Ich habe gerade versucht den V3 an meinen RT195 zu bekommen. Leider war keine Schmotze dabei und ich hatte auch keine Alternative zur Hand, aber im Vergleich zu meinem vorherigen PM25 (der sich locker mit einer Hand ohne Gleitmittel vom Krümmer ab- und aufziehen lässt) ist das so Scheißeng bei den Steckflanschen das ich schon beim Trockenbau aufgegeben hab. Die Federn hätten sie sich glatt sparen können… Scusa, das Ding Ist bei mir jetzt in die Ecke geflogen und wartet auf rituelle Opferung als Entschädigung für den verschenkten Sonntag. Wie soll man das denn bitte mal unterwegs mit Bordmitteln wieder auseinander bekommen? Ich will ja nicht nur Meckern, 10 Punkte für die Flansch Lösung, gerade im Vergleich zum gewinkelten PM Krümmer, ist das eine Wohltat gewesen den zu verbauen. Hoffe bei euch läuft's besser. Bea fragt noch was bei euch eigentlich alles im Beutel dabei war? Abgesehen davon das meiner aufgerissen in einem Ziplock Beutel war, war da außer dem fehlenden Gleitmittel auch nur 2x6 Kant Schrauben für den TS1 Flansch dabei. 2 mal lange Federn, 1 mal kurze Federn, der olle Hebel, ein paar Feder Scheiben, beide Flansche und der obligatorische Aufkleber. Einbauanleitung nur im Netz. Wenn der nicht so neu wäre, würde ich glatt auf Retoure Ware tippen. Wär' ja nicht so abwegig.