Zum Inhalt springen

bobandrews23

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bobandrews23

  1. Choke werde ich gleich mal checken. Danke für den Tipp. Sonst bin ich bezüglich der Nadel im Moment bei der 4DH7 unterster Clip, allerdings bekomme ich die nicht mehr fetter und im mittleren Bereich stottert und fehlzündet sie noch gerne (ist durch einen Clip tiefer schon besser geworden). Da wäre jetzt mal ein fetteres Mischrohr dran, Q-2 oder Q-4. Und mal eine 10er ND testen. Oben ist im Moment eine 190 drin, (vorher 195, 180 und 175), allerdings kann ich nicht wirklich sagen ob sie ausdreht, fährt bei allen Düsen irgendwann gegen 'ne Wand, 180 und kleiner sind arg hell im Klang und bei gehaltenem Gas dreht sie weiter aus. Ich finde die HD merkt man bis ziemlich weit runter, bisschen wie beim Dello. Der 175er in Original ist jetzt aber auch nicht so der drehzahllastige Zylinder. Oder die Übersetzung ist zu kurz… 15/46 Bei mir ist der Flachschieber übrigens ein 4er, ist das richtig so? Im sudco steht was vom 3er.
  2. So, hab das jetzt auch hin bekommen. Ich hätte mich wohl nicht getraut so mager zu werden. Oder steh ich da auf dem Schlauch wegen der Düsengrößenbezeichnung bei Mikuni und 12,5 ist gar nicht so dramatisch? Allerdings ist das mit dem Knie und dem Blow Back ja eher bescheiden. Hab da gerade mal das Telefon raufgehalten, jedes mal bekommt der sein ganzes Blow Back zurück und fettet dementsprechend zu. Gibt's da irgendeine Lösung außer Membran? Bei so einem Minderleistungmotörchen merkt mein Popometer das Knie schon ziemlich deutlich. Bea holt mal den Duden…
  3. Danke! Beruhigend zu Wissen das ich nicht der einzige bin der so mager muss. Aber ist das mit dem PM nicht grenzwertig? Eine 12,5 hab ich noch, hoffentlich hilft's. Bea korrigiert die automatische Rechtschreibprüfung …
  4. Ich verzweifle gerade mit dem Mikuni, trotz Suche und einigen Interessanten Ansätzen hier von 2009 und älter. Also, 175 GG, Kolbengesteuert (3. Ring Kolben ist drin, Pfeil zum Auslass) mit PM25. Standard Kopf. 24er TM dran. Mit Luftkasten und Tino Knie komm ich da nicht voran, daher zum abdüsen bin ich offen. Im Moment mit der 4DH7 auf unterstem Clip, davor auf vorletztem aber da war ich im 1/4 bis 3/4 viel zu mager. Im Moment bin dabei die passende ND zu bestimmen, bin von 30, 20 und nun bei 15. Kaltstart jetzt beim10. Kick, vorher ging es gar nicht mit mit dem Fuß, nur mit ewig langem Schieben. Warm beim ersten Kick. Trotzdem ist die Schiebereinstellschraube komplett drin (ergo Schieber auf Anschlag oben) und sie reagiert immer noch nicht auf die Gemischeinstellschraube. Geht erst aus wenn ich sie ganz zu dreh, nach offen hin passiert nix. Eigentlich müsste jetzt die 12,5 rein, finde ich persönlich aber arg grenzwertig, das muss doch auch anders gehen?
  5. Eigentlich ist das total kranke Scheiße das mit der 15/46 zu fahren. Aber ich hab das Grinsen heute Morgen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Optimal für alle 200 Meter 'ne Ampel.
  6. Allerdings stellen wir von Daylight Savings zurück auf normale Zeit. Daher bitte, wenn wir den Scheiß schon abschaffen, erst im Frühling.
  7. Anbei nochmal die Seitenansicht vom Puff. Und das der so weit zur Seite guckt ist normal? Oder hab ich irgendwas beim Dämpfer nicht verstanden… Bea rückt die Bilder mal gerade…
  8. So, Sie läuft! Respektive fährt sogar… War dann doch alles recht geschmeidig heute, beim zweiten Mal geht's leichter von der Hand. Trotz schattigen 6° im Hof. Bis auf das Stehbolzenset von BGM, wo sie tatsächlich vergessen hatten bei einer der Muttern das Gewinde durchgehend zu schneiden. Großes Kino… Ich hab den Puff (der jetzt endlich ganz auf dem Krümmer sitzt) nicht nach ganz oben in die Langlöchern gesetzt um meine eh schon üppige Luft beim Floorboard zu behalten, ich muss dafür halt nur den "Anschlagkorken" anpassen damit ich nicht mehr am Belly anliege. Was spricht dagegen? Maximale Federtiefe wäre das Anschlaggummi im Rohr für den Block? Abgesenkt hat's gepasst, hoffe also nicht das ich irgendwann mal ein Schlagloch erwische das mir den Block in den Rahmen haut. Dann wär' aber, bezüglich der Folgeschäden, wohl die Delle im Floorboard zu vernachlässigen. Sonst ist der Fastflow jetzt auch dicht, nur Abdüsen ist nächstes Programm. Trotz 15er Frontsprocket hält die Kulu, der PM geht jetzt aber auch nicht so brachial in Reso. Nur hab ich noch Probleme mit der Spritversorgung beim Untertourig im 4. aufreißen, da bricht sie mir mit Spritmangel weg. Vollgas im 4. im Dauerbetrieb ist auch noch nicht so tolle. Im Berliner Stadverkehr aber nicht wirklich dramatisch. Ist der Benzinfilter wirklich ein Nadelöhr oder Schwimmer im Mikuni anpassen? Oder ist die ganze Verlegung Murks? Da ich noch zu fett bin, hab ich sie heute mal offen gefahren… Scheiße, und ich dachte Membran ist laut. Die Luftbox ist mittlerweile raus und das Knie war drin, passt soweit alles gut unter die Backe. *freu* Und, oh Wunder, der Choke Umbau auf Zug ist auch gelungen, schließt sauber. Was hatte ich schon für ein Dilemma beim Abdüsen mit meinem Koso Derivat deswegen. Und für Loopys Gasrolle musste ich die Feile am Anschlag schwingen. Fand das jetzt aber nicht ganz so dramatisch.
  9. Hatte ich schon befürchtet. Und dadurch komme ich weiter auf den Krümmer? Na, wir werden's rausfinden, wird schon passen. Sonst passend gemacht… Aber an der Karosse schnitzen, ist schon was anderes als einen 'ollen Kopf zu Klump zu hauen.
  10. Geil! Guter Tipp. Bevorzugte Traube? Muss der italienisch sein?
  11. Hab gerade noch mal nach dem PM geschaut, hinten sieht's ganz gut aus, aber am Krümmer ist halt noch viel Luft. Braucht wohl noch Liebe. Gibt's größere/längere Anschlag-Gummis käuflich oder selbst schnitzen? Oder kann man das Gummi von innen aus distanzieren das es weiter rauskommt? Und den Fastflow hab ich mal auf normale Reservestellung gekürzt, schön das da das Gazeröhrchen geschraubt ist. Und ich hab die dünne Alu Überwurfmutter vom Fastflow gegen die vom originalen Hahn getauscht. Bea räumt mal auf
  12. Top, dann schau ich mal ob's damit schöner geht. Danke! So, neuer Kopf, Kobo und KoDi's in 0,5 und 1,0 sind bestellt. Dazu gleich mal einen Satz neue Stehbolzen. Und als Bonbon gibt's für die Dame noch Loopys Gaszugrolle dazu. Der nächste Sonntag kann kommen, das wird eine Freude. 6° sind angesagt, Yeah!
  13. Merci! Das ist mal hilfreich, danke. Wegen der Passgenauigkeit scheine ich blindes Huhn wohl doch ein Korn gefunden zu haben, das passt soweit. Langlöcher sind drin, Gummiunterlage auch. Beim Krümmer muss ich nochmal ran. Einfedern und Trittblech auf der Checkliste. Das mit dem rechts fahren ist 'ne Anfänger Frage gewesen, dachte es gibt ASS für sowohl als auch, weil der Zylinder am Einlass ja recht schlank ist. Sonst kommt die Luftbox raus. gebrauchter resopuff, 175er, 22er....das geht nicht auf dauer gut.Bestimmt! Aber ich durfte am Samstag mal die Kiste vom scootermaniac fahren, ist ja quasi letzte Ausbaustufe und hat den gleichen Puff drunter. Respekt. Den 3. hab ich mich nicht getraut auszudrehen zu lassen, aber das sich 27 PS auf 'ner Lami so entspannt fahren, im Vergleich zum Falc. Hübsch. Aber nicht meine Liga. Finanziell absolut nein nicht. Vielleicht später, wenn ich Groß bin. Erst mal mit dem zufrieden sein was man hat. Schritt für Schritt. Edith sacht noch, erst mal zusammen bauen und zum laufen bringen… und räumt mal auf.
  14. Nee, mann geht dahin wo die Arbeit ist. Berlin war besser als in culo al mondo. Aber mal zurück OT, Den Mikuni krieg ich schon hin, aber wär's mit Knie nicht sinnvoller den rechts zu fahren? 'ne Chance den Kicker vom Belly wegzubekommen mit anderem Anschlaggummi? Oder ist das unmännlich?
  15. Silber? Yeah! Nicht ganz, aber damals in Amburgo, vor gefühlten 100 Jahren, als ich noch bei David mit in der Werkstatt war, da gab's mal 'nen Kupferhammer. Das wär's gewesen! Warum hab ich das bloß gegen Berliner Hinterhöfe getauscht.
  16. Versprochen! Bezüglich Verkaufen, ich revidiere das mal: Den Kopf gibt's jetzt geschenkt…
  17. Flash, was ist das? Aber mal ehrlich, ist die Kleine nicht ein bisschen jung für soviel pink? Sonst, der Trend geht zum Zweitrechner…
  18. Ja, KoBo geht auf meine Kappe. Daher der Bezug zum Altwerden. Und das ärgert mich am meisten. Aber die Scheiße mit dem Kopf hat meinem eh nicht gut bestückten Nervenkostüm den Rest gegeben. Shit happens. Leider war das quasi mit Ansage als ich gehört hatte was für einen Vorbesitzer der Zylinder hatte. Trotzdem gemacht, siehe weiter unten Optimismus… Wenn man nicht die passende Logistik hat, versucht man es halt mit den vorhandenen Mitteln hin zu bekommen. Das ist doch eher gesunder Optimismus. Und in 6 Stunden kann man schon was schaffen. Immerhin war die Lernkurve steil und das ist ja Sinn und Zweck der Übung, sonst kann ich sie ja gleich zu Jesco schieben. Und aufregen gehört dazu, wo wär' denn sonst der Ehrgeiz. Trotzdem noch Lust mir bei den Fragen zu helfen oder hab ich schon lebenslanges Aufnahmeverbot im LCD wegen verschandelns von italienischem Motorgut? Obwohl, Gestern Nachmittag hätte man mir die Kiste wahrscheinlich für'n guten Kurs abkaufen können. Nix für ungut und danke für den Tipp mit dem Kopf.
  19. Man schreibt sich halt in Rage… Bin wohl zu alt für so was. Vorzugsweise häng' ich doch lieber den Block aus und fang noch mal von vorne an. In Ruhe und überdacht mit Heizung und so. Scusa für's vollsülzen.
  20. Ich führ' das mal hier weiter, das sind dann doch noch ein paar mehr Fragen geworden…
  21. Soooo, ich hab mich am Sonntag dann mal vormittags in den Hof begeben um den gebrauchten 175er mit dem Geraffel zu verbauen. Mit Motor im Rahmen und alleine ist das für mich echt eine Herausforderung gewesen. Und ich habe gedacht SF wär' fummelig… Der Zylinder hat am Ende gepasst, etwas Liebe hat er gebraucht, aber dann flutsche er doch noch über die Bolzen. Nur der Kopf wollte (erst mal) nicht. Da ich am Anfang die verbaute KoDi vom 125er an den neuen Kopf gehalten hatte um zu schauen wie viel ich zum Umschnitzen abnehmen muss, war schon ersichtlich das der nicht wohl nicht passt. Daher mein Frust und ich hätte an der Stelle eigentlich aufhören sollen und Zurückbauen. Aber wie das so ist, mit Freizeit, Familie und Wetter abhängigen Schrauben… Am Ende, und nach 3,5 Stunden im Dreck, haben wir (gottseidank hatte ich später doch noch Hilfe) ihn dann indisch raufgehauen (wortwörtlich). Mir war an der Stelle eh mittlerweile alles egal. Alleine das Absenken (mit Hinterrad raus und in 4 Gang, damit ich richtig weit runterkomme) und dem Gefriemel mit Ansauger, Krümmer und Hutze… Ich schmeiß den Scheiß am Ende eh in die Tonne oder Nagel es an die Wand als Beispiel für Lehrgeld und fehlendes Zen. Ich erwähne nur für's Protokoll mal Akkuschrauber und 8er Metallbohrer und etwas erzwungene Liebe für den Kopf. Ob ich das am auch wirklich Ende fahre, ich hab keine Ahnung. Hauptsache die Scheiße ist erst mal wieder zu. Kicken ließ sie sich, das war alles gängig. Nur hat die jetzt fußbrechende Kompression. Mit Bremsenreiniger kam sie einmal kurz beim kicken zurück, danke! Oh man… Unten anbei mal das Bild vom Kopf, als ich Freitag Abend grob gemessen hatte kam ich irgendwo bei 64-65 raus, der Zylinder selbst ist bei 63,2 inkl. Übermaß Kolben. Ich tippe mal auf 200er Kopf und als jemand das dann aus dem Regal gezogen hat ist er wohl durcheinander gekommen? Oder das sind tatsächlich indische Fertigungstoleranzen (laut dem Spanner ist das nix Originales gewesen). Also, für's Gedächnisprotokoll, immer messen wenn man gebrauchte Scheiße kauft. Der Weise lernt aus den Fehlern anderen, der Dumme aus seinen eigenen… Und ich habe aus Mangel an Alternativen den bestehenden 125er KoBo genommen, der hat jetzt natürlich interessant viel Spiel zu den Seiten. Das soll doch nicht so sein, oder? So, jetzt mal die Fragen: Der Mikuni hängt links, wie bekommt man denn stressfrei den Zug verlegt? Oben auf dem Vergaser fehlt mir das Gewinde wie beim Keihin um da eine 90° Umlenk-führung an zuschrauben und um den Zug einzustellen ist da auch nix. Gibt's Alternativen außer bei Topham einen komplett neuen Deckel zu bestellen? Trotz Knie geht die Backe nicht wirklich zu, Luftbox muss raus, oder? Beim Fastflow waren keine Dichtungen dabei, der tropfte ordentlich. Soll das so sein oder Dichtungshanf o.Ä. mit rein? Benzinschlauch ist etwas unschön da unten (Mikuni hat den Anschluss natürlich links, ergo gehe ich einmal um den Gaser rum). Kann so bleiben oder gibt's da was Eleganteres? Das der Krümmer beim PM nicht mehr ganz rauf geht ist normal? Federn sind drin. Und das der Kicker gegen den Belly schlägt/anliegt soll auch so sein? Passform der Metallhutze mit dem ASS ist 'ne Katastrophe. Schlägt am ASS an. Am Ende waren 8 Maul und Gummihammer meine besten Freunde um das Kerzenloch wieder hinzubekommen. Wegschmeißen (Hutze oder ASS) oder so lassen? An dieser Stelle danke für's zu Ende lesen, ich selbst wär' wahrscheinlich bei der Hälfte kopfschüttelnd ausgestiegen. So, und jetzt kann der Montag kommen.
  22. berlin ist n' büsschen weit weg. Hatte gerade noch die Hoffnung die jetzt verbaute KoDi einfach anzupassen. Hat sich aber gerade erledigt. Der 175er passt nicht über die Stehbolzen von meiner DL125. Ich hab wohl irgendwas überlesen. *kotz* Selbstgeißelungsbilder kommen später. Ichjäng aus Frust jetzt dem PM und Mikuni da ran, mal gucken was passiert. Zur Not gibt's hier auch Klippen...
  23. Hab hier ein Kit (gebraucht, wahrscheinlich indisch, frisch auf 3. Übermaß) bekommen ohne KoDi. Bevor ich jetzt das letzte fahrbereite Fahrzeug auseinander rupfe um schlussendlich festzustellen das die QK jenseits des Jordan liegt und ich keine Möglichkeit habe das bis heute Abend fahrbereit zu bekommen wollte ich nur mal eruieren ob es eine Chance gibt das es evtl. passen könnte oder ob man so oder so immer eine KoDi braucht um auf passende Höhe zu kommen. Oh man, was 'ne Frage, eigentlich müsste ich mich selbst hauen… Hab hier leider auch nur 2mm Alublech zu selbst schnitzen und eine 1,5 133er FuDi die man auch noch hinpfuschen könnte. Letztes freies WE diesen Monat und damit wohl auch letzte Chance das selbst im Openair Hof zum machen. Hab halt vergessen zu bestellen und zu spät gesehen das nix dabei war. Könnte mich jetzt auch selbst geißeln…
  24. 175 ohne Kopfdichtung gibt's nicht oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung