Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Machen wir das jetzt fix? Ich komm dann nach der Fahrschulanmeldung rum…
  2. Mir wurscht, dann bei Tobi nachher? Achte?
  3. Hab ich gar kein Problem mit, bitte gerne! Wenn ich das mit den Sankt Pauli 3. Liga Zeiten oder Altona 93 vergleiche ist das echt schön an zugucken. Bin da nicht so Modefan-Erstliga verwöhnt. Und zutreten können die Mädels mindestens gleich gut wie in der schottischen Liga! Gibt zwar mehr Tränen dafür sehen die aber hübscher aus.
  4. Morgen wieder FIT? Soll zwar Regen geben, aber dafür Warm (25°)
  5. Ich weiß, ist Leichenfledderei, aber ist in den Hot Topics gepinnt und daher bestimmt ganz passend. Bezüglich der Bearbeitung der Lippenwelle, bin jetzt glücklich 2 Jahre die hier gefahren (mit Dank an Kaba an dieser Stelle noch mal): Ist 'ne 19er gewesen und hat jetzt leider den üblichen Weg aller 19er Wellen genommen. (Konus ab). Da die auf einem Bananen Motor (28er Koso mit 30mm Krümmer, Malle Kopf, Malle Membran) gefahren ist und ich mir jetzt mal die Form der käuflich erwerblichen Lippenwellen (siehe Serie Pro Dinger) im Vergleich angeschaut hab, frag ich mich ob der massive Materialabtrag bei meiner Alten und die damit verbunden geringere Vorverdichtung bei meinem Setup zu vernachlässigen ist. In dem Fall würde ich wahrscheinlich auf die BGM Wellen zurückgreifen. Hat jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht? Oder ist das bei meinem Setup eh Humbug und ich kann da 'ne normale DS Welle reinhängen. Einlass siehe unten:
  6. Klar, bin damit fast 'ne Woche gefahren. Unten rum etwas weniger, dafür in der Mitte etwas mehr Dampf und hat um Welten besser gedreht. Naja, jetzt kann ich das ja mal richtig machen und dann könnte im Zuge dessen vielleicht auch der kurze 4. rein. Der Konus steckt ja noch auf dem Lager, muss direkt an der Wange ab sein. Lässt sich lustig um 90° frei drehen, dann schlägt er an der Bruchkante an. Konus dreht beim Kicker drücken wieder mit. Sieht alles schön aus, nur wenn das LüRa drauf ist klöterst ordentlich. Sitzt halt alles noch schön fest, daher hab ich außer plötzlichem sehr lautem LüRa-Schleifen nix gehabt.
  7. Zwergendienst. Spalten im Urlaub.
  8. Yeah, Welle am Konus ab. Hat wohl doch Leistung gehabt… Glück im Unglück, blieb Gottseidank im Lager stecken, daher keine Folgeschäden.
  9. Ohne Worte. Aber natürlich in Rot, wenn schon keine Schwalbe… (aus "Nacht der Prominenten", sozialistischer Pendant zu "Stars in der Manege")
  10. So um 182, 127, 27.5. Eher noch 'nen Ticken schärfer. Genauer steht's Zuhause auf dem Zettel. Bei 'ner 1,2 QK. Fährt sich bis jetzt ganz nett. Ohne unten nennenswert was verloren zu haben. Komme aber auch von einer 2,1 QK, daher hat sich das untenrum wohl ausgeglichen. Mitte ist jetzt mit mehr Druck. Und sie dreht den 3. jetzt 5 kmh weiter (ziemlich genauer Digitaltacho). Ergo nach Drehzahlrechner jetzt 7.800. Würde aber gerne aber mal die 8.000 knacken. Immerhin ist das mittlerweile eine Materialschlacht geworden die eigentlich die Leistung bei weitem nicht gerechtfertigt. Im negativen Sinne. Weitere Fahrübungen und Vergaser beschimpfen stehen noch aus. Edith revidiert das mal auf 184, 126, 29 QK 1,2. Ui Geh mit der FuDi wohl doch lieber einen halben Millimeter wieder runter.
  11. Geht nicht mehr oder ging noch nie? Ist bei den alten Absicht, da ist ein Federring im Gasrohr der das zurückdrehen verhindert, aus oben genannten Gründen. Macht nämlich richtig Spaß nach dem überholen rechts wieder einzuscheren und alle auszubremsen weil die Kiste stehen bleibt.
  12. Sind jetzt um/ bei 64%. Als Dietmar die Schablone gemacht hat, gab's die GS Ringe für den Polini Kolben ja noch nicht. Also dann doch wohl auf 68% gehen, da Banane sollte das ja nur von Vorteil sein. Mal 'ne DAU Frage: Durch das höher setzten sind ja jetzt im UT (siehe Bild) alle Überströmer und auch die Auslassunterkante komplett frei. Aber gerade die Auslassunterkante steht ja jetzt doch dicke im Gasstrom. Bei den Überströmern ja Wurscht, da kommt ja was rein, aber aus dem Auslass soll es ja raus. Ist die Kante da jetzt für die Spülung zu vernachlässigen oder sollte ich die Unterkante doch bündig zum Kolbendach am UT machen? Ergo den Auslass nach unten aufziehen?
  13. Da wir gerade beim Auslass sind, kann da für die GS-Ringe noch mehr? Im Moment ist das von der Breite her die Schablone von dem GSF Polini (leider nicht ganz die Form).
  14. 'Ne nur Freitag frei, und Morgen Abend Kalt im Regen auf'm Hof ist beschissener also Heute Abend Warm im Dunkeln. Aus zwei Üblen das kleinere gewählt. Ich schau mal wie weit ich heute bei Stefan komme und entscheide dann.
  15. Hat jemand eine 1,5mm FuDi für SF da die er mir heute Abend mitbringen kann? Aufgrund von akuter Regengefahr morgen muss ich heute Abend meine Kiste zusammen schrauben und die Teile sind mal wieder über die Stadt verteilt...
  16. Wer suchet findet… Kalle hat das aber hier am besten dokumentiert. Leistung bekommt man aber nicht alleine durchs stecken, da sollte man sich schon mal mit Steuerzeiten, Quetsche und Auslass auseinander setzten um den wirklich gescheit zu bekommen. Optimal war mal der 22er angesagt, aber der in unseren Breiten eher selten anzufinden ist, gibt's da leider auch nicht viel Dokumentation zu.
  17. Top! Werd' dann wohl doch etwas zahmer werden, kann dann ja noch 'nen bisschen mit KoDi und FuDi spielen. Hab Gestern übrigens endlich mal den Auslass gemacht, inkl. den Ori. 27er Flansch mal sauber an der Krümmer angepasst. Hätte nicht gedacht das sich das so stark bemerkbar macht.
  18. Hoffentlich klappt's noch vorm WE.
  19. Wär das was für den Krümmer? 181, 126, 27 Bin jetzt endlich mal am Einzustellen dran und bevor ich den zum Drehen schicke wollte ich gerne mal die Meinung der Gilde hören. Der Rest ist 28er Koso auf Malle Membran mit Lippenwelle, Auslass auf 64%, Malle Kopf. QK sollte dann bei 1mm sein oder ist das zu gewagt? Hab durch die Kopfbearbeitung (so im Shop gekauft, MMW Kopf) leider nix Aussagekräftiges zur Verdichtung. Gehe ich mal von Malle Original aus, sollten das ja so 13:1 sein. Hat hier eigentlich irgendeiner mal nach Bell die Kalotte, bzw. die Verdichtung an die modifizierte QK angepasst oder geht das doch eher nach Horchfahrt und dann mit KoDi und Zündung spielen?
  20. Wenn man eins hätte. 'Ne Pedalo wär jetzt das Fortbewegungsmittel der Wahl! Wer kann hier in Berlin eigentlich Zylinder abdrehen? Der Polini muss zur Kur. Nicht hohnen, sonder oben unten was weg. Der hieß doch irgendwas mit Pik Ass oder so?
  21. Auto fahren, Auto fahren, tralala, Auto fahren!
  22. hatte die just heute Nachmittag zum ausklopfen mal raus (original nane) und bin dann spasseshalber mal die Strasse rauf und runter. Außer einer Krachkulisse wie bei kaputtem krümmer hat da mein Popometer nicht angeschlagen. Ist jetzt wieder drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung