohrung für die Inbusschraube setzt. Die Schlitzschraube kommt durch die normale Bremshebelaufnahme. Kann bis jetzt jedenfalls nichts negatives berichten.
  5. Danke sorry, nachtschicht + grade aufgestanden + zu wenig kaffee = etwas empfindlich hab momentan das normale sae 30 von runge drin
  6. Ja, ist ja gut und schön, kann ja auch jeder machen wie er will. habe hier lediglich aus eigener erfahrung gesprochen. bei mir rutscht es halt mit xl federn (und ja, ich weiß wie man eine kupplung einstellt)
  7. nee nee, meinte ja auch nicht 16xxl federn, sorry. dachte eher an 8 xl und 8xxl oder ähnliches. wie gesagt, bei mir sind momentan xl federn verbaut und da rutscht die kupplung halt. was da an leistung anliegt kann ich nicht sagen.
  8. würde noch xxl federn in der cosa kupplung verbauen. habe ein ähnliches setup und bei mir rutscht die kupplung wenn ich den 3. gang ausdrehe und in den 4. schalte.
  9. vergasereinstellung kann natürlich auch sein, die ist nach dem wechsel vom 30er koso auch noch nicht ideal, warte da noch auf nadeln.zyl. und kopf wüsst ich grad nicht mehr sooo viel.. edit fügt noch ein das die steuerzeiten wohlmöglich nicht ideal für die hurratröte sind.
  10. meiner zieht den 4. Gang auch nur mit Rückenwind (malle mit lhw, pwk33, vespatronic, mmw kopf, zyl. und kolben bearbeitet, steuerzeiten 187/129, QS 1,5, normales lusso getriebe, hurratröte, fahrer 190/80) vermute aber das es zum großen teil an der welle liegt, war vor 3 jahren mein erster kurbelwellen bearbeitungs versuch und taugt nicht wirklich
  11. also, mit 160er HD komm ich nichtmal annähernd mehr in Reso, hab nun nach einigen Probefahrten ne 148er HD drin, damit klappts Nu hab ich nur noch das Problem das sich durch zuviel Blowback im Ansaugschlauch soviel Gemisch ansammelt das der Motor z.B. beim anhalten an der Ampel soweit mit der Drehzahl abfällt das er fast absäuft, nach ca. 10sek erholt er sich dann wieder. Muss deswegen auch das Standgas recht hoch einstellen. Aber das scheint von meiner Kurbelwelle zu kommen, zum Winter hin ist da wohl eine neue fällig.
  12. Hmm..werd ich morgen mal versuchen. hört und fühlt sich aber so an wie zu fett, aber die hd ist ja schnell gewechselt..
  13. Blöde Frage wahrscheinlich, aber... habe grade mal testhalber vom 30er Koso auf nen 33er Keihin gewechselt weil sich der Koso überhaupt nicht einstellen ließ. Setup: PX200alt Malossi 210 (Kolben usw. alles bearbeitet) gelippte LHW MMW Kopf (0,8 Fudi, 1,5 Kodi, QS 1,7) Vespatronic Hurratröte Keihin PWK33 auf MRP Stutzen Ansaugschlauch zum Rahmen Bedüsung ist momentan ND40 HD152 Nadel CGL, 2. Raste Fährt soweit schon richtig gut, bei 1/4 Gas noch leichtes stottern. Wenn ich nun das Gas im 2 oder 3 Gang plötzlich voll aufreiße komme ich nicht in Reso sondern hab viertakten. Drehe ich das gas erst auf 3/4 komme ich in Reso und kann dann auch Vollgas geben. Klingeln hab ich nicht. Ruhig so lassen, HD weiter runter oder kommts eventl. durch den Ansaugschlauch?
  14. 30km von zu hause fällt doch plötzlich der vergaser vom ansaugstutzen! was hab ich nen Schreck bekommen als ich beim ausrollen die riesen Pfütze unterm Motor gesehen hab!

  15. Schwimmerstand könnte ich nochmal probieren. Kleinere HD hatte ich auch schon drin, damit klingelts in Reso. edit ist grad noch eingefallen das die Dichtung der Schwimmerkammer nicht richtig gedichtet hatte. Hat sie mal behoben.
  16. ich krieg das blöde gesprotze bei ca. viertelgas nicht weg, hab jetzt mal ne nadel verbaut die in dem bereich eigentlich magerer ist, aber keine wirkliche besserung. nachdem ich vorhin 10km von zu hause mal wieder nicht mehr anfahren konnte und erst warten musste bis der Motor ein wenig abgekühlt ist (danach gings dann mit viiiieeel gas geben), habe ich eben nochmal den kompletten ansaugweg zerlegt, also gaser und ansaugstutzen runter, kontrolliert ab der drehschieber abdichtet (ist absolut ok, öl bleibt ewig stehen!), simmerring lima kontrolliert (also zumindest optisch, auch top), getriebeöl gewechselt und drauf geachtet obs nach benzin richt (auch nicht). also falschluft würde ich jetzt soweit ausschließen. Choke hab ich auch getauscht, der ist dicht. setup ist jetzt: 30er koso 155er HD 52er ND Nadel JLJ auf 1. Raste. (vorher HKJ) ich wunder mich halt ein wenig über die ziemlich fette bedüsung, aber wenn ich die ND magerer wähle kann ich wieder nicht anfahren. und ich krieg halt das gesprotze bei ca. 1/4 gas nicht weg. Noch irgend jemand Tipps oder ne Idee woran das noch liegen kann? Ansonsten muss ich wohl wirklich nächsten monat in nen anderen Gaser investieren..
  17. geil...10km von zu Hause liegen bleiben und beim schrauben von 2 Streifenwagen beobachtet werden.

    1. Dieta

      Dieta

      gleich zwei???

    2. xloganx

      xloganx

      jepp, da war ne demo gegen flughafenausbau in der nähe, bzw. stand ich mitten drin.

    3. Dieta

      Dieta

      ah okay...wasn Dreck ! ;)))

  18. also, Kupplung saß ganz normal da wo sie hingehört, was mir dafür bei der Demontage der Bremstrommel aufgefallen war (hatte seit kurzem schlechter werdende Bremsleistung am Hinterrad), das der Vorbesitzer nen Simmerring mit nem Innendurchmesser von 30mm verbaut hatte, die Bremstrommel aber ne 27er ist.
  19. war mir noch nie aufgefallen, muss morgen eh das Hinterrad runter, werd dann sicherheitshalber nochmal nen Blick auf die Kupplung werfen.
  20. Was kann das sein wenn das Kupplungsspiel (also am Kupplungshebel) bei Gasgeben deutlich zunimmt!? Also der Leerweg am Hebel wandert deutlich Richtung Lenker wenn ich beschleunige.. Kupplung locker? Sobald ich vom Gas gehe ist alles wieder normal. Tritt auch nur während des Fahrens auf, im Stand/Leerlauf nicht.
  21. also irgend etwas kann da nicht passen..das sprotzen bei viertelgas bekomme ich nicht weg, sobald ich eine Nadel verbaue die in dem Bereich magerer ist, würgt der Motor beim anfahren ab. Habe jetzt sogar schon eine 55er ND und 155er HD verbaut. Nadel ist wieder die HKJ, mit der komme ich zumindest halbwegs vom Fleck. Ich glaub der Koso fliegt nächsten Monat runter..
  22. hier gabs die Frage schonmal,vielleicht hilfts ja.
  23. Man lernt doch nie aus.. Anfahren geht nun, werd morgen nochmal mit den Nadeln rumprobieren und versuchen das Sprotzen bei Viertelgas weg zu bekommen. Hd werd ich mal auf 154 vergrößern und die Zündung nochmal kontrollieren, irgendwo muss mein Reso ja hin sein.
  24. So,also..mit 52er ND kann ich immerhin anfahren. Stottert nun zwar noch bei 1/4 rum, da würde ich jetzt aber wirklich vermuten Nadel in dem Bereich zu fett. Ab 1/2 Gas müsste es wiederum etwas fetter und die HD könnte auch noch ne Nummer größer vertragen. Reso gibts im 4. Gang auch noch nicht, dafür aber abmagern bei Vollgas
  25. von der Logik her auf jeden Fall, klar. Das rumgesprotze klang halt eher wie zu fett. Nach 3 Stunden rumprobieren und mehrfach den Roller nach Hause schieben kommt man halt nicht mehr auf die naheliegensten Sachen. Werds noch mal schnell probieren mit ner ND >50.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung