-
Gesamte Inhalte
2.183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bobandrews23
-
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Oh, mein herzliches Beileid! Und gute Besserung. …da bin ja froh das ist meinen Grippeanfall gleich nach Rotenburg hatte… Ihr wart ja Hopfengeimpft… -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Fein, normal ab Achte? Und wenn da wo denn im Prater? In dem großen Ding drinnen, gleich wenn man reinkommt auf der linken Seite? -
136 Malossi setup abstimmung
bobandrews23 antwortete auf CuHawk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nadel einen höher, dann macht er früher weiter auf… Nadel tiefer, das Ganze umgekehrt. Einfach mal ausprobieren. ZZP auf spät (18° und höher) = hohe Drehzahlen, Leistungsentfaltung im oberen Band. Aber Vorsicht! Klingelt dann gerne und wird heiß. Und umgekehrt hier das gleiche, ZZP früher (17° und tiefer) Leistungsentfaltung im unteren Band. Ich würde erstmal Nadel umhängen ausprobieren bevor ich mich an den ZZP ranmache. Wie ist es denn mit dem Fahrverhalten im Mittleren Bereich? Hält sie denn die Geschwindigkeit wenn du mit Halbgas fährst? -
Vespa Special Restauration - Semesterferien-Projekt II
bobandrews23 antwortete auf bcs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tja, der Kolben ist wohl im Sack, da stimm ich dir zu und an dem Gewinde der Welle ist m.E. auch nicht genug Fleisch um das wieder zu richten. Kunstoff- oder Kupferhammer wären da wie Werkzeuge der Wahl gewesen? Welle würde ich einen neue kaufen, ob das billiger kommt gleich eine gelippte zu kaufen oder eine normale zu Kabaschoko zu schicken weiß ich so nicht aus dem Kopf, aber Kabaschoko macht das echt gut, der wuchtet und verschweißt die auf Wunsch auch noch. Was ist denn da durchgesaugt worden? Ich kann mir gar nicht vorstellen das das Sand oder Steine gemacht haben sollen? Aber was sollte den da sonst aus deinem Vergaserraum angesaugt worden sein? Und die lief ja schon 120 km? Auf Bild 3 & 4, die Riefen vom Überströmer hoch, die sehen auf den Bildern ziemlich schlimm aus, ist das nur der Alu-Abrieb vom Kolben oder gehen die richtig in die Laufbahn? Wenn Abrieb, dann ausätzen, kann da bei Bedarf gerne Kontakt zu meinem Schrauber in HH herstellen, sonst aufhohnen lassen und da du eh einen neuen Kolben brauchst, kannst du den gleich fürs erste 1. Übermaß bestellen. Und wegen dem ASS, ich hab noch einen 24er Polini Membran 2 Loch inkl. neuen Plättchen falls Interesse besteht, hab ich noch vom 133er Projekt übrig. Als damals die Kriegskasse noch gefüllt war, hatte ich mir lieber anstatt dessen den Kasten von Malossi gekauft. Sah einfach imposanter aus? Die Späne müssten ja von der Drehschieberdichtfläche sein? KoBo Clips sind beide noch da gewesen wo sie hingehörten? Lustigerweise hab ich gerade einen 112er Malle bei mir liegen der auf der Laufbahn ähnliche Riefen aufweist, die haben auch schön vom Auslass und den Überströmern tiefe Riefen nach oben und unten gezogen. Den lass ich jetzt auf das 1. ÜS aufhohnen, hoffe das reicht bei dem, sind dann von 57,5 auf 57,9. Der war auch nicht angefast. Damit meine ich das brechen der scharfen Kanten an den ÜS und Auslass damit sich die Ringe da nicht so schnell einhängen können. Kann man hier ganz gut erkennen, muss nicht viel ab, nur ganz leicht verrunden. Geht am besten mit einer Handfeile, dann musst du nicht mit dem Dremel im Zylinder rumwerkeln und läufst auch nicht Gefahr abzurutschen. Muss man nicht machen, aber gerade bei diesem Zylinder ist das ungemein gut für's Gewissen? -
Vespa Special Restauration - Semesterferien-Projekt II
bobandrews23 antwortete auf bcs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo warst du denn zum Schluss mit den Düsen? Naja, wilkommmen im Club, ich hab mir ja auch einen Einfahrklemmer mit dem Zylinder geholt, den dann ausätzen lassen (In Hamburg bei einem befreundeten Schrauber, weil ich das Zeug in keiner Apotheke bekommen hab) und beim Kolben einfach mit einer Feile den Kreuzschliff nachgezogen. Wie ich schon schrieb, dafür ist er jetzt quasi klemmfest, da das Material ja nun an den kritischen Stellen weg ist? Aber wie ist den der Drehschiebär kaputt gegangen? Hat es dir die Ringe einmal durch den Motor gezogen? Dann ist das ja aber schon ein enorm kapitaler Klemmer gewesen. Zu deinen Fragen: Welle auf Lima Seite plattgeklopft? Aber egal welche Seite, ich würde das persönlich nicht mehr fahren wollen, kann dir da aber auch nicht wirklich weiterhelfen, hab da noch nie ein Gewinde nachgeschnitten o.Ä. Wenn du sie wirklich wiederbenutzen willst, such dir sicherheitshalber mal jemanden mit einer Messuhr, der dir verlässlich sagen kann das die nicht krumm ist. Wenn mir sowas passiert würde ich mit dem Dremel versuchen die breitgeklopften Windungen glatt zu machen. Aber wirklich nur wenn es die äußersten Windungen sind, so das noch genug Fleisch da ist um die Mutter vernünftig drauf zu ziehen. Ich würde dir aber trotzdem zu einer neuen Welle raten. Wenn du lippen lassen willst, bei Kabaschoko hier im Forum, der könnte dir dann auch sagen ob sie noch fahrbar ist. Und sonst schließe ich mich mal Wlade an, mach mal Bilder, sonst ist das hier eher das große Kristallkugel lesen. -
Yo, beim Plasma sparst du die Stromkosten durch die wegfallenden Heizkosten bei Dauerbetrieb auch wieder ein?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
bobandrews23 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Holla die Waldfee, das nenn ich mal Very Big Bore…Wusst gar nicht das der Lauro auch dieses Kaliber anbietet… *staun* das ist dann Quasi der 112er unter den Großen oder doch noch genug Kühlung? *patsch an Kopf* Ach, ja, ich vergas, ist ja Alu.- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
bobandrews23 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal eine Noop Frage, ich versteh es nicht, wie kommt ich denn bei 60er Bohrung und 54 Hub auf 170ccm? Selbst beim 56er Hub komm ich nur auf 158ccm. Wie wird denn da gezaubert?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
133, 24er+Banane
bobandrews23 antwortete auf Pott's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Anbei mal quasi das gleiche Setup (nur der MMW Kopf liegt noch hier auf dem Schreibtisch und harrt der Dinge…), allerdings wird der via Gehäusemembran (Malossi Plättchen) und Lippenwelle beatmet. Der Einlass ist aber natürlich wegen Membran max. geöfnet. Bei dem Puff ist einfach nicht mehr Drehzahl zu holen. Bin mit einem 112er Malossi und Banane auch mal auf dem P4 gewesen, ab 7.800 macht der zu. -
mein DOA POLINI projekt inc. GS-KOLBEN
bobandrews23 antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh Mann, mein Beileid Karren! Hab sowas erst einmal vorher bei einer 211 Malle Langhub LF Geschichte gesehen, da war wohl auch ein Haarriss drin, jedenfalls war da die Hälfte des Bruchs rostigbraun angelaufen. Ist damals anstandlos umgetauscht worden. -
was für eine zündung hab ich hier?
bobandrews23 antwortete auf williwirsing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab das gleiche Polrad auf meiner 6-Volt V50. Da war Bobcat schneller, aber ich kann nachher ja mal nach der Nummer auf meinem schauen. -
133ger polini tuning
bobandrews23 antwortete auf gismo2602's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, in Wirklichkeit hab die Welle nur für die Kostümschau eingebaut… inkl. Gläsener Motorhälfte und beleuchteten Lüftern… Ich glaub ich bin im Wald hier… …ich bin raus hier… -
Was? Und dann stellt der solche Fragen? :-D
-
133ger polini tuning
bobandrews23 antwortete auf gismo2602's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal kurz zur Lippenwelle, die ist nur dann sinnvoll wenn man den Einlass, bzw. die Drehschieberdichtfläche, auffräst um einen Membranausaugstutzen zu fahren. Es wird die KuWe-Wange die im Gasstrom steht gelippt um mehr von demselben ohne Verwirbelungen in das Kurbelgehäuse strömen zu lassen. Kann man hier ganz gut erkennen: Den Unterschied zu Membran und Drehschieber erläuter ich jetzt aber nicht näher, das ist hier wirklich bis zum Erbrechen bereits behandelt worden und jederzeit ohne großes Gesuche zu finden (siehe Hot Topics) -
133ger polini tuning
bobandrews23 antwortete auf gismo2602's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sowas hatte ich mir schon gedacht, aber dann erübrigt sich seine Frage zur Primär ja eh… Herrje, ich kann mit den Zahnzahlen immer nix anfangen, die ist doch aber ziemlich kurz, oder? Irgendwas um die 3,00 - 2,9nochwas rum? -
133ger polini tuning
bobandrews23 antwortete auf gismo2602's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was zum Thema KuWe, da du ja mit Gehäusemembran fahren willst, wenn ich dich richtig verstehe, lass sie dir von Kabaschoko hier im Forum lippen und wuchten. Hab ich für meinen 133er auch gemacht, nur zu empfehlen. Ich hab eine Mazzu Rennwelle bearbeiten lassen. Bezüglich Primär: 2,56 Original PV ist doch erstmal eine gute Ausgangsbasis. Mal kurz gefragt: Was ist denn eine Polini Kupplung? Kann ich so nix mit anfangen. Bezüglich max. Leistung, dann kann ich mir nur meinen Vorredner anschließen, hier im Forum ist zu dem Thema bannig zu lesen, gerade was Steuerzeiten, das dadurch angestrebte Leistungsband und entsprechende Auspuffwahl angeht, ist hier schon alles geschrieben worden. -
Scheibe zur Auflage der Kurbelwelle V50
bobandrews23 antwortete auf Paichi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab zwei V5B3T, und diverse Motorrevisionen hinter mir, aber eine Scheibe unter/über dem KuWe Lager hab ich da weder Limaseitig noch Kuluseitig je gesehen, noch verbaut. Zeig doch mal deine Explosionszeichnung. -
Kondensator V50 R
bobandrews23 antwortete auf 2Takterle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und löten darfst du evtl. auch. Nur schon mal drauf vorbereitet, ich hab nämlich damals doof geguckt als ich das erste mal auf der Straße stand und meinen Wechseln wollte? -
Getunte 50 N zurückbauen
bobandrews23 antwortete auf kleinerItaliener's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erst ab 125ccm Zylindern braucht die Kleine eine größere Zylinderabdeckung. Alle Kurzhub Zylinder sind von den Maßen so ausgelegt das die unter die 50er Haube passen. -
Malossi 112er Direkt?!
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So sieht mein Kolben aus: Hab aber einen Kolbengesteuerten noch nie gesehen, sowas taucht ja eher in der LF Oldie Fraktion auf. Lustigerweise ist der Membranstutzen beim Shop mit den drei Buchstaben immer noch erhältlich, obwohl es den Zylinder nimmer mehr gibt. Aber der Preis? Mehr als der ganze Zylinder inkl. Kolben? -
Malossi 112er Direkt?!
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Großes Loch im Kolbenhemd auf der Einlaßseite. Den 112er gab es mal in Direkt Kolbengesteuert, Direkt Membrangesteuert und aktuell nur noch via Gehäuseeinlass. Hier mal den Ansauger Membran: @Brosi: Super, ich sag dir Morgen mal Bescheid wegen dem Verschluß. Und Danke für den Tipp mit dem Auslaß! -
Malossi 112er Direkt?!
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus gegebenen Anlass hol ich das mal wieder hoch. Ich hab jetzt einen gefunden und möchte den natürlich auch Direkt fahren, aber wie kleister ich denn dann den Gehäuseeinlaß zu? Kaltmetall würde mir in der Seele wehtun, ich präferiere da eher auf was Rückbaumögliches. Hab nicht so die Möglichkeiten selbst zu basteln, gibt es da nicht was käuflich zu erwerben? Wie machen denn die 136er Fahrer das? Und Zwecks Bearbeitung: Da die Steuerzeiten eh schon fast zu Spitz sind für die Banane dachte ich eher an Einlass vergrößern und Auslass verbreitern (brauche ich da wirklich die ganzen 65% für den Puff?). Spricht was dagegen? Banane bleibt aufgrund V-Zeichen und Berliner Innenstadtgefahre definitiv drunter. -
Auspuff Motovespa PV
bobandrews23 antwortete auf pepper_hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also quasi der Vorgänger der Polini Banane mit bannig Druck exklusiv im Phon Bereich? Erinnere mich auch noch einen Reso Belly bei dem Ding gesehen zu haben? Aber dann bleib ich doch lieber bei der Original Banane, trotz wahrscheinlich höherem ausdrehen und wesentlich entspannter Hinterradwechsel on Tour und schönerer Optik. -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hasenkostüm? Da war doch was? Ach ja, der skurrile Franzose als Känguru: http://de.youtube.com/watch?v=81szj1vpEu8 Hab Tränen gelacht! -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hab endlich meinen 112er Malle Direkt bekommen und aus gegebenen Anlass suche ich Jemanden, Werkstatt oder Maschinenheini der mir den hier in Berlin auf's erste Übermaß hohnen kann. Edith sacht noch das ihr das eigentlich Schnuppe ist wo wir uns treffen, hauptsache das Bier vom Fass verursacht kein Kopfaua…