-
Gesamte Inhalte
2.183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bobandrews23
-
Die große Düsen Tauschbörse
bobandrews23 antwortete auf freerider77's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Biete: 40er Schieber für PHBL (Laut Dello Bibel sind die für alle PHBL Größen identisch) und suche dafür einen schönen fetten 30er Schieber, ebenfalls für PHBL. -
hier.
-
Vespa Special Restauration - Semesterferien-Projekt II
bobandrews23 antwortete auf bcs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber der 25er (Dello, oder?) ist definitiv zu groß, jedenfalls für den Puff. Und die normale Rennwelle hat da auch nicht so die extremen Öffnungzeiten um das alles zu schlucken… Ich verbrauche im Stadtbetrieb ja schon gerne 5 Liter mit meinem Setup. Da bläst man halt ordentlich Gemisch in den Orkus… (Im Vergleich, der 133er mit Nane und Membran knapp 3,5, bei definitiv mehr Leistung) Kon Kalle fährt sein Geraffel ja glaube ich sogar mit 27 oder 28er, allerdings mit max. offenem Einlass via Membran und RAP. Lass dir mal die Anschlussweite vom 22er sagen und schau ob das mit Gummi an den 24er ASS passt. Und falls du den 22er nicht nimmst, ich hätte wohl Interesse. -
Vespa Special Restauration - Semesterferien-Projekt II
bobandrews23 antwortete auf bcs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mir den Malossi gekauft weil ich keinen reibach mit dem Gummi wollte (nachher passt das nicht etc.), daher den Malossi. Aber Obacht, der hat bei mir lustiger weise an den Zylinder angeeckt, da musste ich eine kleine Ecke abnehmen, aber da du ja den Dremel schon hast, kein Stress. Hatte mich nur gewundert das der Malossi ASS nicht unter den Malossi Zylinder passte. Fertigungstoleranzen halt. Aber dafür gibt es ja den Dremel. Musste auch nur ein kleine Ecke abrunden, tut nicht weh und beeinträchtigt nicht die Funktion oder Haltbarkeit. Ich glaube ob Polini ASS oder Malle ist eher ein Glaubensfrage, ich hab mir den, wie gesagt, nur geholt weil der schon komplett im Kit war und mein local Dealer nur den da hatte und ich fertig werden wollte. Bei Membran hab ich aber mit voller Absicht auf den Malossi gegriffen, weil der im Unterschied zum Polini eine Gummiverbindung hat (besser bei stark vibrierenden Motoren). Und die Plättchen sind auch besser. Aber das ist eine andere Baustelle. Wenn du fräst, einfach immer wieder den Zylinder rauf stecken und gucken ob die ÜS schön ineinander übergehen und keine Kanten da sind. Ich hab bei meinem 133er auf einer Seite nur noch 1,5 mm Dichtfläche, eher unbeabsichtigt, aber hält. Ich hab die ÜS nicht in den Lagersitz runter gezogen, die Anlauffläche für die Kurbelwange hat hat ja bestimmt schon eine Daseinsberechtigung, liegt alles im Auge des Betrachters. Kommt halt darauf an wie weit du runter gehst und wie viel du wegnimmst. Interessant ist auch noch der Zylinderfuß, den hab ich bei mir auch aufgezogen, das der die erweiterten ÜS nicht verdeckt. Anbei im Bild sichtbar, da ist sogar noch eine böse Kante auf der rechten Seite, da hätte noch was vom Zylinder weg gemusst. Einlass ist in diesem Bild auf Membran gefräst, das also bitte nicht als Vorlage benutzen, sonst ist der Drehschiebär im Sack. Hier mal mein Malossi 112er Thread, vielleicht steht noch was Interessantes für dich drin. -
Scheibenbremse an V50 Spezial
bobandrews23 antwortete auf Guenni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Allerdings um mal die optische Seite nicht außer acht zu lassen ist die Original Optik deiner Bremstrommel dann flöten. Entweder du nimmst die SKR mit Sternfelge und hast dann das Vorderrad der SKR drin (wie auch die PX Millenium) und Plastik Anmutung unterm Kotflügel oder du hast dann die Bremstrommel der PK, was immerhin ein Kompromiss zu der Originalen wäre. Ist aber Geschmacksfrage. Wollte das nur anmerkt haben und nicht neunmalklug klingen, war nämlich auch schon so weit bis ich mir das mal rangehalten hatte. Ich glaube es gibt aber noch eine Zwischenlösung über Umbau auf geschlossenen Felge und dann Umrüstung auf Scheibe. Aber wie Freak schon schrieb, der günstigste und einfachste Weg ist die SKR Gabel. -
Vespa Special Restauration - Semesterferien-Projekt II
bobandrews23 antwortete auf bcs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guck mal was für einen Durchmesser der Vergaser ASS-seitig hat, ich glaube zu meinen der 22er kommt auf einen 24er ASS. Sonst Adaptergummi für den 24er ASS, ich würde den nicht mehr auf einen 19er ASS stecken. Und wenn doch 24er, dann natürlich aufpassen bei Erweitern wegen der Drehschieberdichtfläche. Ich bin bei meinem Zweitprojekt mit 133er gleich auf Membran gegangen, nur hat der ASS dann mal locker 130 Ocken gekostet Aber du solltest hier via Suche Bilders finden von Jungs die den Drehschieber Einlass aufgefräst haben. Meine die auch mal gesehen zu haben. Lies die dir das hier mal durch, da steht auch was über Auslass bearbeiten und den ominösen Prozenten. -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
bobandrews23 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die PK-S hat 2 Loch. Und wenn du bei Worb mal zu ende gelesen hättest, würdest du erkennen das hinter jedem ASS die Modellbezeichnung steht. Du wirst da keinen 2 Lock PK Stutzen finden bei dem irgendwas mit XL steht. Umgekehrt aber 3 Loch Stutzen wo in der Produktbezeichung auch dein Modell angegeben ist. Ein- und Ausatmen nicht vergessen? Wie freak schon schrieb, du bist bei 43mm richtig aufgehoben. Wenn du dann raus gefunden hast was die 51mm sind, dann bist du wohl auch bereit für solche Zylinder? -
Vespa Special Restauration - Semesterferien-Projekt II
bobandrews23 antwortete auf bcs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falls du dich entscheidest den mit einem 24er zu fahren, passe bitte unbedingt den Einlass auf die Größe an, sonst ärgerst du dich tot beim Einstellen. Hab ich nämlich bei meinem damals nicht gemacht, nur im eingebautem Zustand die Aussenseite an den 24er ASS angepasst weil ich nicht schon wieder spalten wollte? *kotz* Der 19er kommt definitiv an seine Grenzen, der 24er ist eigentlich zu Groß, optimal wäre ein 22er, aber da hab ich mich nie rangetraut weil es den nur in der Automatik Abtl. bei den Shops gibt und ich keinen blassen hab ob der so passte etc. -
ET3 Polini Plug and Play Tuning
bobandrews23 antwortete auf kuntakinte's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal als Orientierung: 133 Polini, Überströmer Motor und Zylinder seitig angepasst und Auslass leicht in die Breite, 24er Dello auf 25er Malle Membran ASS und gelippte Welle von Kabaschoko, 12 Volt mit dem schwerem ET3 Polrad, das mit den vielen kleinen Schaufeln. 2,54er, 4 Gang mit ET3 Banane. Ich denke echte 100 sind da drin, alles drüber ist wohl von den jeweiligen Witterungsverhältnissen und dem Gefälle der Strecke abhängig. Jedenfalls ist alles ab 90-95 eine Geduldsfrage. Aber ein Monster aus dem Keller, schon fast zu vernachlässigen ob man zu Zweit oder alleine drauf sitzt… Könnte auch noch besser abgedüst werden… Der Lauf war im 3. Gang, wegen ausdrehen, der 4te geht aber gerne und gut, kein Problem mit Ganganschluß. Nur macht die Nane halt so ab 8.000 revs zu. Und natürlich Leistung am Rad, nicht Motorleistung. -
40er PHB Schieber gegen 30er gleichen Typs.
bobandrews23 antwortete auf bobandrews23's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hepp! -
Ich hatte auf meinem 75er DR zum Schluß einen 19er Gaser mit Sito Banane auf Original Primär. Hat gerockt und Spaß gemacht. Drehte williger, freudiger & höher aus, zu Zweit ginge es auch flotter etc. Danach kam eh merh Hubraum Der größere Vergaser sollte definitv mit deinem Puff wunderbar harmonieren. Ich glaube das du mit fräsen und höhersetzten ohne die Gemischmenge zu erhöhen eher nicht die wirklich großen erfreulichen und erwünschten Ergebnisse erreichst.
-
Nochmal angemerkt, wenn die Schuldfrage geklärt ist, bezahlt die gegnerische Versicherung deinen Anwalt. Also keine Sorge wegen der Kosten. Die sind dazu verpflichtet, genauso sind sie dazu verpfilchtet einen Gutachter DEINER Wahl zu akzeptieren & zu bezahlen. Falls das nicht gerade der rumänische Nachbar ist der mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte. Sollte schon DEKRA öder ähnliches Niveau haben, aber du kannst ihn aussuchen, was bei unseren Reusen deutlich von Vorteil ist.
-
Mach Dich Deine eigene Manga, Alta!
bobandrews23 antwortete auf beerdealer's Thema in Flame & Sinnfrei
-
Alt vs. neu!
bobandrews23 antwortete auf defcon55555's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder es wird mal wieder fröhlich mit den Ost Mopetten verglichen und verwechselt. Wahrscheinlich viel Wunschdenken dabei? -
Zündzeitpunkt
bobandrews23 antwortete auf defcon55555's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nope, die von ATU kannst du sogar im Kabelkästchen an deiner 6 Volt Kontaktzündung anhängen. Kostet knapp 20-25 Ocken und hat bei meiner 6 Volt Special wunderbar funktioniert. Blitzt zwar nicht so hell, geht aber. -
V50 Spezial....
bobandrews23 antwortete auf marcos728's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und? Distanzscheibe noch drauf? Respektive, hat einen halben Schlag lösen Besserung gebracht? -
V50 Wasserkühlen?
bobandrews23 antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Entdecke ich da ein Nummernschild an der PV? Wie geil, den TÜVer will ich auch… Sehr geile Kisten! -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Prater klingt fein. Ich bin dann so ab 20:30 da. Fein, ick freu mir! Aber Stress dich nicht, ich schau mir mal ein bisschen Berlin an. :-D -
°°STAMMTISCH IN BERLIN°°
bobandrews23 antwortete auf peanu's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Sagt mal, Frau und Kind sind diese Woche bei Schwiegereltern und ich wollte mal fragen ob irgendwer heute Abend irgendwo ist? Mir fällt hier die Decke auf den Kopf, irgendwo ein nettes Bierchen? -
fragen die wo mich bewegen
bobandrews23 antwortete auf pollyamid's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du einen PK 80 Block hast fährst du die 2,86er. Wegen der Wolle kann ich leider nicht helfen, bin großer ET3 Bananen Fan, da gibbet keine Wolle? -
V50 Spezial....
bobandrews23 antwortete auf marcos728's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stell dich hinter den Roller (den auf dem Ständer abgestellt), mit der Hand zwischen Hinterrad und Block, auf der Oberseite vom Motor, da ist ein Bolzen (Schraube oder wie immer du das nennen willst, da geht man mit dem Maulschlüssel ran), der sollte mit einer Distanzscheibe unterlegt sein. Nicht das Kupferdings mit der Kappe, das ist die Entlüftungsschraube. Dann bist du zu weit hinten. Das Ding geht senkrecht in den Block, genau über der Schaltwippe. Von OBEN. -
fragen die wo mich bewegen
bobandrews23 antwortete auf pollyamid's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ein dickes kompliment für einen wirklich gelungenen Roller! Der Drop sieht gerade in der Kombo mit den taubenblau böse aus. So gefällt's, auf ersten Blick lieb aber dann? Mal 'ne Frage, bist du mit der 2,86er Primär auf dem 136er nicht zu kurz? Ist das echt Alltagstauglich? Und der Scheinwerfer, das ist der von S&S oder? -
Motor springt schlecht an bei lauwarmen Motor?
bobandrews23 antwortete auf ninesevensix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fang doch mal von vorne an, bevor hier gleich alle Falschluft und Simmerringe schreien. ? Neue Kerze probieren. ? Kontakte der Zündung noch i.O.? Wenn nicht einstellen (findest unter Hot Topics) ? Hast du immer einen Zündfunken? (Nimm mal die Kerze raus, laß sie im Stecker, fass die Kerze am Plastik an! und halte die Kerzenspitze gegen den Motorblock und drück den Kicker mit der Hand runter, dann sollte sie Funken) ? Hast du noch Kompression? Zylinder und Kopf fest? ? Und jetzt mal ganz Wichtig: Wo trofft es denn? Die Tropfen selbst laufen natürlich an der untersten Stelle des Motorblocks ab, aber mal genau gucken von wo die kommen. Btw. Kulusiri würde in die Kupplung troffen und nicht aus dem Block raus. -
V50 Spezial....
bobandrews23 antwortete auf marcos728's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf dem Motorblock, genau über der Schaltwippe, neben der Dämpferaufnahme, ist ein Bolzen der die Schaltwippe von oben hält. Dieser Bolzen muß ein besonderes Distanzstück/scheibe haben, sonst zieht dir der Bolzen die Schaltwippe fest. Lös den mal ein wenig und schau ob es dann besser geht. Wenn ja, richtiges Distanzstück besorgen. P.S. Ich fahr eine 3-Gang Special, die 3-Gänge gab es nicht nur in der Rundkopf. Und die schaltet sich butterweich, fast schon zu weich. Hat nix mit den Lenker zu tun. Und wieso sollte die Konstruktion im Trapezkopf schlechter sein als im Rundkopf? Ist bei beiden gleich beschissen ranzukommen?