Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Ja, das hatte ich auch mal gemacht, hielt bis zum 133er, da hat es mir die Schriftzüge in Nullkommanix abvibriert. Daher sollte die Klebemethode in Anbetracht der Fahrzeugvibrationen unter Vorbehalt praktiziert werden oder besonderer Kleber anstatt dem Standard Heißklebepistolekrams benutzt werden. Ist nämlich äußerst ärgerlich wenn da was flöten geht, was sich nicht so einfach im Shop nachkaufen läßt?
  2. Vom Klang liegen zwischen der Original ET3 Banane und dem Sito Nachbau wirklich Welten. Wesentlich dumpfer und nicht so hohl. Laustärke daher gefüht leiser. Ist halt wesentlich dickeres Blech bei dem Original. Leistungstechnisch geben sich die beiden allerdings nix. Die Kohle für's Original ist gut investiert, hab damals erst nach 2 Jahren von Sito auf Piaggio umgerüstet und hab seit dem nie mehr Nachbauten gekauft und verbaut. Leider liegt es in der Natur der Sache das leistungsteigernde Auspuffanlagen nicht wirklich leise sind und gerade unsere Kisten aufgrund des begrenzten Hubraums ja die Leistung vor allem aus der Drehzahl bekommen und das ist nun mal Laut.
  3. Sicher das das nicht die Scheibe für den Lenkanschlag unten ist?
  4. Wenn du ein stumpfes Polrad auf einen spitzen Konus schraubst, setzt es zuerst auf der ZGP an. Bei mir konnte ich das noch nicht mal drehen. Jedenfalls bei Special Polräder und PK ZGP. Hatte ich bei meiner Special…
  5. Hurricane? Schade, da haben mir die beiden Konzerte damals in Hamburg der Location wegen besser gefallen. Hoffentlich doch noch ein Club Konzert.
  6. Beim Schalter oder Kabelbaum was durchgerieben? Tippe stark auf Schalter und dessen Verkabelung. Hatte sowas mal mit Dauerschnarre, großes amusement bei den Fußgängern an der Ampel, ging direkt beim Abbiegen los. Vor lauter Hektik & und Schämen natürlich den Killschalter nicht auf Anhieb gefunden?
  7. Kleiner Tipp: Der Gasgriff soll so sein, extra dafür wenn sie keine Bilnker hat. Damit beim Handzeichen geben das Gas nicht zurückspringt. Da sollte ein Federring auf dem Gasrohr sein (innen) die das Rohr hält/klemmt. Ring raus, dann kann auch der Vergaser das Rohr wieder zurückdrehen. Sehr schöne Kiste, und die geschlossenen Felgen! ich ärger mich tot, hab für meine Special in Bling Bling Lack damals auch fast soviel gezahlt und durfte dann alles das was du jetzt schon gemacht hast (gerade die scheiß Dämpfer müssen jetzt endlich mal neu) noch zusätzlich machen. Hätte ich bloß Kohle und nicht schon 2 in der Garage?
  8. Welcher Puff ist denn jetzt drunter? Motor ist Original nehme ich an?
  9. Kurz zum Verständnis: Die hat keine Elestart-typische Startvorrichtung über die Zündgrundplatte, sondern wird wie die PK mit Motor über Zahnradkranz gestartet?
  10. ?schon Klar das ich das hätte besser machen können, sonst würd' ich ja nicht rumrätseln ob's evtl. rausgebrochen ist. Definiere mal bitte "toll läuft", kann ich mir da nicht viel drunter vorstellen. Wollte ja Wissen ob jemand da direkte Erfahrungswerte hat, ergo wie ein 133er mit sowas zurande kommt. So was wie: Unten Leistung weg, fährt wie Kolben verkehrt rum, fährt gar nicht, läßt sich extrem schwer ankicken nur anschieben, Pickup zickt schnell rum weil versüfft usw. etc. Fahren tut sie, beim 2. Kick mit Choke da, hat nur untenrum ohne Choke kein Bumms. Und braucht den Choke eigentlich immer. Dello 24er mit 54er ND, 100HD und 40er Schieber, D22 im 2. Clip, Standard Mischrohr. Das sollte es nicht sein. Ist Malle Membran via Schali-Welle. Könnte auch nur ein kleiner Riss im Kaltmetall sein, muss ja nicht gleich alles weg sein.
  11. Naja, das hab ich schon ziemlich dünn gestrichen beim auftragen und beim Zusammenbau ist es schon mal rausgebrochen… Hab mich beim kicken im Motorständer auf der Bank immer gewundert wo der Wind her kam, der mir da um's Haupt Strich… Und die Kiste ist sowas von zugesüfft… Konnte nur nicht klar erkennen ob's vom Kopf (der auch undicht war) oder dem nicht plan anliegenden Krümmer kam. Eigentlich süffte das überall raus… Symptome sind auch recht skurril, daher einfach mal gefragt ob das mit Ausbruch überhaupt laufen würde und wenn wie? Nur mal prophylaktisch in die Runde gefragt bevor ich das Lüra runterreiße.
  12. Mal hypothetisch gefragt, wenn mir das Kaltmetall bei meinem Fräsdurchbuch an der Limaseite im ÜS (ist wirklich klein gewesen) rausbricht, läuft die Kiste dann überhaupt noch? Und wenn, wie würde sich das (außer dem Süff im Lüfterkanal) bemerkbar machen?
  13. Grüne Funken für die Flex ist auch nicht schlecht!
  14. Germanys next one for the Besetzungscouch bei Teresa O. sobald der gesponsorte Model-Vertrag bei der Agentur ausläuft… Edith schreit noch aus der Küche: Das nennt sich Zweitverwertung… *lol*
  15. Niedlich, als sie bei den werdenden Eltern fast abgesoffen ist. Und sich da den Berg hochquält? Bei dem Filmchen bekomm' ich richtig Sehnsucht nach Sommer! Hach? Dieser Scheiß Schnee!
  16. Du hast natürlich recht. Sorry. Ich hab nur die Bilder gesehen, da konnte ich das nicht erkennen. Wenn ich das richtig verstehe geht das auch gar nicht anders als den Primär Korb auf die Vorlegewelle im eingebauten Zustand zu montieren?
  17. Hab aus Unwissenheit bei meinem ersten 75er DR auch die original Segerringe reingemacht, sahen halt wertiger aus als die "aufgebogenen Büroklammern" die da mit geliefert waren. :-D Ging 50 Km gut, danach hab ich während der Fahrt ein hohes Ping gehört und ab da war die Kiste nicht mehr zu starten. Gekickt wie ein Weltmeister, alles probiert. Wollte halt nicht wahrhaben, das sich der Ring veraschiedet hat. Hat den Ring aus der Nut gerissen, einmal am Kolben vorbei und hat unten am Gußzylinder sogar einen neuen "Boostport" reingerissen. Hätte nicht gedacht das der Ring soviel Schaden anrichten kann. Hab sogar noch Glück gehabt das der Motorblock nix abbekommen hat. Der Zylinder inkl. Kolben macht jetzt seinen Dienst als Aschenbecher und Fräsübungsobjekt… Du mußt aber nicht den Block rausbauen um den Clip zu wechseln, das geht mit abgehangenem Motor alles wunderbar. Mach den Puff und das Hinterrad ab, Bock die entweder auf einen Wagenheber oder Bierkiste und besorg dir so eine Stirntaschenlampe um was zu sehen. Das ganze sollte in 2 Stunden gemacht sein. Und leg dir bloß ein Handtuch o. Ä. über das offene Kurbelghäuse wenn du den Clip reinfriemlst. Das Kurbelghäuse hatte bei mir magentische Anziehungskraft für KoBo Clips… Ich glaub ich hab damals jedes Schrauberfettnäpfchen mitgenommen und durfte alles den harten Weg lernen…
  18. Wie jetzt? Du meinst den Primär Korb, oder? Kulu Korb ist da doch gar nicht im Weg. Den soll ich im eingebauten Zustand ausbauen? Und die Rückdämpfer Federn gleich mit? No Way. Aber ich denke, wenn du dir eine Kiste aufbaust, die so eine Kulu braucht, wirst du da bestimmt nicht nachträglich Piansco Ritzel einbauen oder überhaupt Getriebe Änderungen im zusammengebauten Zustand machen wollen :-D
  19. Tippe eher auf die Tankfüllung die da langsam aus dem Überlauf gesickert ist? aber: SCHWEINEBACKEN ALLESAMT!
  20. Boah, Totentanz hier… Wer kommt den jetzt noch auser griesgnaddel und mir? Bzw. ich mach mich eh jetzt gleich auf die Socken… Piß Peter, Cheers! :-D
  21. Hatte deine beschriebenen Probleme mit den Originalen die schon im Malle Kasten drin sind. (immer ohne Stuffler) Allerdings gab sich das Choke Problem dann irgenwann nach mind. 5-8 Km Fahrt. Allerdings sind die o.g. Probleme daraufhin nur etwas weniger geworden, leider nicht wegegangen. Hab das 3er Set von 0,30 - 0,35 - 0,40 gekauft, hab die gefühlt Dünnsten reingemacht (waren natürlich nicht beschriftet, der Malossi Produktmanager an sich hat ja die Messlehre quasi schon implantiert…) und ist gleich geblieben. Bin echt schon verzweifelt warum die Kiste ohne Choke nicht fährt, ist allerdings ein Polini mit Org. Steuerzeiten. Nur mit Schali Welle und bannig gefräst und zahmen Puff. Standgas ging gar nicht und extreme Probleme beim hochdrehen/beschleunigen aus dem Keller. Hört sich nicht wie verschlucken an, sondern passt eher zu absterben. Plättchen waren nach langem Vergaser verstellen dann auch mein nächster Ansatz, nur hat sich mit den Malle Dingern aus dem Set nicht die gehoffte Verbesserung eingestellt. Mein nächster Ansatz wäre ein zu kleiner Vergaser gewesen, da der 24er echt derbe abkühlt. Kannte sowas vorher noch nicht. Anscheinend zu optimistisch gefräst und die Kiste saugt zu viel durch? Wie ist das eigentlich mit den Tassinari: Sind die weicher? Größer? Öffnen mehr? Mit Stuffler oder ohne? Optisch sehen die ja von der Mechanik erstmal nicht viel anders aus als die Malle. Zu den Anschlägen, im Produktbild bei LTH sind keine Anschläge dran. Daher die Frage… @Ömchen: Werde dein Frage bezüglich Membran Wahl für 136er aber heute Abend mal am Berliner Stammtisch rumgehen lassen, vielleicht weiß da jemand mehr. Quasi als Entschädigung für Topic kapern. Ich glaube aber du wirst am Ende nicht ums Probieren rumkommen, da je nach Wahl von Puff, Steuerzeiten etc. deine Nenndrehzahl ja eigentlich entscheidend sein ist, und du daraufhin die Plättchen wählen solltest. Und zum starten einfach entweder von vornherein die Teuren nehmen (Tassinari, RDH und Co.) oder erstmal die Originalen probieren. Die sind doch eh im Zylinder Set dabei, oder?
  22. Hä? Elestart mit Zeitschaltuhr, oder wie kann ich das verstehen?
  23. Schau an, ich wusste gar nicht das die olle Zange da hinten reinpasst? Muss aber auch gestehen das ich die nie benutze. Hab mir aber letztens das große Universal Bohrfutter gekauft, das war echt sinnvoll, kein ewiges Futter wechseln bei unterschiedlichen Herstellern mehr, jetzt passt alles.
  24. Meine Rettung! Danke. Genau den Scheiß hab ich jetzt nämlich auch seit ich die Kiste fertig hab an der Backe, ohne Choke geht gar nicht und unten rum unter Last hat sie echt Probleme, egal was ich mit dem Vergaser veranstalte. Hab auch gerade die Scheiß Plättchen gewechselt, extra das Malle 3er Set gekauft. Und was war schon im Kasten drin? Die dünnsten aus dem Set. Großes Kino. Werd' jetzt mal bei LTH bestellen. Und das macht nix das die keinen Anschlag haben? Merci! So, genug Topic gekapert, sorry, weitermachen.
  25. welcher König? Italien?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung