Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Im Sticky nicht ganz ersichtlich für mich, aber kann ich den Wedi auf der Hauptwelle, Hinterrad auch von außen wechseln, ohne den Block auf machen zu müssen? Und gibt's da irgendwelche Überraschungen? Öl ablassen ist klar. Cheers.
  2. Oh fuck. Tja, wer lesen kann ist wohl klar im Vorteil. Wenn man die Kartonage mal mitnimmt. Selber machen ist Trumpf. Ich mach mir jetzt erstmal 'ne Flasche Roten auf, zum trösten. War heute nicht mein Tag. Cherrio!
  3. Scusa, Halter passt natürlich ans BGM, nicht ans AFR. Und warum hab ich im Herbst 2012 dann das AFR bei der BGM Zündung mit im Paket gehabt? Hat mir jedenfalls heute ein langes Gesicht in der Werkstatt gebracht. Hab das damals machen lassen und hab in eigener Dummheit dann den BGM Halter besorgt… Wann kam den die LüRa Eigenentwicklung auf den Markt?
  4. Beim Orignial AFR passte das mal. Die smilies sind Sarkasmus. Und Rainer klärt die Situation. Merci!
  5. Ach ja, noch eine nette Anekdote zum BGM AFR…
  6. Ich durfte heute bei meiner BGM Komplett Lösung bewundern, wie sich die Spulen und Pickup am dazugehörigen AFR schön eingeschliffen haben. Ist nicht viel gewesen, aber schön ist was anderes für komplett aus der Box.… Funktioniert aber immer noch einwandfrei, immerhin...
  7. Touche! Zu meiner Entlastung, Retina und ich werden wohl keine Freunde mehr, außer ich kauf mir mal 'ne Brille. Hier am Monitor ist das ja gleich eine ganz andere Welt.
  8. Adam, mein Held! Hat geklappt. Das ist aber mal ganz großes Kino vom SCK. @Rainer: Mille Grazie trotzdem. Wär eine Alternative gewesen falls das mit Köln nicht geklappt hätte.
  9. Mal kurz die Ersatzteilfrage gestellt. Kolbenringe für den 195er natürlich nicht lieferbar, respektive nur gleich mit neuem Kolben. Sprengt aber mein Budget und Timing fürs Race 61 am Wochenende. Kennt jemand eine Alternative?
  10. Gleiche Welle, nur der 195er. Untenrum bin ich aber gerade keine Hilfe, mein LimaWedi süfft und ich komm nicht vor nächster Woche dazu den Block auseinander zu rupfen. Ich hab mir das hochdrehen bei Betriebstemperatur mit einer 52er ND halbwegs weg gedüst. Und ich da ich keinen Bock auf das untenrum nicht abstimmen mehr hab kommt auch gleich die LTH Mumu mit rauf. Allerdings nur gesteckt. Wo bist du denn mit der Gemischschraube? Bei mir hat die sich erst ab 50er überhaupt bemerkbar gemacht. Vorher war die immer auf Anschlag drin. Hier gab's mal den Tipp mit Feder kürzen. Schon skurril wie weit die Bedüsungen hier zum Teil auseinander liegen.
  11. HD hoch. Hab ich bei mir (gleicher Vergaser) auch gemacht. Ich bin 125 auf 135. Allerdings mit dem PM. Der PJ kommt ja erst zum tragen wenn die Kiste richtig saugt.
  12. Ich guck mal wie ich durch den Tag komme. Melde mich später bei dir.
  13. So, gestern Abend dann mal geblizt. War ohne Agusto auf 22°. Wie Rainer damals ja schon herausgefunden hat, verstellt die ja quasi ab sofort und war deshalb schon im Standgas mit Agusto bei 19° und ging dann fröhlich weiter runter. Ich hab die ZGP jetzt auf Anschlag gedreht. Um bei 24-25°. Symptome wie zu erwarten, mehr Bums unten. Allerdings auch nicht wirklich kühler. Das Thema braucht wohl noch etwas Zuneigung. Funktionieren tut sie, allerdings hat sie mit dem Verstellen nicht aufgehört. Kann aber auch daran liegen, das ich zu zaghaft beim klavidieren im Stand war und nicht über den besagten 7.000 war. Hab kein DZM. So, ich klinke mich mit dem Thema jetzt hier mal raus, hat ja nix mit dem RT zu tun. Aber Danke für die Tipps!
  14. Rainer, danke. Definitiv ein Ansatz.
  15. Jupp. Sie sollte dann ja im max. Rev bis 15-16 zurück gehen. Aber irgendwie trau ich dem Braten nicht. Nach der gestrigen Ausfahrt wird das Ding immer noch brüllend heiß. Der Block heißer als der ESD. Entweder der Belly vom PM strahlt dermaßen ab oder das kommt vom Zylilnder. Heute Abend mal die Blitze ran halten und sonst statisch fahren. Gesendet von iPad mit Tapatalk
  16. Ich hab mal probiert die Vorspannung der Bremse zu lösen. Einziger Effekt war das sie dann auch kalt nicht mehr greift. Um ein schleifen zu spüren musste ich richtig viel vorspannen. Das ist m.E. jetzt nicht gegeben, denn ein schleifen spür' ich nicht. Ich müsste mal den Gegenversuch machen und die Bremse komplett aushängen und schauen ob sie dann heiß wird. Oder es schleift von vornherein irgendwas, unabhängig von der Vorspannung. Mal für Montag mit auf die Liste. Danke! Allerdings ist der Block auch so zu heiß um z.B. die Zugspannung an der Schaltung/Kupplung an zufassen. Sollte nicht sein, oder darf das?
  17. Mal eine kurze Temperatur Frage, ist zwar nicht RT spezifisch, aber zwecks Bedüsungsdaten vielleicht nicht ganz unrelevant. 195RT mit 124°Ü-172°A auf 60er Welle, PM25 28 BGM PWK mit 138HD, 50ND, JJK auf 2. Clip (JJH war zu fett, da viertaktet sie bis Halbgas) an einer Aprilla Airbox (ohne Matte und normalen Schnorchel) Schwimmerstand ist vernünftig hoch, schön mit Schüssel voll Sprit und simulierter Schrägstellung eingestellt. Fastflow ist klar. Kein Benzinfilter o.ä. mehr zwischen Tank und Gaser. 22° BGM Zündung mit Agusto7000. Kerze ist 'ne 9er. Irgendwie wird das alles viel zu heiß da unten. Sogar die hintere Bremstrommel lässt sich kaum anfassen. und zwar schon auf dem 9 Kilometern auf dem Weg zur Arbeit durch die Stadt. Und nach 10 Minuten 90kmh auf der BAB hab ich hinten null Bremsleistung mehr. Kühlt sie ab geht auch die Bremse wieder. Normal ist das nicht, oder? Am Montag geh ich mal die Zündung an, aber lieg ich mit der Bedüsung jetzt so heftig daneben?
  18. Lust auf jeden. Muss heute Abend noch mal mit dem Terminkalender ringen, sieht aber gut aus. FIT?
  19. find ich gut! wann und wo? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  20. Das ist kein Musikvideo, das ist ein Softporno. Vor 10 Jahren wär das nimmer vor 2200 auf den Öffis gelaufen. Allerdings bekomme ich jetzt die Bilder der um die Wette wichsenden polnischen Bauarbeiter auf Montage nicht mehr aus dem Kopf. Sowas anstatt Rot-Weiß in Schwarz-Rot-(Gold) und halb Brandenburg kommt nicht mehr vom Klo. Ich persönlich finde die Nummer mit der unbefleckten Empfängins (Chonchita) aber dreist geil. Gerade also schöne Grätsche gegen den papistischen Osten. Allerdings nach Israel das ja auch nicht neu. Nur der Bart ist mal die obligatorische Schaufel obendrauf. Top! Ich freu schon auf nächstes Jahr. Empfehlenswert übrigens die Kommentare der russischen Rechten. Beißreflex allez! Wie der Bär am Nasenring. Herrlich.
  21. Steht hier ganz unten. Bei mir war's aber nur wegen dem noch angeschlossenen Powerjet zu fett. Daher bitte nicht! als Richtwert nehmen. Ich werd' den PJ erst mal stilllegen und dann bei 135 neu Anfangen. Und evtl. den komischen aufgebohrten BGM 28er Motoforce raus schmeißen und meinen 28er Koso nehmen.
  22. Aha, danke! Also ist seine Anleitung nur für die Brotdose gedacht? Dann werd' ich heute gleich mal höher düsen. Vielen Dank Rainer!
  23. Super, danke. Ich guck immer den auf scooterhelp an. Allerdings ist das da nicht so ausführlich. Messen mit eingestelltem Sigma, der läuft richtig. Läuft mit der fettesten Anfangsbedüsung laut Broadhurst HD125/ND45. JJH 2. Clip. 22° mit 7000 agusto und der bgm zündung und lüra. Muss heute Abend mal ins Umland, hier in der Stadt ist nicht so wirklich tolle mit ausdrehen lassen. Auch die Berliner Stadtautobahn am Freitag Nachmittag ist da nicht wirklich Wunschstrecke. Finde das mit den 7.nochwas aber nicht schlimm. Hauptsache ich kann 100 Reisegeschwindigkeit halten und komm auch mal von Berlin nach Hamburg ohne ständig die Hand an der Kupplung halten zu müssen. Und wenn noch Reserve drin ist, supi. Allora tutto bene.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung